Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Männlich oder Weiblich???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Männlich oder Weiblich???

    Hallo!
    Wir haben unsere beiden Wasserschildkröten bei einem Zoofachhändler ansehen lassen, aber dieser wollte sich auch nicht wirklich festlegen, welches Geschlecht beide haben. Gibt es für diese Schildkröten ein eindeutiges Zeichen für Geschlechtsmerkmale? Wie kann ich herausfinden, ob es sich bei uns überhaupt um die "echten" Mississippi Höckerschildkröten handelt? Ich gebe noch ein paar links, damit Ihr eine Vorstellung davon habt, wie wir alles gestaltet haben und wie unsere Schildkröten ausschauen. Vielen Dank für eine Antwort!

    Link Aquarium: http://www.communication24.de/picsup/img.php?id=676
    Link Schildkröte 1: http://www.communication24.de/picsup/img.php?id=677
    Link Schildkröte 2: http://www.communication24.de/picsup/img.php?id=678

  • #2
    Re: Männlich oder Weiblich???

    Hallo,

    > Gibt es für diese Schildkröten ein eindeutiges Zeichen für Geschlechtsmerkmale?

    Im Prinzip ja, den Schwanz. Bei Deiner Schildkröte 2 würde ich auf ein Männchen tippen. Bei Schildkröte 1 könnte es sich um ein Weibchen handeln, aber die Tiere sind für eine ganz sichere Aussage noch etwas jung.

    > Wie kann ich herausfinden, ob es sich bei uns überhaupt um die "echten" Mississippi Höckerschildkröten handelt?

    Als Mississippi-Höckerschildkröten werden bei uns Graptemys geographica kohnii bezeichnet - leider ist diese Bezeichnung, wie die meisten deutschen Bezeichnungen, nicht eindeutig. Deshalb bestehen wir ja immer so auf den wissenschaftlichen Namen...

    Deine Schildkröten gehören nicht zu dieser Art, denn sie haben nicht den sichelförmigen Fleck hinter dem Auge. Ich würde sogar tippen, dass es sich um verschiedene Arten handelt. Man sieht die Merkmale allerdings nicht gut.

    Vergleiche mal die Bilder von Graptemys pseudogeographica pseudogeographica und Graptemys ouachitensis von hier http://chelonia.org/graptemysgallery.htm mit Deinen Schildkröten, und such' mit diesen Artnamen noch nach weiteren Bildern im Internet, bis Du sicher bist. Wichtig ist die Kopf- und Halszeichnung (auch das Kinn, das man auf den Bildern nicht sieht) und evtl. noch die Bauchpanzerzeichnung.

    Viel Spass beim Bilderschauen
    Beate
    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

    Kommentar


    • #3
      Re: Männlich oder Weiblich???

      Hallo,

      Schildkröte 1 ist eine Graptemys pseudogeographica pseudogeographica (Falsche Landkarten-Höckerschildkröte), Schildkröte 2 ist eine Graptemys ouachitensis ouachitensis (Ouachita-Höckerschildkröte). Auf den Bildern sind die Schwänze zur Geschlechtsbestimmung nicht so gut zu sehen. Vorbehaltlich besserer Bilder sieht es aber bei beiden Tieren recht weiblich aus - in diesem Fall eine günstigere Konstellation für eine weitere Gemeinschaftshaltung.

      Viele Grüße
      Andreas

      Kommentar


      • #4
        Re: Männlich oder Weiblich???

        hat die Augenfarbe eigentlich was mit dem Geschlecht zu tun???

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Männlich oder Weiblich???

          Beate Pfau schrieb:
          Als Mississippi-Höckerschildkröten werden bei uns Graptemys geographica kohnii bezeichnet
          Wieder telefoniert und getippt gleichzeitig?
          Möchte doch schwören dass es Graptemys pseudogeographica kohnii heißt, wie war das noch?
          wie die meisten deutschen Bezeichnungen, nicht eindeutig. Deshalb bestehen wir ja immer so auf den wissenschaftlichen Namen...
          Bei den Arten möchte ich Andreas mal zustimmen.

          @bergwunder: Die Augenfarbe hat bei Höckerschildkröten nix mit dem Geschlecht zu tun.

          Hast du einen Wärmespot über dem Landteil? Für Höckerschildkröten sind Röhren nicht das wahre, such mal unter dem Stichwort hqi mit der Forensuche
          pfüati Xaver

          Kommentar


          • #6
            Re: Männlich oder Weiblich???

            Frage an die Experten:
            Kommt die "Graptemys ouachitensis ouachitensis" eigentlich oft in deutschen Zooläden vor ? Also kommt diese Art ähnlich oft vor wie die "Pseudogeographica" ?

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Männlich oder Weiblich???

              Ja, natürlich habe ich einen Wärmespot mit 45°c auf dem Landteil. Wassertemperatur bei 26°c. Der Spot hat 80 Watt, ich denke, das ist ok!

              Kommentar


              • #8
                Re: Männlich oder Weiblich???

                Hallo selftitled,

                in den letzten Jahren wurde Graptemys ouachitensis ouachitensis häufiger importiert. Bei den von mir im Handel entdeckten Graptemys waren ungefähr ein Viertel ouachitensis, der Rest waren kohnii und pseudogeorgraphica. Allerdings werden die Ouachitas vom Handel fast nie als solche erkannt und als pseudogeographica oder kohnii verkauft.

                Viele Grüße
                Andreas

                Kommentar

                Lädt...
                X