Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger braucht Hilfe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anfänger braucht Hilfe

    Hi,

    ich bin schon seit längerem an der Haltung von Südlichen Zierschildkröten interessiert, habe jedoch mich noch nicht getraut weitere Schritte zu unternehmen, da ich durch verschiedenste Homepages verunsichert bin, was ich alles zu beachten habe.
    Am besten Stelle ich mal meine wichtigsten Fragen:
    1. Wieviele Exemplare kann man in einem Becken halten und wie muss dann das Verhältnis zwischen m/w sein
    2. Welche Maße sollte das Aquarium besitzen
    3. Wie muss das Verhältnis Land zu Wasser sein
    4. Und was ist der beste Bodengrund

    Ich hoffe das sind nicht zuviele Fragen aufeinmal, aber ich will keine Fehler machen, das ist ja wohl auch verständlich.

    Vielen Dank schon mal im Vorraus für die Antworten und die Mühe.


  • #2
    Re: Anfänger braucht Hilfe

    Hallo,

    ChrisHH schrieb:
    1. Wieviele Exemplare kann man in einem Becken halten und wie muss dann das Verhältnis zwischen m/w sein
    Nun, gerade für Anfänger in der Schildkrötenhaltung empfiehlt es sich erstmal mit nur einem Exemplar anzufangen. Schildkröten sind Einzelgänger und fühlen sich gewiss nicht einsam.
    Wieviele letztendlich in einem Becken gehalten werden können, hängt von der Grösse desselben ab. Es sollten immer mehr Weibchen sein(1/3)
    2. Welche Maße sollte das Aquarium besitzen
    Auch wenn C.p.dorsalis nicht sehr gross werden, sind es doch recht aktive Tiere. Desshalb sollte das Becken für ein Tier mind. 1m, besser 1,20m in der länge betragen. Damit sie sich auch vernünftig umdrehen können, sollte das Becken auch eine Tiefe von mind. 0,4m besitzen. Der Wasserstand kann ruhig bei 30cm und mehr liegen.
    3. Wie muss das Verhältnis Land zu Wasser sein
    Das kann man so nicht sagen. Das Tier sollte halt bequem auf dem Landteil Platz finden, und auch 4,5 Schritte laufen dürfen.
    Mehr ist natürlich immer besser, auch was das Becken betrifft.
    Es sind aber nun keine Tiere die ausgedehnte Landpaziergänge unternehmen, sondern eigentlich nur zum sonnen und zur Eiablage an Land kommen. Wenn Du dann ein Weibchen haben solltest musst Du deswegen unbedingt auch einen Eiablageplatz einrichten, da Weibchen auch Eier legen wenn keine Männchen da sind.
    4. Und was ist der beste Bodengrund
    Sand!
    Wenn Du mit dem lat. Namen Chrysemys picta dorsalis die Suchfunktion fütterst(oben rechts) bekommst du noch viel mehr nüzliche Tipps. Desweiteren empfehle ich Dir auch unbedingt vernünftiege Literatur zu besorgen, z.B "Hennig, Andreas S.: Zierschildkröten".
    Ach ja... C.p.dorsalis sind seit geraumer Zeit meldepflichtig! Falls Du aus Österreich kommst, durfte dieser Post für dich recht interessant sein:

    AFRO-thunder schrieb:
    Du wohnst in Österreich? Dann würd ich mit dem Melden noch ein bisl warten. Die seit 1.1. geltenden Tierschutzgesetze schreiben vor, dass 2 Schildkröten deiner Art(en) bis 10cm Körpergröße ein 300L Becken brauchen, ab 10cm 500L und ab 15cm ein 750L Becken!
    Es ist zwar unwahrscheinlich, dass jemand dich besuchen kommt wenn du 3 Schildkröten hast, aber ich wart persönlich noch ab, ob sich da nicht doch was ändert...
    Viel Spass beim weiteren Infos sammeln!
    Gruss, Oliver

    [[ggg]Editiert von Oliver78 am 21-01-2005 um 11:46 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Anfänger braucht Hilfe

      Hi,

      erstmal vielen Dank für die Tips.
      Nun stellt sich mir jedoch noch die Frage wenn ich nur ein Exemplar halten brauch, was eignet sich da besser eher ein Weibchen oder Männchen?

      Gruß Chris

      P.S. Komme übriegens aus Hamburg. Wie schauts hier in Deutschland mit der Meldepflicht aus.

      Kommentar


      • #4
        Re: Anfänger braucht Hilfe

        Hi Chris,

        bei einem Weibchen musst du dran denken, dass es Eier legen wird.
        Das tun Schildkrötenweibchen auch ohne anwesende Männchen ;-)
        Du musst also nen Eiablageplatz zur Verfügung stellen.
        Ein Männchen braucht den logischerweise nicht.
        Das hatte Oliver in seinem ausführlichen Post aber schon erwähnt!

        Chrysemys picta sind lt. Anhang B meldepflichtig.
        Die für Hamburg zuständige Stelle kann ich dir leider nicht nennen (vielleich jemand anderes).

        Gruss
        Sushi

        [[ggg]Editiert von Sushi am 25-01-2005 um 13:37 GMT[/ggg]]

        Kommentar

        Lädt...
        X