Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landteil

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Landteil

    Habe ein kleines Problem.
    Als ich meine Rückwand für mein Aquarium gebaut habe, stand es noch nicht fest dass ich mal ein Weibchen haben werde. Da der Züchter seine Picta Dorsalis aber nur zusammen abgeben wollte und auch meinte sie würden schon seit 2 Jahren bei ihm zusammen ohne Probleme leben muss ich mir jetzt etwas einfallen lassen und eine Lanzone mit Sand nachrüsten.
    Wäre gut wenn ich was hätte was man auch nur reinhänngen kann. Also etwas was nicht fest montiert ist.
    Denn ich bin am überlegen einer sehr sehr guten Freundin von mir das Männchen oder Weibchen zu geben. Würde die beiden dann nur für die Zucht zusammen setzen.

    Also habt ihr Ideen was man da so bauen könnte? Hat doch bestimmt der ein oder andere auch schon gemacht!?

    Hier ein Bild von meinem Aquarium (Lampen wie HQI usw liegen schon auf dem Boden und werden die Tage noch drüber gehangen.
    http://www.derwurm.com/jugend/sonstiges/AQ1.jpg

    und hier noch beiden Süßen:
    http://www.derwurm.com/jugend/sonstiges/dorsalis2.jpg


    [[ggg]Editiert von Mattn am 28-02-2005 um 19:43 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Landteil

    Hallo Mattn,

    > Da der Züchter seine Picta Dorsalis aber nur zusammen abgeben wollte und auch meinte sie würden schon seit 2 Jahren bei ihm zusammen ohne Probleme leben

    Dann hat er seine Schildkröten wirklich schlecht gehalten oder zumindest schlecht beobachtet! Bei dem Männchen sieht's so aus, als ob sogar schon ein ziemliches Stück vom Schwanz fehlen würde - oder täuscht das?

    Die paarweise Haltung klappt bei Zierschildkröten (und auch bei vielen anderen Schildkrötenarten) unter ganz lausigen Bedingungen "gut". Wenn die Tiere kurz davor sind, "den Löffel abzugeben", haben sie nämlich keine Kraft mehr, einander auf die Nerven zu gehen. Aber wenn sie einigermaßen gut gehalten werden, wird entweder das Weibchen das Männchen ernsthaft verletzen, oder das Männchen geht dem Weibchen mit seiner Balzerei furchtbar auf die Nerven. Wenn das "nur" zu einer Legenot führt, kann man schon von Glück sagen.

    Es ist also eine sehr gute Idee, wenn Du die beiden trennst und sie nur zur Paarungszeit zusammen setzt.

    > und eine Lanzone mit Sand nachrüsten. Wäre gut wenn ich was hätte was man auch nur reinhänngen kann. Also etwas was nicht fest montiert ist.

    Das Aquarium erscheint mir sowieso schon sehr klein für diese lebhafte Art. Du solltest den Schwimmraum nicht noch zusätzlich durch einen innen liegenden Landteil einengen. Außerdem sind die eingehängten Landteile meist nicht so stabil, dass sie vom Weibchen angenommen werden - und wenn, dann nutzen die Schildkröten diese Möglichkeit gerne, um über den Rand des Aquariums zu klettern, und dann findest Du die Schildkröten, mit Glück hinter dem Bücherregal oder so.

    Du solltest den Landteil also besser neben dem Aquarium anbringen. Tipps für den Bau von Landteilen findest Du zum Beispiel hier: http://www.turtles.unsre-bu.de/landteil.html

    > Lampen wie HQI usw liegen schon auf dem Boden und werden die Tage noch drüber gehangen.

    Das ist aber wirklich dringend nötig! Können die arment Tiere denn derzeit gar nicht aus dem Wasser raus? So ganz artgerecht eingerichtet ist das Becken für diese Art nicht. Ich habe auf die Schnelle keine Internetseite mit Freilandaufnahmen dieser Unterart gefunden, aber im Biotop einer anderen Unterart sieht es so aus: http://www.fcps.k12.va.us/StratfordLandingES/Ecology/mpages/eastern_painted_turtle.htm - erkennst Du den Unterschied?

    Hast Du das Buch von Andreas Hennig "Zierschildkröten" schon? Wenn nicht: Unbedingt besorgen! Darin sind wirklich eine Menge praxiserprobter Tipps und Tricks für die artgerechte Haltung (und auch für die Nachzucht).

    Viele Grüße
    Beate
    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

    Kommentar


    • #3
      Re: Landteil

      Links in der Ecke ist doch ein Landteil direkt an der Rückwand mit Aufgang integriert oder ? Ist nur schwierig zu sehen.

      Kommentar


      • #4
        Re: Landteil

        >Bei dem Männchen sieht's so aus, als ob sogar schon ein ziemliches Stück vom Schwanz fehlen würde - oder täuscht das?

        nein nein die beiden SK sind beide vollständig und gesund

        >Du solltest den Landteil also besser neben dem Aquarium anbringen.

        Ich denke eher ich werde das Weibchen an eine Freundin abgeben (wohnt bei mir um die Ecke)


        >Können die arment Tiere denn derzeit gar nicht aus dem Wasser raus? So ganz artgerecht eingerichtet ist das Becken für diese Art nicht

        schau dir bitte nochmal das Becken an. 30cm Wasserstand 120cm lang 50cm tief und eine große Landfläche mit Rampe

        >Hast Du das Buch von Andreas Hennig "Zierschildkröten" schon?

        jup liegt hier

        Kommentar

        Lädt...
        X