Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Carapax

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Carapax

    Hallo zusammen,
    also mein Problem ist das meine Graptemys kohnii algen auf den carapax
    hat obwohl mein wasser superklar ist.
    Zum Becken:
    100x40x40 bis ca. 35cm aufgefüllt also ca. 140 ltr.
    Filter:
    Eheim 2028 prof.II
    Beleuchtunghier dachten wir dass es dran liegt)
    Einen Spot mit 40Watt und einen mit 30 watt der sonen guten reflektor hat, dass er locker 45-50°C bringt. Der ist aber gestern schrott gegangen ung wir wollten den Heute mal umtauschen.is ja auch egal.
    wollte mir zudem noch nen Hqi-strahler mit 70 watt holen.
    wodran könnte das mit den algen denn liegen und wie kann iche diesen
    fehler beheben???????

    MFG Dino

  • #2
    Re: Carapax

    Hi,
    hast du eine Abdeckung auf dem Becken?
    pfüati Xaver

    Kommentar


    • #3
      Re: Carapax

      Ich würde auch sagen das es an der Beleuchtung liegt,
      kauf dir mal dein Zeug HQI usw. dann wird es schon gehen.
      aber sowas kauft man vorher und nicht erst wenn man das Tier schon hat.
      was ist es für eine Schildkröte???
      aufjeden Fall nix Chemisches rein, das wird schon wieder.

      beachte auch den Abstand zum wasser der Beleuchtung.

      gruss Moto

      [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 08-08-2005 um 13:02 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Carapax

        @ Moto es ist eine Graptemys kohnii wie schon beschrieben und es liegt entweder an der Beleuchtung oder die Schildkröte ist krank.

        mfG Michou

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Carapax

          kohnii schrieb:
          @ Moto es ist eine Graptemys kohnii wie schon beschrieben und es liegt entweder an der Beleuchtung oder die Schildkröte ist krank.

          mfG Michou
          Also DAS glaub ich mal nicht...
          Nachdem er 45°C auf dem Landteil zusammenbringt, reicht die Beleuchtung, um den Panzer abzutrocknen. Und warum soll die Schildkröte krank sein, wenn Algen auf dem Panzer sind?

          Wie erklärst du dir denn dieses Bild:
          http://www.austinsturtlepage.com/fieldherping/pics/8-19-03/19-aug-17.jpg
          Das ist eine freilebende(also nicht in Grefangenschaft) Rotwange aus Florida

          Kommentar


          • #6
            Re: Carapax

            Hi
            schließe mich da mal Stefan an.
            Dass der Panzer etwas veralgt, kann schonmal passieren. Mein Graptemys p. pseudogeographica - Männchen bekam während des Aufenthaltes im Frühbeetteich ebenfalls einen veralgten Panzer.
            Bei der nächsten Häutung geht´s ohnehin wieder weg. ;-)

            schöne Grüße
            Sebastian
            Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

            Kommentar


            • #7
              Re: Carapax

              Warum habt ihr mir damals gesagt sie währe krank ?!? ???
              Meine Beleuchtung war und ist vollkommen okay !
              Ich schnale gar nichts mehr !~l
              @ Afro-thunder es ist eine Rotwange wie schon beschrieben und lebt wie du weisst in Teiche und Graptemys in Flüssen.Da ist es durchaus "normal" das sie Algen haben kann.
              Meine Graptemys hat auch Algen trotz der empfelten Beleuchtung und sie isst gut d.h. sie ist nicht krank (denke ich mal)
              Daher schließ ich mich Afro auch an.

              Grüße Michou

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Carapax

                kohnii schrieb:

                @ Afro-thunder es ist eine Rotwange wie schon beschrieben und lebt wie du weisst in Teiche und Graptemys in Flüssen.
                Das hat damit garnix zu tun. Algen gibts auch im Fluss, ein paar Graptemys Arten ernähren sich sogar hauptsächlich von Algen! Das is rein eine Frage des abtrocknens an Land. Dafür braucht man Wärme und meistens bilden sich deshalb keine Algen am Panzer, weil sie am häufig trockenen Panzer nicht leben können. Hat man jetzt eine Wärmelampe, aber einen Deckel am Becken, dann ist die Luft feucht und es hilft nix, dass die Lampe warm is. In der Natur kommen veralgte Panzer unter anderem deswegen zustande weil sich die Schildkröten wegen genügender Wärmezufuhr aus dem Wasser, sprich warmen Wassertemperaturen nicht sonnen müssen.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Carapax

                  Ah danke schon wieder was gelernt.
                  Jetzt hab ich eine Frage : gestern Abend ist mir die Wärmelampe(40W) zersprungen, jetzt werde ich eine 60W Glühbirne rein tun,weil ich noch welche in der Garage habe, aber wird es dann nicht zu warm ? Wie groß soll der Abstand Wärmelampe --> Tier sein ?
                  Habt ihr dazu vielleicht Links oder Tipps ?

                  mfG Michou

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Carapax

                    Zuerstmal würd ich schaun, obst überhaupt 60W in deine Fassung reinschrauben darfst ;D

                    Wenns geht, rein damit und nach 1-2 Stunden miss mal die Temperatur. Der Abstand soll so sein, dass sich die Schildkröte nicht verbrennen kann.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Carapax

                      Ich habe garde geguckt : es klappt die Birne darf rein.
                      Danke aber welcher Abstand habt ihr?
                      Das würde mir schon helfen so etwa 30-40 cm hab ich mal gelesen.

                      Grüße Michou

                      [[ggg]Editiert von kohnii am 09-08-2005 um 15:08 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Carapax

                        XaWa schrieb:
                        hast du eine Abdeckung auf dem Becken?
                        ja hab ich aber ich werde sie wenn der hqi-strahler kommt abmachen oder geht es trotzdem?weiß, die luft soll da drunter nicht so toll sein aber ich hab alles offen was geht.
                        achja wisst ihr ne seite wo man kostenlos seine bilder hochladen kann????
                        Wenn ja sagt sie bitte!!!

                        MFG Dino


                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Carapax

                          www.imageshack.com fällt mir da spontan ein, oder www.pbase.com

                          wegen dem abstand: Ich kann dir jez sagen, dass ich 30cm Abstand hab aber das hilft die nix, weils bei dir ja komplett anders sein wird!

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Carapax

                            Hallo DinoO!
                            Meiner Meinung nach könnte die Veralgung des Panzers deiner Schildkröte an mehreren Ursachen liegen
                            -falsche Beleuchtung
                            -der Sonnenplatz bringt nicht ausreichend Wärme, sprich das Tier kann nicht komplett abtrocknen
                            -schlechte Wasserwerte
                            -zu Phosphatreiches Futter, schlägt sich leider auf die Wasserwerte nieder
                            Meinem Freund und mir ist, von unserem Reptilienfacharzt, zu diesem Fall folgendes geraten worden, bürste den Carapax deiner Schildkröte VORSICHTIG mit einer weichen Zahnbürste, am besten mit kreisenden Bewegungen, ab. Bitte NICHT mit Gewalt!! Danach das Tier in einem Schwarzteebad (10 Beutel auf 1Liter, mindestens 1Stunde ziehen lassen) eine viertel Stunde baden. ACHTUNG: Der Tee muß nach dem ziehen lassen, bevor du das Tier in den Tee setzt, auf 28Grad runtergekühlt sein!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sonst erleidet das arme Tier Verbrennungen. Das Schwarzteebad soll den Carapax etwas gerben und somit gegen schädliche Einflüsse schützen. Nachdem Bad setzt du das Tier dann eine halbe Stunde unter eine Rotlichtlampe zum trocknen.
                            Dies zum Thema Panzerpflege, die andere Idee die ich da noch hätte auch ein Rat unseres Tierarzt, füg deinem Aquarienwasser etwas Meersalz hinzu( 2g Meersalz auf 1Liter Aquarienwasser. So, mehr fällt mir erstmal dazu nicht mehr ein. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen. Gruß Kleine Hexe

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Carapax

                              Hi
                              das mit dem veralgten Panzer ist m.M. vorrangig eine optische Angelegenheit. Wie schon gesagt, der Panzer eines meiner Tiere veralgte auch während des Aufenthaltes in der Frühbeet anlage, obwohl sich das Tier oft sonnte. Beim nächsten Wachstumsschub, also bei der nächsten Häutung geht das ohnehin von alleine weg, da braucht man nicht noch groß rumdoktern. Ist ja auch nur unnötiger Stress für das Tier. ;-)
                              Außerdem, einen Wärmestrahler hat er ja am Becken angebracht.

                              Übrigens: Salzzugaben vertragen nicht alle Schildkrötenarten, würde ich also nicht so uneingeschränkt empfehlen.

                              Gruß Sebastian
                              Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X