Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

    Hallo ihr

    hätte mal ne Frage:
    Welche Fischarten kann man mit Gelbwangenschmuckschildkröten zusammen halten(ohne, dass die Fische angeknabbert werden)??Kann mann auch Welse, Saugschmerlen und Guppys halten!!! Und welche Filterung braucht mann da.
    Hat da jemand eine Erfahrung gemacht

    Mfg

    Manuel

  • #2
    Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

    Also!
    Wenn du dir Welse reinsetzen möchest, solltest deu denen ein paar Verstecke aus Wurzeln oder Steinen bieten.Das ganze aber so gestalten das die Schildkröten dort nicht reinkommen und diese auch nicht einstürzen lassen können.Wenn sie dann versuchen die Welse zu jagen und diese dann in die Höhlen verschwinden, verlieren die Schildkröten normalerweise( gibt keine Garantie ) das interesse. Zu den Guppys kann ich nur sagen, du kannst probieren. Bei meinen Weichschildkröten hat es geklappt aber bei anderen werden die Guppys gefressen.Ausserdem solltest du darauf achten das dein Ph-wert im Wasser immer so bei 7-7,5 liegt.Als Filter habe ich einen Innenfilter der in der Stunde 1000L schafft und das bei einem 400L Becken.

    MfG
    Stone

    [Edited by stone on 01-08-2003 at 13:25 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

      hallo, habe mit meinen gelbwangen 2 größere panzerwelse, die absolut keine scheu haben bzw. auch nicht gejagt werden, sowie einige goldfische, denen auch nix passiert, und das geht schon seit langem gut. bei meinen moschus habe ich guppys die sich ja rasend vermehren, also da könnte ich nicht mit 100%iger sicherheit sagen dass da nie einer fehlt. habe aber die jagd und das fressen von einem guppy noch nie beobachten können.
      gruß carolina

      Kommentar


      • #4
        Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

        bei meiner t.s. elegans schwimmen sumatrabarben im aquarium, die sind ihr zu schnell und panzerwelse, die sie nicht wirklich beachtet.

        mein tipp, damit die fische nicht gefressen werden: beim einsetzen der fische entferne die schildkröte aus dem aquarium, damit sie sich zurechtfinden können! denn die einzige chance, die fische zu erwischen, ist wenn sie noch nicht wissen, wohin sie flüchten können!

        Kommentar


        • #5
          Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

          Hallo

          @ an Alle die Fische im Becken haben:
          Ich überlege auch schon seit längerem, als Restfutterverwerter Guppies rein zusetzen. Allerdings denke ich, dass die Fische aus diversen Gründen Pflanzen benötigen. Das einzige was meine Schildkröten jedoch an Floristischem leben lassen, ist Java-Moos.
          Wie sieht es denn bei Euch aus? Habt Ihr so was wie ´ne Beckenbepflanzung?

          Gruß,
          Lisa

          Kommentar


          • #6
            Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

            pflanzen probier ich immer weider mal, sind aber nichts anderes als grünfutter

            meine fische kommen auch ohne pflanzen aus(bis jetzt), du musst halt beim wasserwechsel das wasser so einlassen, dass es immer sprudelt, so wird sauerstoff im wasser gebunden. falls du dir nicht sicher bist, ob die fsiche genug luft haben, kauf einfach einen sprudelstein mit membranpume...

            Kommentar


            • #7
              Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

              Das mit dem Sauerstoffstein sieht bestimmt toll aus, bringt aber leider null Sauerstoff ins Wasser. Im Gegenteil: die aufsteigenden Sauerstoffblasen ziehen den im Wasser enthaltenden Sauerstoff mit nach oben und damit raus. Einzige Möglichkeit sind Pflanzen. Und da hilft nur ausprobieren welche gefressen und welche nicht gefressen werden

              Kommentar


              • #8
                Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

                @Lisa

                Aus welchen Gründen sollten deiner Meinung nach Pflanzen in Becken vorhanden sein?

                @Spider

                Dir muss ich leider wiedersprechen, ich hab das mal mit nem Messgerät ausprobiert und der Sauerstoffgehalt ist mit Sprudelstein höher als ohne.

                Und ich verstehe sowieso nicht das ihr euch um den Sauerstoffgehalt so viele Sorgen macht.Da wird die Filteröffnung n Stück weiter an der Wasseroberfläche angebracht so das es ein leichtes Pletscher-Geräusch gibt.Das fördert dann genügend Sauerstoff.

                MfG
                Stone

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

                  @Stone

                  Zum Beispiel als Schutz und Sauerstofflieferant. Ausserdem verbessern Pflanzen doch auch die Wasserqualität, oder?

                  Gruß,
                  Lisa

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

                    das ist schon richtig, Pflanzen bauen Schadstoffe im Wasser ab.Aber du wirst wohl wenige Pflanzen finden die deine Schildkröte(n) nicht fressen werden.Kannst es ja mal mit Anubias oder Wasserähren versuchen.Aber Verstecke Kannst du den Fischen auch aus grossen Steinen oder Wurzeln bauen.Meine Guppys im Weichschildkröten Becken haben Zwei Pflanzen und eine Wurzel. Und die vermehren sich wie die Kanickel.Aus Ursprünglich zehn (7xW u. 3xM) sind inenerhalb von zwei MOnaten ca. 50 STK. geworden.

                    MfG
                    Stone

                    MfG

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

                      Hallo Stone,
                      probiere gerade Javamoos, und das scheint zu halten. Anubias hab ich schon versucht, aber das wurde auch verschrottet.
                      Ich habe mir gedacht Neolamprologus maultifasciatus in´s Becken zu setzen, da wir hier in Berlin sehr harte Wasserwerte haben. Die sollen auch nicht so Revierbildend sein wie andere Schneckenbuntbarsche, und sind recht robust.
                      Ausserdem mag ich die . Das Schildkröten-Becken hat ´ne Fläche von 150x50.Ich werde 50cm in der Mitte mit Sand und Schneckenhäusern ausstatten, und links und recjts mit Holz und Steinen den Sand gegen "Verstreung" eingrenzen. Ich denke, dann sind alles Bedürfnisse erfüllt. Ausserdem sind Buntbarsche ja Fleischfresser, und somit eigentlich die idealen "Resteverwerter" .

                      Gruß,
                      Lisa

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

                        Das mit den Schneckenbuntbarschen halte ich für keine gute Idee.

                        1. werden die Schildkröten sicherlich deren Schneckenhäuser durchs Becken wirbeln, dh. ewiger Stress für die Fische.

                        2.Falls deine Schildkröten doch mal auf die Idee kommen sollte einen von den Barschen zu fressen,könnte sich daran ersticken da Buntbarsche sehr harte Flossenstrahlen haben.

                        und 3. kann ich mir nicht vorstellen das du die idealen Wasserwerte hinbekommst,da deine Schildkröten das Wasser doch sehr stark belasten.

                        PS. bist du dir sicher das der Maultifasciatus heisst? Weil habe mal schell ein paar Bücher durchsucht und nur einen multifasciatus gefunden.

                        MfG
                        Stone

                        Kommentar


                        • #13
                          re: das topic

                          ich habe heute eine beobachtung gemacht, die sicher auch für die anderen fisch - schildkrötenbesitzer interessant ist:

                          die sumatrabarben picken nicht nur gelegentlcih am panzer meiner rotwange herum, sondern ich hab heute auch gesehen, wie sie an hautfetzen gezupft haben, weil sich meine schildkröte gerade häutet. sehr praktisch finde ich!

                          außerdem wachsen meine ancistrus extrem schnell, also dürften sie sich wohlfühlen im aquarium. sie sind auch sehr felißig und eigentlich bleiben kaum futterreste der schildkröte über.

                          außerdem ahb ich heute einen nitrat test gemacht und (welche überraschung) es war eine ziemlcih hohe nitratbelastung da(macht aber nix, ich benutze das wasser z.T. zum pflanzengießen und habe auch hydrokultur im becken), aber dafür hab ich absolut keine nitrite, auf was ich schon sehr stolz bin.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

                            @stone,

                            natürlich meine ich multifasciatus, der Fehlerteufel steckte mal wieder in der Tastatur .

                            Meine Wasserwerte sind was Nitrat und Nitrit betrifft durch biologische Filterung und Hydrokultur-Pflanzen im Becken o.k. Vielleicht nicht für P. ramirezi oder Diskuss geeignet, aber mir war auch nicht bekannt, das Schnecken-Buntbarsche derart empfindlich sind (im Gegensatz und Vergleich zum Guppie oder anderen mit Schildkröten vergesellschafteten Arten?).

                            Das mit den Flossen ist natürlich zu bedenken. Allerdings glaube ich nicht, das meine chinesischen Dreikiel-SK an 4-5-cm Barsche gehen (abgesehen davon, dass die Zwei eh nicht die schnellsten sind).

                            Der Schneckenhaus-Verschleppungs-Theorie werde ich mal nach gehen. Ich werd einfach Unbewohnte in´s Becken schmeissen, und mal ein paar Wochen beobachten, wie sich die Schildkröten dann verhalten.

                            Gruß,
                            Lisa

                            [Edited by Lisa ter Horst on 18-03-2003 at 21:50 GMT]

                            Kommentar


                            • #15
                              re: das topic

                              die schildkröten werden sie wohl nicht bewusst verschleppen, aber wenn sie mit den flossen schlagen, dann wird das wasser umhergewirbelt und somit sind auch schon die schneckenhäuser nimmer am richtigen platz!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X