Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eierschalen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eierschalen

    Ich weiß das für Wasserschildkröten Eierschalen wichtig sind für Knochenbau und Ihre eigene Eiablage, aber ich weiß nicht wie oft und wieviel ich sie damit füttern darf.
    Zur Zeit habe ich sie unter ihr Hackfleisch gemischt, nur das bekommen sie höchstens 2x im monat zu fressen, reicht das dann als Calcium.

  • #2
    Re: Eierschalen

    Prinzipiell ist das schon eine gute Idee. Aber noch besser ists, wenn die Schildkröten davon fressen können wann sie wollen. Deshalb nimm einfach Eierschalen oder optimalerweise Sepiaschalen (es gab vor kurzem einen Thread, wo unverdaute Eierschalen im After einer Schildkröte gesteckt sind) und legs einfach ins Aquarium. Die Schildkröten beißen dann ab und fertig!

    Kommentar


    • #3
      Re: Eierschalen

      Ja schon, aber brauchen sie es jeden Tag,ich meine soll ich drauf achten, das sich immer eine Eierschale Im Becken befindet?
      Ich lege sie immer ins Wasser, geht dadurch das Calcium verloren? Sollte ich sie lieber auf dem Landteil postieren.

      Kommentar


      • #4
        Re: Eierschalen

        Hallo pepels85,

        ist schon nicht verkehrt wenn deine Schildkröten immer die Möglichkeit haben sich zu bedienen. Immerhin wissen sie instinktiv am besten wann sie wieviel brauchen.
        Bei uns schwimmt auch immer ein Stück Sepieschale oder kleinegebröselte Eierschalen im Becken. Das Calcium geht dabei nicht verloren. Du brauchst also nicht auf den Landteil zulegen, sie würden es (wie alles fressbare) ins Wasser ziehen, weil Wasserschildkröten an Land nicht schlucken können.

        Lg
        Yasmin

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Eierschalen

          ??? Mein einer frießt aber auch gelegendlich am Land ich hab dort auch schon einen extra kleinen Futternapf bereitgestellt. Ist das jetzt ein besonderes Zeichen?

          Kommentar


          • #6
            Re: Eierschalen

            Also ich benutze weder Eierschalen noch sepiaschalen!!! Ich füttere erfolgreich mit gehäuseschnecken!!!
            Scheinbar fehlt dennen nichts denn die Zucht klappT!!!

            mfg Paul

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Eierschalen

              Hallo Paul,

              Du hast was übersehen... Pepels hält andere Arten als Du. Deine Schildkröten werden prima mit Gehäuseschnecken fertig (sie fressen in der Natur ja auch Wasserschnecken und Muscheln - und die haben nun mal Gehäuse). Die Schildkröten von Pepels dagegen können unsere recht harten Gehäuseschnecken normalerweise nicht knacken. Damit nützt ihr und ihren Schildkröten Dein Tipp nichts...

              Viele Grüße
              Beate
              Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

              Kommentar


              • #8
                Re: Eierschalen

                gg

                [[ggg]Editiert von mallosz am 29-08-2005 um 21:12 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Eierschalen

                  Ja das weiss ich auch aber ein bekannter hält diverse Schmuckschildkröten und bietet denen auch gelegentlich Schnecken an und die werden auch geknackt und gefresen! (zwar nicht so gekonnt wie Schlammschildkröten)

                  mfg Paul

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Eierschalen

                    Schnecken fressen meine aber auch, das habe ich schon einmal probiert, und schwubs waren sie vertilgt.ich glaube meine sind allesfresser, die knabbern einem sogar am finger, dürfen sie ja auch, weil noch sind meine so klein, da tuts nicht weh :-)

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Eierschalen

                      Jetzt mal einganz blödes Porblem...bei mir gehn die Eierschalenstücke immer unter und werden dann nicht mehr gefresen..also doch eher auf den Landteil??

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Eierschalen

                        Auch Schmuckschildkröten können Gehäuseschnecken fressen, allerdings keine 1- Jährigen sondern ausgewachsene Tiere.

                        Es macht nix wenn die Schalen untergehen, die Schildkröte frissts schon. Übrigens: Sepiaschale schwimmt, falls das Stückl groß genug is

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Eierschalen

                          Meine fressen alles!
                          Ich könnte euch nichts nennen was meine nicht fressen würde

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Eierschalen

                            Sowohl unseren land- wie auch den Wasserschildkröten wurden nie Eier- oder Sepiaschalne verfüttert... dem Futter für die Landschildkröten wird regelmässig Vitaklak oder sowas ähnliches beigemischt ( Multivitamin/Mineralgemsich, eigentlich für Säugetiere und Vögel, bin sicher Ihr kennt das ), die Wasserschildkröte bekommt neben Fischfutter ( weil es ein Aquarium ist mit Fischen drin und sie denen das immer streitig macht ), Tubifex, Muschelfleich etc häufig einfach Stinte ( Futterfische ), die kann man in jeder guten Zoohandlung gefroren kaufen, alles dran, Fleisch, Gedärme, Knochen. Natürlich kann es nicht schaden dem tier eine zusätzlich Calciumquelle zu bieten, aber da in meinem Becken noch verschiedene Fische leben und das Wasser hier ohnehin sehr hart ist, will ich es nicht durch weitere Kalkquellen ungeniessbar für die Fische machen. Die Schildkröte ist jedenfalls quietschfidel.

                            Grüsse
                            Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Eierschalen

                              Hallo

                              Also ich habe bis vor kurzen immer ein halbe Eierschale ins Wasser gegeben. Die Schildkröte konnte sich daran bedienen wann sie wollte.

                              Jetzt bin ich allerdings auf Sepiaschale umgestiegen da ich beobachtet hatte, daß sich in ihrem Kot Eierschalenstücke befanden.

                              Also lieber Sepiaschale verfüttern.

                              Greetings Shadax

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X