Hallo zusammen,
wir haben uns 2 süße kleine (4 cm Panzerlänge) Graptemys pseudogeographica pseudogeographica gekauft, zumindestens vermute ich genau diese Art nach ca. 3-4h Artenforschung im Internet ,da es in der Zoohandlung nur Höckerschildkröte hieß.
Nun meine Fragen:
-wegen der Einrichtung unseres 120x50x50 Beckens
wie hoch sollte das Wasser sein? Im Augenblick ca. 17cm. Wir haben eine Korkrinde (da sitzen sie immer) und ein Plateu aus Schiefersteinen, gehen da bisher nicht drauf. Mögen sie den Stein überhaupt nicht?
-zur Futtermenge: Woran merke ich ob ich zuviel oder zuwenig Füttere? Also verhungern ist kaum möglich ca. 20 Guppys sind auch im Becken, die jagen sie auch ob sie schon welche erwischt haben weiß ich aber nicht. Ansonsten bin ich grad am Futterplan machen mit allem was ich bisher so im Netz gefunden hab. Bei so kleinen noch täglich mehrmals füttern, richtig? Ab wann dann seltener?
-Im Augenblick weiß ich ja das Geschlecht der beiden noch nicht ab wann kann man das denn ca. feststellen? Wenn ein Weibchen dabei sein sollte ab wann braucht es den eine Eiablage möglichkeit?
Vielen Dank für die Antworten.
Claudia und Daniel
[[ggg]Editiert von Plitschi und Platschi am 25-04-2005 um 17:39 GMT[/ggg]]
wir haben uns 2 süße kleine (4 cm Panzerlänge) Graptemys pseudogeographica pseudogeographica gekauft, zumindestens vermute ich genau diese Art nach ca. 3-4h Artenforschung im Internet ,da es in der Zoohandlung nur Höckerschildkröte hieß.
Nun meine Fragen:
-wegen der Einrichtung unseres 120x50x50 Beckens
wie hoch sollte das Wasser sein? Im Augenblick ca. 17cm. Wir haben eine Korkrinde (da sitzen sie immer) und ein Plateu aus Schiefersteinen, gehen da bisher nicht drauf. Mögen sie den Stein überhaupt nicht?
-zur Futtermenge: Woran merke ich ob ich zuviel oder zuwenig Füttere? Also verhungern ist kaum möglich ca. 20 Guppys sind auch im Becken, die jagen sie auch ob sie schon welche erwischt haben weiß ich aber nicht. Ansonsten bin ich grad am Futterplan machen mit allem was ich bisher so im Netz gefunden hab. Bei so kleinen noch täglich mehrmals füttern, richtig? Ab wann dann seltener?
-Im Augenblick weiß ich ja das Geschlecht der beiden noch nicht ab wann kann man das denn ca. feststellen? Wenn ein Weibchen dabei sein sollte ab wann braucht es den eine Eiablage möglichkeit?
Vielen Dank für die Antworten.
Claudia und Daniel
[[ggg]Editiert von Plitschi und Platschi am 25-04-2005 um 17:39 GMT[/ggg]]
Kommentar