Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
In der TA Liste ist kein Arzt aus Dortmund benannnt, aber vielleicht hat ja doch jemand von euch gute Erfahrungen mit einem TA hier in der Region gemacht.
Dr. Rasim
Körnerplatz 10
Recklinghausen
Tel.: 02361/71757
Das ist einfach zu finden in RE Süd, gegenüber dem Bürgerhaus.
Ich bin sehr oft da, mit den Schildkröten, die wir aufnehmen und ich kann mich nicht beklagen. Sehr nett und kompetent. Er steht auch auf der TA Liste von der DGHT, so hab ich den gefunden.
Danke für die Tipps. Habe morgen einen Termin bei Dr. Brahm in Dortmund. Bei Hunden - sagt ein Kollege - ist er nicht zu empfehlen, aber das besagt ja nichts über Schildkröten. Ist ist nur eine Panzerverletzung, die ich gerne begutachten lassen möchte. Unsere Peninsularis hat sich direkt nach dem Abwerfen einer Panzerplatte an einem Stein die frische, neue Platte angehauen. Nicht, dass sich die Stelle irgendwie infiziert. Ausserdem wird es Zeit für die routinemäßige Kotprobe.
Ich werde meinen Eindruck von dem TA schildern.
Machte keinen schlechten Eindruck, der Dr. Brahm. Da es eine Tierklinik ist, ist aber nicht immer gewähleistet, welchen Doc man zugeteilt bekommt. Die Verletzung ist nicht entzündlich und scheint tatsächlich durch einen Stein in Becken verusacht worden zu sein. Die obere Hornschicht ist abestoßen, auf einer Fläche so groß wie eine Linse. Aber sie ist nicht gerötet, nässt nicht und ist auch nicht weich. Als Pflege und Behandlung empfahl er die betroffene Stelle mit Lebertran zu betupfen.
Was haltet ihr von dieser Behandlungsform? Hat da jemand Erfahrung? Ich denke, schaden kann es ja nicht.
Kommentar