Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zuchtgemeinschaft

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zuchtgemeinschaft

    Hallo

    Ich habe mir im August zwei Chrysemys picta dorsalis gekauft.
    Vom Züchter wurde mir versichert, das er sie über 30°C ausgebrütet hat.

    Nun habe ich über die Zucht nach gedacht, und da wurde mir klar dass ich dafür einiges an Zeit und Geld gebrauchen würde.
    Platz könnte mir ein Kellerraum bieten (der zwar nur 1,8m hoch ist und wo die Heizungsanlage steht):
    http://members.inode.at/p.boehm/keller1.jpg
    http://members.inode.at/p.boehm/keller2.jpg

    Dann kam ich auf die Idee mit der Zuchtgemeinschaft.
    Was haltet ihr davon?
    Wenn jemand aus 35216 Hessen kommt dann wäre das sehr toll.
    Wenn jemand sich auch überlegt hat, ein Schildkröte zukaufen, und hat noch keine dann wäre das vielleicht auch eine gute Idee.

  • #2
    Re: Zuchtgemeinschaft

    Wozu genau willst du denn eine Zuchtgemeinschaft gründen?
    Und bist du damit mit 2 Jungtieren nicht ein "bisschen" früh dran?

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Zuchtgemeinschaft

      Hi
      GerhardW schrieb:
      Wozu genau willst du denn eine Zuchtgemeinschaft gründen?
      Als ich ein paar Schildkrötenbücher gelesen hatte, habe ich über die Zucht nachgedacht.
      Da aber eine Zucht recht viel Geld und hauptsächlich Zeit in Anspruch nimmt (die ich ja eigentlich nicht habe, weil ich ja nicht nur für mein Hobby leben will),
      überlegte ich, dass ich ja eine Zuchtgemeinschaft gründen könnte, dass man sich die Arbeit fast teilt.
      GerhardW schrieb:
      Und bist du damit mit 2 Jungtieren nicht ein "bisschen" früh dran?
      Jain, ich überlege jetzt schon, weil ich mir sonst im Frühling ein Männchen kaufen würde bzw. jetzt schon ein Becken kaufen würde.

      Kommentar


      • #4
        Re: Zuchtgemeinschaft

        Hallo

        Meine Frage war jetzt eigentlich nur was ihr davon haltet?

        Hat jemand schon Erfahrung mit der Zucht von Chrysemys picta dorsalis und kann seine Erfahrungen preis geben?

        MFG
        Boris

        Kommentar


        • #5
          Re: Zuchtgemeinschaft

          Fürn Anfang ist Googlen nie schlecht, da kommt man z.b: durch geschicktes Suchen auf sowas: http://www.chrysemys.de/dorsalis.htm

          Man kann auch auf allseits beliebte und bekannte Homepages wie www.zierschildkroete.de (passender Name, müsste eigentlich erster weg sein ;-) ) schaun, weiters hat der Herr Beck von www.schroete.de sich auf seiner HP über dorsalis ausgelassen. Nicht zu vergessen meine HP, aber da steht nix von der Zucht, weil meine auch noch zu klein sind

          Weiterführend ist z.B. das Literaturverzeichnis von www.herpetobuch.com immer ein heißer Tipp, da findet man so nette Hinweise wie die: http://www.herpetobuch.com/bibliothek/schildkroeten/Emydidae/Chrysemys_picta_dorsalis.htm

          Und dann gibts vielleicht Leute hier im Forum, die dir weiterhelfen können ;-)

          Kommentar


          • #6
            Re: Zuchtgemeinschaft

            Hallo

            Die Internetseiten kannte ich schon, aber trotzdem Danke!
            Ich hab mir mal das Literaturverzeichnis angesehen.
            Hat vielleicht jemand diese Artikel bzw. kann sie mir besorgen?

            Düllo, C. (1994): Beobachtungen bei der Haltung und Nachzucht von Chrysemys picta dorsalis. - elaphe N. F., 2 (1): 30-33

            Hackethal, U. (1993): Beobachtungen bei der Nachzucht der südlichen Zierschildkröte (Chrysemys picta dorsalis) im Zimmerterrarium. - Journal der AG Schildkröten & Panzerechsen, 2 (3): 19-21

            Petzold, H.-G. (1979): Chrysemys picta dorsalis AGASSIZ 1857 Südliche Zierschildkröte. - Aquarien Terrarien, 26 (4): 144

            Straube, E. (1980): Erfolgreiche Nachzucht - Chrysemys picta dorsalis. - Sonderheft 1 "Die Schildkröte": 6-10

            Walz, M. (1995): Haltung und Nachzucht von Chrysemys picta dorsalis. - Schildkröten, 2 (4): 12-15

            Walz, M. (1998): Haltung und Zucht der südlichen Zierschildkröte Chrysemys picta dorsalis Agassiz 1857. - Schildkröte, 1 (4): 46-49

            MFG
            Boris

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Zuchtgemeinschaft

              Hallo Boris,

              > Hat vielleicht jemand diese Artikel bzw. kann sie mir besorgen?


              Da Du ja in Hessen wohnst, hast Du's leicht. Die Universitätsbibliothek in Frankfurt hat nämlich das Sondersammelgebiet Biologie. Dort kannst Du die meisten dieser Artikel anschauen und kopieren. Hin kommst Du vom Hauptbahnhof Frankfurt ganz einfach mit der U-Bahn, Haltestelle Bockenheimer Warte. Infos zum Verfahren, zu den Öffnungszeiten und so weiter findest Du hier: http://www.seb.uni-frankfurt.de/

              Das Buch: "Zierschildkröten" von Andreas Hennig kennst Du schon? Wenn nicht: Unbedingt bestellen!

              Viel Spass beim Lesen wünscht
              Beate
              Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

              Kommentar


              • #8
                Re: Zuchtgemeinschaft

                hallo
                suche Chrysemys picta dorsalis! am liebsten 2 weibchen

                hab grad gelesen dass züchten sehr zeitaufwendig ist!? in wie fern? könnt ihr mir dazu näheres schreiben?
                bin schon seit wochen am lesen im internet.
                hab auch schon eine liste aller sachen zusammen die ich brauche muss ei nur noch kaufen gehen
                das einzigste was mir noch fehlt sind halt die Chrysemys picta dorsalis

                Kommentar

                Lädt...
                X