Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Artbestimmung mit Bildern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Artbestimmung mit Bildern

    Hi,

    bin schon lange hier, schreibe aber seit längerer zeit mal wieder. Nochmal: Ich bin der Lu (Lukas Schader) bin 14 und Schüler einer Realschule.

    Ich habe einige verschiedene Schildkröten. Keine war gekauft. auser eine! Die eine habe ich bekomme da sie den früheren Besitzern zu groß war. Die andere fing ein Angler....

    Nun zum Thema:

    Das ist die vom Angler:

    Was ist das für eine Art?????

    http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1485753

    Link klicken.

    Mfg Lu

  • #2
    Re: Artbestimmung mit Bildern

    Hi,
    es ist auf jeden Fall ne Pseudemys-Art, ich tippe auf P. concinna ssp.
    Is auf jeden Fall ein Männchen (siehe lange Krallen).
    Sag mal, hast du sie schon von nem schildkrötenerfahrenen Tierarzt durchchecken lassen? Ich nehm mal an, sie hat an der Angel angebissen, d.h., sie kann evtl. ne Verletzung im Maul haben.

    Wie man da sieht, hast du ja ein ganz nettes Becken, Fertigteich? Wie groß ist denn der? Hast du noch Fotos von der kompletten Anlage? Würd mich mal interessieren...

    schönen Gruß
    Sebastian

    [[ggg]Editiert von Trachemys am 08-10-2004 um 18:06 GMT[/ggg]]
    Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

    Kommentar


    • #3
      Re: Artbestimmung mit Bildern

      Hi,

      hier sind noch ein paar Bilder. Da wollte ich nochmal fragne ob ich Anfang Nocember den Wasserstand runtersetzen soll?

      http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1485811

      Das Becken hat ein Gesamtvolumen von 500l. Das tier habe ich nochnicht untersuchen lassen, da:
      -der Angler sie mit dem Kescher fing
      -sie sehr zahm ist
      -sie sehr gut und sehr viel frisst
      -ich sie schon ne weile habe, aber mich erst jetzt interessiert was für eine Art es ist (wegen Winterruhe)



      [[ggg]Editiert von SIMS-2-Fan am 08-10-2004 um 18:38 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Artbestimmung mit Bildern

        Hi,

        >Da wollte ich nochmal fragne ob ich Anfang Nocember den Wasserstand runtersetzen soll?
        wozu denn?

        >Das tier habe ich nochnicht untersuchen lassen, da:
        -der Angler sie mit dem Kescher fing
        -sie sehr zahm ist
        -sie sehr gut und sehr viel frisst
        -ich sie schon ne weile habe,

        tja dann, ich bin davon ausgegangen, dass das Tier am Haken angebissen hat.

        >aber mich erst jetzt interessiert was für eine Art es ist (wegen Winterruhe)
        ich denk mal, ca. 1 - 1,5 Monate einwintern reicht.
        wies gemacht werden soll, wirst ja eh wissen, hast ja schon länger SKs.

        Übrigens wirklich nettes Becken hast, gefällt mir, nur irgendwie vermisse nen Landteil, oder is der nur nicht auf den pics?

        Gruß Sebastian

        [[ggg]Editiert von Trachemys am 08-10-2004 um 18:51 GMT[/ggg]]
        Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

        Kommentar


        • #5
          Re: Artbestimmung mit Bildern

          Das dürfte ziemlich sicher Pseudemys nelsoni sein. Ich persönlich würde eine verminderte Aktivitätsphase von Jänner bis März vorschlagen.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Artbestimmung mit Bildern

            AFRO-thunder schrieb:
            Das dürfte ziemlich sicher Pseudemys nelsoni sein. Ich persönlich würde eine verminderte Aktivitätsphase von Jänner bis März vorschlagen.
            Nö, das ist sicher keine P. nelsoni. Darauf deutet kein einziges merkmal hin. Bitte nicht ins blaus raten. Ich denke, wie Sebastian, dass es eine P. concinna concinna ist.
            Ich würde eine Winterruhe von 8 Wochen bei 12-15 °C und reduzierter Beleuchtung und langsamer Anpassung davor und danach vorschlagen. Der Wasserstand braucht nicht gesenkt zu werden, der ist schon niedrig genug.

            Kommentar


            • #7
              Re: Artbestimmung mit Bildern

              Ich habe wegen dem relativ dunklen Carapax mit dicken Streifen und dem mittleren Streifen an der Kopfoberseite auf P. nelsoni getippt, also keineswegs ins blaue. Allerings wars da auch schon spät
              heute siehts wirklich mehr nach P. concinna aus

              [[ggg]Editiert von AFRO-thunder am 09-10-2004 um 11:46 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Artbestimmung mit Bildern

                AFRO-thunder schrieb:
                ...also keineswegs ins blaue. Allerings wars da auch schon spät
                In dem Fall wäre es besser, wenn du über jede Bestimmung erst mal eine Nacht schlafen würdest

                Kommentar


                • #9
                  Re: Artbestimmung mit Bildern

                  hehe, sollte ich wahrscheinlich ;-)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X