Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weiß nicht Welche Art ich kaufen soll!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weiß nicht Welche Art ich kaufen soll!

    Hallo Ihr alle!
    Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Kauf zweier Wasserschildkröten. Aber mit jedem Tag den ich mich länger informiere werde ich immer mehr verwirrt und auch langsam immer unsicherer! Auf jeder Seite die ich finde steht zu den einzelnen Arten was anderes! Kann mir einer von euch helfen??? Ich bin Anfänger und habe die Wahl zwischen folgenden Arten:
    - Höckerschildkröte
    - Gelbwangen (die mir aber zu groß werden)
    - Chinesische Dreikiehlschildkröte
    - Emydura Albertisii
    - Sägerücken
    Welche ist den geeignet für einen Anfänger und wird nicht gerade 30 cm???

    Wenn mir jemand einen guten Ratschlag geben könnte würde ich mich freuen!

    [[ggg]Editiert von browmeester am 11-11-2004 um 08:36 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Weiß nicht Welche Art ich kaufen soll!

    Hallo,

    > - Höckerschildkröte

    davon gibt's mehrere Arten, die Weibchen werden teilweise wirklich sehr groß. Wissenschaftlicher Name: Graptemys - und dann eben der Artname.

    > - Chinesische Dreikiehlschildkröte

    Such' mal mit der "Suchen"-Funktion (rechts oben unter dem "n" von Foren) hier im Forum nach Beiträgen. Nimm als Suchbegriff aber lieber den wissenschaftlichen Namen "Chinemys reevesii", weil es mehrere deutsche Bezeichnungen gibt.

    Weitere Info z.B. hier: http://www.chinemys.de/site/de/chinemys/arten oder hier: http://home.t-online.de/home/s.thierfeldt/chinem/chinem_d.htm

    > - Emydura Albertisii

    Die wird doch ziemlich groß!

    - Sägerücken

    Die gehören zu den Höckerschildkröten. Unter dieser Bezeichnung werden die Arten Graptemys nigrinoda, G. oculifera und G. flavimaculata zusammengefasst. Die beiden letztgenannten Arten sind kaum zu bekommen, und auch G. nigrinoda sind sehr gesucht und die Züchter haben meist Wartelisten.

    > Welche ist den geeignet für einen Anfänger und wird nicht gerade 30 cm???

    Grundsätzlich können auch Anfänger die verschiedenen Arten halten. Man sollte sich aber immer vorher sehr gut informieren, ob man der entsprechenden Art die Bedingungen bieten kann, die sie braucht.

    Die Größen der verschiedenen Arten kannst Du z.B. hier nachsehen: http://people.freenet.de/schroete/size/index.html

    Dass es ungünstig ist, genau zwei Schildkröten zusammen zu halten, ist Dir klar? Zwei Männchen oder zwei Weibchen können sich vielleicht vertragen, aber sehr oft tun sie das nicht. Ein Pärchen Schildkröten kann fast nie auf Dauer zusammen gehalten werden. Besser sind (je nach Art) Gruppen aus mehreren Weibchen mit einem Männchen. Lies dazu am besten auch mal die entsprechenden Beiträge hier im Forum.

    Viele Grüße
    Beate

    Kommentar


    • #3
      Re: Weiß nicht Welche Art ich kaufen soll!

      Hallo,

      also Höckerschildkröten (Graptemys) gibt es eine Menge unterschiedlicher Arten, und einige werden auch recht groß. Warscheinlich meist du Graptemys kohni oder Graptemys pseudogeographica. Da werden die Weibchen auch an die 25cm groß. Und es handelt sich hier um Flußschildkröten die ein entsprechend großes (großer Schwimmraum) Auqaterrarium benötigen.

      Gelbwangen hast du ja sozusagen selbst ausgeschlossen.

      Emydura albertisi (heißt wohl E. subglobosa, das soll dich aber nicht verwirren) Hier werden die Weibchen auch 25cm groß, und es sind auch Flußschildkröten.

      Chinemys revessi ist eine Sumpfschildkröte die keinen so hohen Wasserschtand braucht und in stark strukturirten Becken (viele Äste und andere Einrichtungsgegenstände wie Pflanzen udn Stene) gut zu halten ist. Die Weibchen werden kaum einmal 18cm groß und die Männchen bleiben noch kleiner (gut das ist bei den anderen Arten auch so)

      Sägerücken ??? Kenn ich garnicht, hast du ein Foto zur Bestimmung?

      MfG Jens

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Weiß nicht Welche Art ich kaufen soll!

        Ja mir ist das klar, dass es schwierig ist 2 zu halten. Dieses ist mir aber erst klar geworden als ich hier im Internet Informationen gesucht habe. Im Geschäft hat mir bisher keiner empfohlen nur eine zukaufen (ist ja klar die wollen Geld machen). Kann man denn ohne Probleme nur eine Halten??? Fühlt die sich dann nicht einsam?

        [[ggg]Editiert von browmeester am 11-11-2004 um 10:17 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Weiß nicht Welche Art ich kaufen soll!

          Hallo browmeester,

          nur eine Schildkröte zu halten ist gerade für Anfänger die beste Lösung! Sie sind von Natur aus Einzelgänger, fühlen sich also auch alleine recht wohl, und Du brauchst auch nicht sooo viel Platz zur Verfügung zu stellen. So kannst Du dich erst mal mit Deinem neuen, sehr schönem Hobby vertraut machen...
          Bei Paar- bzw. Gruppenhaltung kann es immer wieder mal zu Problemen kommen, indem sie sich gegenseitig stressen(Balzverhalten, Futterneid...).

          Gruss, Oliver
          PS: Wenn schon Gruppenhaltung, dann bitteschön IMMER die selbe Art zusammen halten, da es sonst erst recht zu Stresssituationen(Verständiegungsproblemen) kommen kann...

          [[ggg]Editiert von Oliver78 am 11-11-2004 um 12:06 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Weiß nicht Welche Art ich kaufen soll!

            browmeester schrieb:
            Hallo Ihr alle!
            Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Kauf zweier Wasserschildkröten. Aber mit jedem Tag den ich mich länger informiere werde ich immer mehr verwirrt und auch langsam immer unsicherer! Auf jeder Seite die ich finde steht zu den einzelnen Arten was anderes! Kann mir einer von euch helfen??? Ich bin Anfänger und habe die Wahl zwischen folgenden Arten:
            - Höckerschildkröte
            - Gelbwangen (die mir aber zu groß werden)
            - Chinesische Dreikiehlschildkröte
            - Emydura Albertisii
            - Sägerücken
            Welche ist den geeignet für einen Anfänger und wird nicht gerade 30 cm???

            Wenn mir jemand einen guten Ratschlag geben könnte würde ich mich freuen!

            [[ggg]Editiert von browmeester am 11-11-2004 um 08:36 GMT[/ggg]]
            Mal gegengefragt, wieviel Platz steht dir denn maximal zur Verfügung und hast du die Finanzen, um die ganze benötigte Technik zu kaufen und das Know-How um diese zu betreiben?

            Kommentar


            • #7
              Re: Weiß nicht Welche Art ich kaufen soll!

              Ich dachte auch das 2 in Ordnung wären!
              habe mich schon gewundert warum die große dem kleinen immer in den jetzt ein bisschen kaputten Panzer beisst.
              Ich denke ich sollte sie aueinander tun.
              Der erkäufer sagte auch,dass 1 sich aleine fühlen wird...

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Weiß nicht Welche Art ich kaufen soll!

                Hallo Gerhard!

                Die Frage ob ich genug Platz habe finde ich berechtigt aber um dich zu beruhigen ja ich habe genug Platz!
                Die Frage ob die Finanzen reichen finde ich nicht OK! Ich denke, dass ich mir bevor ich mir etwas zulege schon gut überlege ob das Geld dann auch noch für´s Futter reichen wird! Mir ist schon klar das die Technik sehr teuer ist (denn ich habe sie schon gekauft) und das Know How wird schon reichen auch wenn ich eine Frau bin!

                Sorry aber entweder habe ich deinen Rat falsch verstanden oder du hast dich schlecht ausgedrückt!

                Viele Grüße Nicole

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Weiß nicht Welche Art ich kaufen soll!

                  Hallo Nicole,

                  > Sorry aber entweder habe ich deinen Rat falsch verstanden oder du hast dich schlecht ausgedrückt!

                  Wahrscheinlich weder - noch. Wir haben hier im Forum recht oft Anfragen, bei denen es nur um die Tiere geht. Und wenn wir nachfragen, zeigt sich, dass derjenige, der gefragt hat, nicht weiss, dass das Zubehör (nicht nur das Aquarium, sondern auch der Filter, die artgerechte Beleuchtung und so weiter) viel mehr kostet als das Tier selber. Wie gut, wenn's bei Dir anders ist! Wie gesagt, lies mal die entsprechenden Fargen hier, dann verstehst Du sicher, dass solche Rückfragen kommen (müssen)!

                  Viele Grüße
                  Beate

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Weiß nicht Welche Art ich kaufen soll!

                    Hallo,

                    und ich möchte auch nochmal eben anmerken, daß die Fragen/Antworten von GerhardW manchmal etwas barsch klingen, er es aber meiner Meinung nach nicht so meint, sondern wirklich "fürs Tier" nachfragt. Und viele seine Fragen überdenke ich immer noch und sehe wo es noch hapert.
                    Denn oft kommen wirklich Anfragen a la "ich hab ein Becken 80x40x40, wieviele Schildkröten können da rein?" und unter dem Gesichtspunkt kannst Du die Fragen vielleicht besser nachvollziehen.
                    Und das mit der Technik, besonders Beleuchtung, verstehen viele nicht (ich kämpf da auch noch mit), also hat diese Frage überhaupt nichts mit dem Geschlecht zu tun.
                    Naja und Geld.... vorher überlegen sollte man schon und das da mal nachgefragt wird, ist doch nicht so schlimm? Es fragt ja keiner nach deinem Kontostand und mtl. Verdienst - laufende Kosten ;-)

                    Ich wünsche Dir noch viel Spass hier und lass und bitte wissen, wer letzlich bei Dir eingezogen ist, ja?

                    Lieben Gruß

                    Andrea

                    @GerhardW: Ich hoffe, ich hab jetzt nichts falsches geschrieben. Wenn doch, stehe ich zur standesgemässen Erschießung im Forum jederzeit bereit.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Re: Weiß nicht Welche Art ich kaufen soll!

                      browmeester schrieb:
                      Hallo Gerhard!

                      Die Frage ob ich genug Platz habe finde ich berechtigt aber um dich zu beruhigen ja ich habe genug Platz!
                      Die Frage ob die Finanzen reichen finde ich nicht OK! Ich denke, dass ich mir bevor ich mir etwas zulege schon gut überlege ob das Geld dann auch noch für´s Futter reichen wird! Mir ist schon klar das die Technik sehr teuer ist (denn ich habe sie schon gekauft) und das Know How wird schon reichen auch wenn ich eine Frau bin!

                      Sorry aber entweder habe ich deinen Rat falsch verstanden oder du hast dich schlecht ausgedrückt!

                      Viele Grüße Nicole
                      Das Platzangebot ist wichtig, damit ich weiß, zu welcher Art und welcher Haltungsart ich dir raten kann.
                      Die finanzielle Frage ist genau die, bei der die meisten Anfänger komplett falsch informiert sind, deshalb stelle ich auch diese. IN den meisten Fällen stellt sich dann heraus, dass vom Zoohändler eine billige, aber komplett unbrauchbare zu kleine 80er-KOmbination mit ungeeigneter Beleuchtung und viel zu schwachem Filter aufgeschwatzt wurde. Entsprechend sind dann die meisten recht überfordert, wenn sie erfahren, was noch an Kosten (Aquarium ab 300,- meistens mehr (etwas billiger kommt oft ein Zimmerteich, der noch dazu meist besser für die Schildkröten ist), Filter ab 100,-, Beleuchtung 100,- bis 300,-, Heizstab ab 30,- und locker 2KWh pro Tag Stromverbrauch)
                      Und zum Know-How gehört deutlich mehr, als die Geräte zu montieren und einzustecken. Z.B. bei einem Filter ist auch sehr wichtig, dass man weiß, wie er funktioniert. Ein neuer, sauberer Filter ist fast wirkungslos, wenn es darum geht, die Wasserwerte im Zaum zu halten. Erst wenn er eingefahren ist und das Filtermaterial von Bakterien besiedelt wurde, erfüllt er seinen Zweck (und selbst dann kann es schwierig werden, in einem Schildkrötenbecken ein brauchbares Gleichgewicht zu erreichen, v.a., wenn man noch keien einschlägige Erfahrung hat). Beim Wasser sollte man etwas mit den Wasserwerten (ph, Nitrat, Nitrit, Härtegrad, etc) anfangen können. Und bei der Beleuchtung sollte man wissen, welche Lichtquelle bei welchem Abstand welche Wirkung hat.

                      Erst, wenn ich weiß, welche Ressourcen vorhanden sind, kann ich auch wirklich brauchbare Ratschläge geben.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Re: Re: Weiß nicht Welche Art ich kaufen soll!

                        Danke an alle die auf meinen Beitrag geantwortet haben!

                        Ich möchte aber noch ein paar Dinge über meine Äußerung zu Gerhard schreiben!

                        Ich habe jetzt verstanden warum er diese Fragen übers Geld und den Platz gestellt hat und muss sagen jetzt sind die auch für mich berechtigt! Aber es höhrte sich für mich, als Neuling, eben etwas komisch an!

                        Den Wunsch eine Wasserschildkröte zu besitzen hatte ich schon als Kind. Wenn ich ehrlich bin habe ich vor ein paar Wochen noch gedacht ich kaufen mir ein Aquarium und eine Schildkröte und dann gut! Aber da auch ich möchte, dass es die Tiere gut bei mir haben, habe ich mich natürlich erst mal Informiert und feststellen müssen, dass es damit nicht getan ist. Dann fing so die Zeit an wo ich darüber nachdenken musste möchtest du wirklich die Zeit und das Geld investieren um ihnen dies zu bieten?? Ich habe mich dann dafür entschlossen! Zu dem Know How was die Technik angeht kann ich sagen, dass meine Schwester seit Jahren erfolgreich Fische züchtet. Wenn ich also Fragen zum Wasser habe kann ich sie um Rat Fragen und wenn ich Fragen zu den Schildkröten habe kann ich euch Fragen! Also ich glaube das bekomme ich schon hin!

                        Und für die die es interessiert gestern ist eine Emydura Albertisii bei mir eingezogen!!!!!

                        Ob die Wahl jetzt die Richtige war??? Natürlich bin ich jetzt dankbar wenn mir jemand Tips zur Haltung gibt!

                        Liebe Grüße

                        Nicole

                        [[ggg]Editiert von browmeester am 12-11-2004 um 08:19 GMT[/ggg]]

                        [[ggg]Editiert von browmeester am 12-11-2004 um 08:21 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Re: Re: Re: Weiß nicht Welche Art ich kaufen soll!

                          browmeester schrieb:
                          Danke an alle die auf meinen Beitrag geantwortet haben!

                          Ich möchte aber noch ein paar Dinge über meine Äußerung zu Gerhard schreiben!

                          Ich habe jetzt verstanden warum er diese Fragen übers Geld und den Platz gestellt hat und muss sagen jetzt sind die auch für mich berechtigt! Aber es höhrte sich für mich, als Neuling, eben etwas komisch an!

                          Den Wunsch eine Wasserschildkröte zu besitzen hatte ich schon als Kind. Wenn ich ehrlich bin habe ich vor ein paar Wochen noch gedacht ich kaufen mir ein Aquarium und eine Schildkröte und dann gut! Aber da auch ich möchte, dass es die Tiere gut bei mir haben, habe ich mich natürlich erst mal Informiert und feststellen müssen, dass es damit nicht getan ist. Dann fing so die Zeit an wo ich darüber nachdenken musste möchtest du wirklich die Zeit und das Geld investieren um ihnen dies zu bieten?? Ich habe mich dann dafür entschlossen! Zu dem Know How was die Technik angeht kann ich sagen, dass meine Schwester seit Jahren erfolgreich Fische züchtet. Wenn ich also Fragen zum Wasser habe kann ich sie um Rat Fragen und wenn ich Fragen zu den Schildkröten habe kann ich euch Fragen! Also ich glaube das bekomme ich schon hin!

                          Und für die die es interessiert gestern ist eine Emydura Albertisii bei mir eingezogen!!!!!

                          Ob die Wahl jetzt die Richtige war??? Natürlich bin ich jetzt dankbar wenn mir jemand Tips zur Haltung gibt!

                          Liebe Grüße

                          Nicole

                          [[ggg]Editiert von browmeester am 12-11-2004 um 08:19 GMT[/ggg]]

                          [[ggg]Editiert von browmeester am 12-11-2004 um 08:21 GMT[/ggg]]
                          Hallo Nicole!
                          Da muss ich mich natürlich sofort einklinken (siehe meine Tiere).

                          Füttere sparsam, die fressen alles tierische, bis nichts mehr da ist! Abwechslungsreich füttern, einen trockenen Sonnenplatz; warme Luft, aber keine Stauluft usw.
                          Sehr schöne Tiere!

                          Viele Grüße
                          Marko

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Re: Re: Re: Weiß nicht Welche Art ich kaufen soll!

                            browmeester schrieb:
                            Ob die Wahl jetzt die Richtige war???
                            Keine Ahnung, ich weiß ja immer noch nichts über die Aquariengröße und Ausstattung...

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Re: Re: Re: Re: Weiß nicht Welche Art ich kaufen soll!

                              hallo!
                              Mein Aquarium benötigt ca 6 -7 kwh pro tag im schnitt.
                              Das sind ungefair 300 - 350 euro nur für Aquariumstrom im Jahr.Also mehr als ein normaler Haushalt im jahr verbraucht.
                              Allerdings ist mein Aquarterrarium mit spezielen Filtersystemen ausgestattet mit jede menge Pumpen Trafos und Elektronik.
                              Ein Standartaquarium wird ca 100 -200 euro im jahr strom fressen.Allerding nicht dazugerechnet wieviel die Wasserwechsel kosten würden was ich mir ja erspare inkl dem stress ob die Wasserwerte stimmen.
                              Die errichtung am Anfang hat sehr viel verschlungen inkl den wassertests in der einlaufphase.Mit 1500 bis 2000 euro ist mann da schon dabei wenn mann alles selber zusammenbastelt natürlich.
                              Das Futter ist das güntigste bei der Schildkrötenhaltung wenn mann es selber zubereitet ansonsten wird es sehr teuer wenn man sich das Futter kauft im Zoohandel.
                              Viele grüsse Andi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X