Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wasser oder landschildis in der wohnung ?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wasser oder landschildis in der wohnung ?!

    erst einmal ein hallo an alle...
    bin ein angehender schildkröten fan, und will mir mit meiner frau zwei schildkröten zulegen.
    dazu bräuchte ich noch den rat von experten zu einigen offenen fragen, bevor ich mir die nötige literatur über sk einhole.

    1. wir leben in einer wohnung, ohne garten und ohne keller - ist da die sk haltung überhaupt möglich ?

    2. ich tendiere zu wasser- meine frau zu landschildkröten - gibt es da pro und contras ? (pflegeleichtigkeit - gerüche - größe etc.)

    3. wie sieht es mit dem auslauf in der wohnung aus ?

    4. halten wasserschildkröten auch winterschlaf ?

    so das wärs erstmal - ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen...
    wie gesagt : die nötige literatur werde ich mir noch besorgen - muss nur vorher wissen, ob ich wasser- oder landschildkröten fachbücher kaufen muss. je nachdem, wofür wir uns nu entscheiden werden.

  • #2
    Re: wasser oder landschildis in der wohnung ?!

    Bei den meiten Landschildkrötenarten wirds ohne garten nur schwer gehen...

    Wasserschildkröten müssen je nach Art auch überwintert werden, es würde für eure Wohnung also eher was tropisches in Frage kommen. Auslauf in der Wohnung = NoNo, ein gut gebautes (Aqua)terrarium soll ja die Natur möglichst nachbilden und daher erübrigt sich das draußen spazieren gehen.

    Ich würd gern mal wissen: Wie viel Platz könnt und wollt ihr dafür benutzen?

    Kommentar


    • #3
      Re: wasser oder landschildis in der wohnung ?!

      also an platz soll es nicht mangeln...
      würden für die 2 schildis das größte terrarium besorgen, was uns mögl. ist.

      Kommentar


      • #4
        Re: wasser oder landschildis in der wohnung ?!

        Hallo,

        leider ist es nicht in jedem Haus möglich ein großes Becken zu stellen. Wenn ich da an unsere alte Wohnung denke.. Unser 2m Becken hätten wir nicht mal leer hinstellen können. Alter Holzfussboden eben.
        Kennt ihr schon die Seite www.schroete.de ? Da kann man einen ganz guten Überblick über verschiedene Arten gewinnen. Auch wie das mit der ganzen Technik (Filter, Licht etc.) ist dort recht gut erklärt. Unter Größen könnt ihr dann schon mal schauen, wie groß die einzelnen Arten werden.
        Die Schildkröten sollten euch ja auch gefallen, und wenn ihr euch eine Art ausgeschaut habt, ist es auch einfacher Informationen darüber zu geben. Es gibt halt immer wieder was anderes zu beachten.

        Gruß

        Andrea

        Kommentar

        Lädt...
        X