Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chinesische Dreikielschildkröte: Gewicht und Sepia

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chinesische Dreikielschildkröte: Gewicht und Sepia

    Hallo zusammen!
    Ich habe mal ein paar Fragen, die ich nicht beantwortet gefunden habe.
    Zuerst mal ein paar allgemeine Infos:
    Meine chin. Dreikiel ist ungefähr 12 Jahre alt, evtl. 15. Habe sie geerbt und kann deshalb keine genauen Angaben machen, ausser dass die Haltungsbedingungen schlecht waren.
    Jetzt wohnt sie in einem 120x40x50 cm Becken inkl. einem Landteil (40x40 cm) mit Sand gefüllt.
    Meines Erachtens nach ist es ein Männchen, aber werde vielleicht noch ein Foto reinsetzen (wenn ich rausgefunden habe wie, dauert vielleicht ein bisschen...).

    Meine Fragen:
    Ich habe eine Sepia-Schale gekauft. Die Schildkröte hat sich sofort dran gemacht und gar nicht mehr aufgehört. Ich habe sie dann wieder rausgenommen und lege sie nur alle drei Tage oder so ins Becken. Jetzt beißt sie auch nur einmal ab und hat kein so großes Interesse mehr. Ist das bei anderen auch so?
    Ich füttere sie unter anderem mit Heimchen, Wegschnecken (werden mit Haus gefressen), Regenwürmer, Kellerasseln, getrockneten Bachflohkrebsen, ab und zu mal Fisch und seit neuestem hat sie Geschmack an Salat gefunden. Ach so, sie hat auch zwei meiner Panzerwelse vernascht, jetzt läßt sie aber alle Mitbewohner (2 Goldfische und drei Metallpanzerwelse) in Ruhe.
    Das führt mich zu meiner neuen Frage:
    Der Bauchpanzer ist 15 cm lang und sie ist wohl auch ausgewachsen, heißt, sie wächst nicht mehr. Allerdings nimmt sie stetig an Gewicht zu. Hat jemand mal ein paar Informationen zu Alter und Gewicht? Finde nur etwas zu Jungtieren. Sie wiegt jetzt 620 g, das erscheint mir sehr viel, vor allem wenn sie noch zunimmt. Oder kann ich davon ausgehen, dass das bei mehr Bewegung, die sie jetzt in dem größeren Becken hat, wieder reduziert wird? (Vorher war das Becken 50 x 50 inkl. einer Sonnenmöglichkeit :-().

    So, dass ist jetzt ein ganzer Roman geworden. Ich hoffe, das liest aber trotzdem jemand :-) und bedanke mich schonmal bei allen!

    Dieses Forum ist echt klasse, man findet wirklich sehr viele Informationen zu allen Themen!

    Danke, Jessica

  • #2
    Re: Chinesische Dreikielschildkröte: Gewicht und Sepia

    Das Tier hatte offenbar viel nachzuholen.
    Wenn der Bauchpanzer 15 cm lang ist, so ist der gesammte Panzer ca 16-17 cm lang (man rechnet für die Panzerlänge auch den überstehenden Teil des Rückenpanzers dazu). Da is das angegebenen Gewischt kein Problem, und es macht auch nichts, wenn sie noch einige Gramm zunimmt.
    Salat im Sinne von Kopfsalat oder Eisbergsalat solltest du nicht verfüttern (besteht fast nur aus Wasser und Nitrat. Biete dem Tier lieber Löwenzahn, Vogelmiere und andere Wiesenkräuter, so wie Wasserpflanzen (Teichlinsen, Wasserpest, Hornkraut, etc) an. Es ist sehr gut, wenn das Tier viel pflanzliche Nahrung annimmt. Das Futter darf ruhig zu 1/3 aus Pflanzen bestehen. Wenn das Tier weiter stark zunehmen sollte, kannst du auch einen oder mehrere rein vegetarische Tage pro Woche einführen. Sehr vorteilhaft ist es auch, wenn du alle 2-3 Wochen mal für 2-3 Tage die Wärmelampen auslässt, das Wasser ein paar Grad kühler werden lässt und weniger fürtterst. Das ist dann eine künstliche Schlechtwetterperiode.

    Kommentar


    • #3
      Re: Chinesische Dreikielschildkröte: Gewicht und Sepia

      Das ist ja gut zu hören.
      Habe Wasserlinsen ins Becken gesetzt, aber bleibt nicht viel für die Schildkröte, die Fische fressen alles weg.
      Vielen Dank für die Tipps, werde mal schaun, wie sich alles weiterentwickelt.
      Hätte aber auch Interesse am Austausch mit anderen Haltern dieser Schildkrötenart.

      Vielen Dank, Jessica

      Kommentar


      • #4
        Re: Chinesische Dreikielschildkröte: Gewicht und Sepia

        >Habe Wasserlinsen ins Becken gesetzt, aber bleibt nicht viel für die Schildkröte, die Fische fressen alles weg.

        Was hast du denn für Fische?
        MfG Sebastian
        Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Chinesische Dreikielschildkröte: Gewicht und Sepia

          Jessica schrieb:
          Das ist ja gut zu hören.
          Habe Wasserlinsen ins Becken gesetzt, aber bleibt nicht viel für die Schildkröte, die Fische fressen alles weg.
          Vielen Dank für die Tipps, werde mal schaun, wie sich alles weiterentwickelt.
          Hätte aber auch Interesse am Austausch mit anderen Haltern dieser Schildkrötenart.

          Vielen Dank, Jessica
          Tja, Goldfische sind als Karpfenartige auch hauptsächlich Vegetarier. Gib einfach nich mehr Teichlinsen mit rein.

          Kommentar


          • #6
            Re: Chinesische Dreikielschildkröte: Gewicht und Sepia

            Hallo Trachemys!
            Habe zwei Goldfische und drei Metallpanzerwelse.
            Die Wasserlinsen haben zwei Tage "überlebt", also wenn die Schildkröte gewollt hätte, hätte sie die Möglichkeit gehabt. Sind ihr wohl zu klein, größeres "Grünzeug" entgeht ihr nicht.

            Jessica

            Kommentar

            Lädt...
            X