Hallo!
Wir besitzen eine kleine (Panzerlänge 7-8cm) Graptemys. Ist vermutlich ein Männchen und war lt. dem Händler im Oktober 2003 etwa 5-Mark-Stück groß. Das würde bedeuten, dass sie jetzt etwas über ein Jahr alt ist.
Bisher haben wir keine Probleme mit ihr gehabt, jedoch haben wir heute erschrocken festgestellt, dass die Schildkröte einen Stein im Aquarium fressen wollte.
Wie wir auf der "Schroetchenseite" recherchieren konnten, weißt dies auf einen Kalziummangel hin. War uns bisher nicht aufgefallen.
Wir kaufen für die Schildkröte folgendes Futter und füttern sie mindestens jeden zweiten Tag damit:
- beliebiger Süßwasserfisch
- Rindfleisch
- getrocknete Bachflohkrebse
Seit kurzem verfüttern wir Terra "Hauptfutter", welches reich an Kalzium sein soll. Das sind so kleine Pellets mit einer grauen Farbe die dann im Wasser leicht gummiartig werden.
Wie wir weiter recherchieren konnten, ist mit dem Kalzium bei Wasserschildkröten nicht zu spaßen und kann fatale Folgen für das Tier haben.
Da wir unserer Schildkröte das selbstverständlich, genauso wie uns, ersparen wollen, bitten wir euch uns Tipps zu geben:
a.) was wir in dieser Situation machen können!
b.) was wir in der Ernährung falsch machen und verbessern können!
Vielen Dank im Voraus dafür, dass Ihr unsere Graptemys davor bewahrt, mit ernsthaften Problemen vom Tierarzt behandelt werden zu müssen!
Mit freundlichem Gruß
Björn
Wir besitzen eine kleine (Panzerlänge 7-8cm) Graptemys. Ist vermutlich ein Männchen und war lt. dem Händler im Oktober 2003 etwa 5-Mark-Stück groß. Das würde bedeuten, dass sie jetzt etwas über ein Jahr alt ist.
Bisher haben wir keine Probleme mit ihr gehabt, jedoch haben wir heute erschrocken festgestellt, dass die Schildkröte einen Stein im Aquarium fressen wollte.
Wie wir auf der "Schroetchenseite" recherchieren konnten, weißt dies auf einen Kalziummangel hin. War uns bisher nicht aufgefallen.
Wir kaufen für die Schildkröte folgendes Futter und füttern sie mindestens jeden zweiten Tag damit:
- beliebiger Süßwasserfisch
- Rindfleisch
- getrocknete Bachflohkrebse
Seit kurzem verfüttern wir Terra "Hauptfutter", welches reich an Kalzium sein soll. Das sind so kleine Pellets mit einer grauen Farbe die dann im Wasser leicht gummiartig werden.
Wie wir weiter recherchieren konnten, ist mit dem Kalzium bei Wasserschildkröten nicht zu spaßen und kann fatale Folgen für das Tier haben.
Da wir unserer Schildkröte das selbstverständlich, genauso wie uns, ersparen wollen, bitten wir euch uns Tipps zu geben:
a.) was wir in dieser Situation machen können!
b.) was wir in der Ernährung falsch machen und verbessern können!
Vielen Dank im Voraus dafür, dass Ihr unsere Graptemys davor bewahrt, mit ernsthaften Problemen vom Tierarzt behandelt werden zu müssen!
Mit freundlichem Gruß
Björn
Kommentar