Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was soll ich füttern? Graptemys pseydo. pseydo

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was soll ich füttern? Graptemys pseydo. pseydo

    Hallo!

    Wir besitzen eine kleine (Panzerlänge 7-8cm) Graptemys. Ist vermutlich ein Männchen und war lt. dem Händler im Oktober 2003 etwa 5-Mark-Stück groß. Das würde bedeuten, dass sie jetzt etwas über ein Jahr alt ist.
    Bisher haben wir keine Probleme mit ihr gehabt, jedoch haben wir heute erschrocken festgestellt, dass die Schildkröte einen Stein im Aquarium fressen wollte.
    Wie wir auf der "Schroetchenseite" recherchieren konnten, weißt dies auf einen Kalziummangel hin. War uns bisher nicht aufgefallen.
    Wir kaufen für die Schildkröte folgendes Futter und füttern sie mindestens jeden zweiten Tag damit:
    - beliebiger Süßwasserfisch
    - Rindfleisch
    - getrocknete Bachflohkrebse

    Seit kurzem verfüttern wir Terra "Hauptfutter", welches reich an Kalzium sein soll. Das sind so kleine Pellets mit einer grauen Farbe die dann im Wasser leicht gummiartig werden.

    Wie wir weiter recherchieren konnten, ist mit dem Kalzium bei Wasserschildkröten nicht zu spaßen und kann fatale Folgen für das Tier haben.
    Da wir unserer Schildkröte das selbstverständlich, genauso wie uns, ersparen wollen, bitten wir euch uns Tipps zu geben:
    a.) was wir in dieser Situation machen können!
    b.) was wir in der Ernährung falsch machen und verbessern können!

    Vielen Dank im Voraus dafür, dass Ihr unsere Graptemys davor bewahrt, mit ernsthaften Problemen vom Tierarzt behandelt werden zu müssen!

    Mit freundlichem Gruß
    Björn

  • #2
    Re: Was soll ich füttern? Graptemys pseydo. pseydo

    www.turtles.unsre-bu.de/nahrung.html
    http://www.zierschildkroete.de/futter/
    http://wald.heim.at/urwald/542304/futter/ws.html

    um die kalziumversorgung zu gewährleisten, leg ein Stück Sepiaschale (das was die Vögel zum Schnabelabwetzen bekommen) ins Becken oder du nimmst gekochte Eierschalen. Die Schildkröten beißen dann schon davon ab!

    Kommentar


    • #3
      Re: Was soll ich füttern? Graptemys pseydo. pseydo

      Hi!

      Tja, die Ernährung gehört "optimiert", d. h. das Becken "reichlich" bepflanzen und täglich Wiesenkräuter und Grünzeug aus dem eigenen Garten (auch wenns um diese Jahrezeit vielleicht schon "etwas schwierig" ist) und nur alle paar Tage tierisch zufüttern.

      Getrocknete Bachflohkrebse und Fisch sind da schon einmal gut, Rindfleisch und Sticks stricht ihr am Besten.

      Füttert stattdessen lieber auch einmal selbstgezüchtetes Lebendfutter (z. B. Heimchen), Wasserschnecken, getrocknete Garnelen etc.

      In der Natur ernähren sich G. p. pseudogeographica gut zur Hälfte pflanzlich und zur Hälfte tierisch (je nach Geschlecht, Alter, Jahreszeit, ... aber etwas verschieden), wobei der tierische Anteil vorwiegend aus allerlei Insektenlarven und Mollusken besteht.

      In Gefangenschaft kann aber der pflanzliche Anteil meiner Meinung nach höher gehalten werden, da sie hier sowieso "weniger" Energie für die Futtersuche aufwenden müssen und sich auch generell "weniger" bewegen müssen.

      Zum Calciumproblem: Am Besten wirklich unbehandelte Sepiaschale und gekochte Eierschalen zur freien Entnahme anbieten.
      Steinchenfressen kann ausser Calciummangel aber auch z. B. einen Befall mit Parasiten als Ursache haben (das versucht durch das Fressen der Steinchen beispielsweise den Verdauungstrakt "durchzuräumen") und tritt nach meiner Erfahrung auch auf, wenn das Tier "unterfordert" ist, Steinchenfressen aus Langeweile sozusagen, auch das ist dann ernst zu nehmen (wenn z. B. ein Calciumdefizit, Parasitenbefall oder Sonstiges mit Sicherheit ausgeschlossen werden kann)!

      Bei Landschildkröten z. B. kommt nach meinen Beobachtungen vermehrtes Fressen von Sepiaschale und in weiterer Folge eigentlich alles weiss erscheinenden (z. B. weisse Steinchen) auch vor, wenn sie eben "unterfordert" sind oder auch bis z. B. gefüttert wird - um den Magen zu füllen sozusagen - in beiden Fällen muss dann ihre Unterbringung "optimiert" werden und das ganze nicht auf die leichte Schulter genommen werden!

      Kommentar

      Lädt...
      X