Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bin Neu und hab ein paar fragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bin Neu und hab ein paar fragen

    Hi Leute

    Ich bin neu und komm gleich mit vielen vielen Fragen auf euch zu....

    Ich halte 2 (m+w) große Gelbwangenschmuckschildkroeten Trachemys scripta scripta / Süßwasser
    Die im moment ihre Winterruhe im Kellerhalten, aber leider schonwieder sehr aktiv.

    Dann halte ich 3 (1m+2w) kleine Hieroglyphenschmuckschildkröte Pseudemys concinna / Süßwasser
    Und eins davon ist mein Sorgenkind wie ich sie halte erfahrt ihr weiter unten ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen und tip’s geben könntet zu meinem Problemkind
    Und zu guter letzt noch 2 (m+w) kleine Mississippi Höckerschildkröte Graptemys pseudogeographica / Süßwasser die sind super lustig unterwegs und haben schon voll den großen schuß gemacht. J
    Ich bräuchte eure hilfe wegen meinem Hieroglyphen-Männchen
    Im moment halte ich ihn in einem anderen Becken, weil ich es so angeordnet bekommen habe von meinem Tierarzt. Er frist nicht mehr aber warum ????
    Die anderen zwei haben voll die Entwicklung gemacht und sind jetzt schon fast doppelt so groß ?
    Warum ? Ich war schon beim Arzt, sie ist putz munder sagt er.
    aber er frist nix das ist meine große sorge, was kann ich tun ????
    ich spritz sie jetzt schon seid 5 Wochen mit Hexadreson, das soll ihren hunger anregen, aber bringt leider net viel. Also ich bin über jede hilfe dankbar und der kleine glaube ich auch...
    Nach 3 Wochen hab ich ihn ein Weibchen mit rein weil heiß das sie bei Futterneid mehr fressen...
    Aber leider frist nur sie und er liegt auf seinem stamm ganz alleine....

    Die angaben die ich jetzt mach sind von meinem Becken wo ich sie jetzt eigentlich alle drin wären und wo jetzt im moment die zwei Mississippi Höckerschildkröte und die eine Hieroglyphenschildi und noch ein paar andere Spielkameraden wie Welze, zwei kleine Goldfische und Krebse...
    In dem Becken wo mein Sogenkind und seine Freundin drin sind schreib ich die angaben fett OK

    Schildkröte:

    Um welche Art handelt es sich (lateinischer Name wäre am besten)?
    - Es handelt sich um eine Hieroglyphenschmuckschildkröte - Pseudemys concinna / Süßwasser

    Wie alt ist das Tier?
    - Ich habe es seid mitte August ’04 und da waren sie im alter von 6-8 Wochen, also wäre sie jetzt
    ca. 30 Wochen alt.

    Männlich oder Weiblich (entfällt bei Jungtieren)?
    - männlich

    Wie lange schon beim Halter?
    - Wie gesagt miite August ’04

    Wasser:

    Wie warm ist es zur Zeit, wie im Verlauf des jahres?
    Großes Becken
    - Wassertemparatur ist bei 24-26° im verlauf des Jahres 21-26°

    kleines Becken
    - Wassertemparatur ist bei 24-26° im verlauf des Jahres 21-26°


    Wie hoch ist der Wasserspiegel?
    - bei beiden ca 15-20 cm

    Wie oft wird wassergewechselt und wie viel?
    - Jede 2-3 Woche / 20-25 Liter / 5-10 Liter

    Wie wird es gefiltert, wie oft der Filter gereinigt?
    - Es wird durch einem EHEIM Filter gefiltert 2215 / 2208 glaube ich

    Becken:

    Wie groß?
    - 100 x 60 x 50 / 60 x 31 x 35

    Abdeckung ja/nein?
    -Ja ¾ davon
    eigendlich
    Welche Art von Becken - Aquarium, Teich, Plastikwanne?
    Aquarium

    Aufbau des Beckens - also Einrichtung, Bodengrund, Landteil?
    - feiner Kiessand, grober Kies, einige Verstecke, große Wurzel
    - Sand, feiner Kiessand, einige Verstecke, ne schwimmenden Ast


    Licht:

    Welche Beleuchtungsmittel?
    In beiden...
    - Exoterra Repti Glo 5.0 eine 60er
    - Exoterra Day-Glo Tight Beam, Wärme Spot Lampe mit 40 Watt glaube ich


    Wie lange brennt das Licht?
    - im moment Exoterra Repti Glo 5.0 ca. 9Std.
    - die Exoterra Day-Glo Tight Beam, ca. 3Std.

    Wärmelampe zum Sonnen vorhanden?
    - Ja wie erwähnt die Exoterra Day-Glo Tight Beam

    so jetzt aber irgendwas vergessen also helft mir bitte wenn ihr könnt, ich bin um jede hilfe froh

  • #2
    Re: Bin Neu und hab ein paar fragen

    Hallo,

    es herrscht vielleicht etwas zurückhaltung, da in einem Internetforum dazu nur spekuliert werden kann. Die Tiere müsste man am besten vor Ort einmal beobachten konnen...
    Auf jeden Fall sind die anderen beiden Pseudemys concinna zu schnell gewachsen, viellecht weil sie der kleinen das Futter weggefressen haben und sie die kleine zu sehr gestresst haben(keine Nahrungsaufnahme)? Trennen ist schonmal die erste Vorraussetzung die Du erfüllt hast.
    Ich war schon beim Arzt, sie ist putz munder sagt er.
    Hoffentlich kennt er sich auch mit Schildkröten aus. Die meissten Tierärzte können im Allgemeinen nur Hund, Katze, Maus ect. behandeln, und Eingeständnisse machen sie auch selten, da sie ja Geld verdienen wollen/müssen.
    Zu Hexadreson kann ich nichts sagen, hatte diese Probleme zum Glück noch nicht. Wenn Dein TA wirklich gut ist, sind deine Schildkröten dort auch am besten aufgehoben.
    Die angaben die ich jetzt mach sind von meinem Becken wo ich sie jetzt eigentlich alle drin wären und wo jetzt im moment die zwei Mississippi Höckerschildkröte und die eine Hieroglyphenschildi und noch ein paar andere Spielkameraden wie Welze, zwei kleine Goldfische und Krebse...
    Das ist garnicht gut. Schildkröten verschiedener Arten sollte man grundsätzlich immer getrennt halten, da sie meistens auch verschiedene Ansprüche haben, und die Verständiegung untereinander immer unterschiedlich ausfällt. Es kommt zu Missverständnissen und damit zu Stress.Graptemys Arten z.B. Brauchen eher bewegtes Wasser, da sie in der Natur nur Flüsse bewohnen, desweiteren sie sind auch sehr lichtbedürftg. Deswegen würde ich mir an deiner Stelle mal Gedanken über die Anschaffung eines HQI Strahlers machen.
    Licht:

    Welche Beleuchtungsmittel?
    In beiden...
    - Exoterra Repti Glo 5.0 eine 60er
    - Exoterra Day-Glo Tight Beam, Wärme Spot Lampe mit 40 Watt glaube ich
    Klick mal hier, falls Du es noch nicht gemacht haben solltest. Dies ist meiner Meinung eine der Besten deutschsprachiegen Seiten im Net.

    Gruss, Oliver

    [[ggg]Editiert von Oliver78 am 18-01-2005 um 13:49 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Bin Neu und hab ein paar fragen

      Hallo HogiW!

      Ich denke, die Zurückhaltung liegt daran, dass dir alle Fragen schon in einem anderen Forum beantwortet worden sind, soweit dies möglich ist.
      Was du daraus machst, ist natürlich deine Entscheidung, aber etwas Anderes wird dir auch in diesem Forum keiner sagen.

      Zusammenfassung:

      1. Suche einen !!! schildkrötenerfahrenen !!! Tierarzt auf!

      2. Lass besser das Spritzen sein und ernähre deine Schildkröten artgerecht!

      3. Verbessere deine Beleuchtung!

      4. Trenne die Schildkröten nach Art!

      An dieser Stelle spare ich mir die Links, denn die wurden in dem anderen Forum bereits zur genüge gegeben.

      Viele Grüße,
      Simone

      Kommentar


      • #4
        Re: Bin Neu und hab ein paar fragen

        Ich möchte mich nicht einmischen.
        Aber werden nicht weibliche Hieroglyphen schmuckschildkröten wesentlich Größer als die männlichen Hieroglyphen-schmuckschildkröten

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Bin Neu und hab ein paar fragen

          Hallo Tony,

          in Freilanduntersuchungen wurde festgestellt, dass männliche und weibliche Pseudemys in der ersten Zeit (zwei bis vier Jahre) etwa gleich schnell wachsen. Eigentlich dürfte es also jetzt noch keine Rolle spielen, dass das kleinere Tier angeblich ein Männchen ist.

          Auf die Verhältnisse in Menschenobhut ist das leider nicht so leicht übertragbar, denn die meisten Schildkrötenhalter mästen ihre Tiere, so dass sie viel zu schnell wachsen. Auch bei diesen Schildkröten habe ich so einen Verdacht, denn HogiW schreibt "die anderen sind doppelt so groß" - das ist eine Wachstumsrate, die sie in der Natur niemals erreichen.

          Auch wenn man bei einer gerade mal 30 Wochen (also noch nicht mal ein Jahr) alten Pseudemys sagen kann, dass sie ein Männchen ist, muss sie so ein "Aufblastier" sein - oder der Besitzer hat nicht richtig geschaut. Oder er hat dem Verkäufer (der ihm wohl, wie verlangt, "ein Männchen und zwei Weibchen" verkauft hat) geglaubt. Tja und der Verkäufer hat sich die Hände gerieben...

          @HogiW: Du wirst hier im Forum viele Beiträge zur artgerechten Haltung Deiner Schildkröten finden können, wenn Du die "Suchen"-Funktion (rechts oben unter dem "n" von Foren) benützt. Nimm am besten die wissenschaftlichen Gattungsnamen als Suchbegriffe.

          Viele Grüße Beate
          Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

          Kommentar


          • #6
            Re: Bin Neu und hab ein paar fragen

            Tatsächlich habe ich noch garnicht gesehen...
            @HogiW: Du bist doch auch Milo? Oder hast Du einfach nur dessen Text geklaut, was ich nicht glaube?
            Bitte nimm die Ratschläge die dir gegeben worden sind den Schildkröten zu liebe auch an!

            Vielen Dank, Oliver

            Kommentar


            • #7
              Re: Bin Neu und hab ein paar fragen

              Ich wollte eigentlich nicht anregen, dass die Postings von HogiW in sämtlichen Foren herausgekramt werden, es ist ja auch nichts Verwerfliches daran ;-) !
              Sich an unterschiedlichen Stellen zu informieren kann auch in manchen Fällen durchaus sinnvoll sein! Und wenn man (wie in diesem Fall) überall nahezu dieselben Antworten bekommt, kann man sicher sein, dass die Tipps richtig sind.

              @HogiW: Es würde mich interessieren, was du zu tun gedenkst?

              Liebe Grüße,
              Simone

              Kommentar


              • #8
                Re: Bin Neu und hab ein paar fragen

                deidor schrieb:
                Sich an unterschiedlichen Stellen zu informieren kann auch in manchen Fällen durchaus sinnvoll sein!
                Dem stimme ich voll und ganz zu! Nur habe ich in meiner bisheriegen "Forenlaufbahn" immer wieder erleben dürfen, dass die gegebenen Ratschläge einfach ignoriert wurden.
                Denke aber dass HogiW vernünftig ist und sich durchaus belehren lässt.

                Viele Grüsse, Oliver

                Kommentar

                Lädt...
                X