Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

    @Lisa

    Mach das!!! Kannst dich dann ja mal melden und Bericht erstatten!!!! :-)

    MfG
    Stone

    Kommentar


    • #17
      Re: re: das topic

      AFRO-thunder wrote:
      ich habe heute eine beobachtung gemacht, die sicher auch für die anderen fisch - schildkrötenbesitzer interessant ist:

      die sumatrabarben picken nicht nur gelegentlcih am panzer meiner rotwange herum, sondern ich hab heute auch gesehen, wie sie an hautfetzen gezupft haben, weil sich meine schildkröte gerade häutet. sehr praktisch finde ich!

      außerdem wachsen meine ancistrus extrem schnell, also dürften sie sich wohlfühlen im aquarium. sie sind auch sehr felißig und eigentlich bleiben kaum futterreste der schildkröte über.

      außerdem ahb ich heute einen nitrat test gemacht und (welche überraschung) es war eine ziemlcih hohe nitratbelastung da(macht aber nix, ich benutze das wasser z.T. zum pflanzengießen und habe auch hydrokultur im becken), aber dafür hab ich absolut keine nitrite, auf was ich schon sehr stolz bin.
      Darf ich mal fragen wie groß Deine Schildkörten sind?

      Kommentar


      • #18
        re: das topic

        meine schildkröte hat eine panzerlänge von bisl mehr als 30cm.

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

          Hallo Lisa,

          also die Schneckenbarsche sind schon relativ empfindlich, auch vom Verhalten her. Selbst wenn sie es schaffen ein paar Junge großzuziehen werden die dann wahrscheinlich gefressen: wäre schade.
          Je nach Beckengröße und Verstecken würde ich es mit "einfacheren" Barschen probieren. Was ist denn Pelvicachromis pulcher (vermehrt sich wie verrückt, ist leicht zu beschaffen, "intelligent" was das Verstecken angeht...).

          Was ist denn mit Barschen aus der Gattung Pseudotropheus? Beckengröße reicht, hartes Wasser wäre auch gut.


          Gruß

          Arnd
          Lisa ter Horst wrote:
          Meine Wasserwerte sind was Nitrat und Nitrit betrifft durch biologische Filterung und Hydrokultur-Pflanzen im Becken o.k.

          Der Schneckenhaus-Verschleppungs-Theorie werde ich mal nach gehen. Ich werd einfach Unbewohnte in´s Becken schmeissen, und mal ein paar Wochen beobachten, wie sich die Schildkröten dann verhalten.

          Gruß,
          Lisa

          [Edited by Lisa ter Horst on 18-03-2003 at 21:50 GMT]
          [Edited by Arnd Weyers on 21-03-2003 at 13:30 GMT]
          Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Re: Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

            [quote]Arnd Weyers wrote:

            Je nach Beckengröße und Verstecken würde ich es mit "einfacheren" Barschen probieren. Was ist denn Pelvicachromis pulcher (vermehrt sich wie verrückt, ist leicht zu beschaffen, "intelligent" was das Verstecken angeht...).

            Was ist denn mit Barschen aus der Gattung Pseudotropheus? Beckengröße reicht, hartes Wasser wäre auch gut.


            Gruß

            Arnd
            [quote]Lisa ter Horst wrote:

            Hallo Arnd,
            o.k. ihr habt mich überzeugt. Das mit den Schneckenbuntbarschen lasse ich mal lieber.
            Aber danke auch für Deine Tips.

            P. pulcher- war das nicht der Purpur-Brachtbarsch? Was für Wasserwerte brauchen die denn?

            Mit Pseudotropheus hab ich mich noch nicht beschäftigt. Aber sind die nicht ganz schön aggressiv? Wie groß werden die denn im Schnitt, und welche Arten würdest Du empfehlen?

            Gruß,
            Lisa

            Kommentar


            • #21
              Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

              @Lisa

              Purpurprachtbuntbarsch
              Wassertemperatur:25-27C°
              Wasserwerte: Mittelhart(8-12°dGH)
              pH:6,5-7

              Ne andere Möglichkeit wäre noch der Grünflossenbuntbarsch( Cichlasoma nigrofasciatum)
              Wassertemperatur:23-25C°
              Wasserwerte:Stellt keine Ansprüche
              pH: um 7

              Den habe ich auch schon selbst gezogen, ist auch kein Wunder der vermehrt sich wie ein Kaninchen.Frisst aber auch auch Pflanzen und verteidigt energisch sein Revier.

              MfG
              Stone

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

                Hallo Stone,
                Danke für Deinen Vorschlag, aber das mit dem Grünflossen-Bb. lass ich lieber- bin froh das ich endlich so etwas wie Vegetation zu stande gebracht habe, welche von meinen Schildkröten leben gelassen wird .

                Sag mal, könntest Du mir vielleicht noch was zu den Pseudotropheus sagen?
                Bräuchte ´ne Nicht-Mbuna Art, die halt Fleisch (und so mit Futter-Reste) frißt, und nicht anfängt die Schildkröten platt machen zu wollen.
                Und halt möglicht das Javamoos und Hornkraut leben lässt... Gibt´s das überhaupt?


                Gruß,
                Lisa

                Kommentar


                • #23
                  Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

                  @Lisa

                  Also das Hornkraut werden dir wohl alle Pseudotropheus-Arten wegfressen und diese Fische sind sehr agressiv innerhalb ihres Revieres.

                  PS: müssen es denn unbedingt Barsche sein? Gibt doch soviele andere hübsche Fische.

                  MfG
                  Stone

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

                    So habe nach langen blättern doch noch ein paar hübsche Barsche befunden,die keine Pflanzen fressen.

                    1.Regenbogencichlide(Herotilapia multispnosa)
                    Größe bis 8-13 cm
                    Wassertemperatur: 24-27°C
                    pH-Wert: um 7
                    Wasser mittelhart 5-10° dGH
                    Nicht agressive Art die auch nicht wühlt,aber einige Verstecke aus Wurzeln,Blumentöpfen oderKokusnußschalen.

                    2.Türkisgoldbarsch(Melanochromis auratus)
                    Größe: M 11 cm , W 9 cm
                    Wassertemperatur:22-26°C
                    pH-Wert: 7-8,5
                    Wasser mittelhart 10.15° dGH
                    Männchen sind untereinander sehr agressiv.Wühlt nicht und frisst keine Pflanzen,Verstecke aus Steinaufbauten bilden.

                    3.Kobaltorangebarsch(Melanochromis johannii)
                    Größe: bis 12 cm
                    Wassertemperatur:22-25°C
                    pH-Wert:7,5-8,5
                    Wasser mittelhart bis hart 12-18° dGH
                    Männchen mit meheren Weibchen haten.Männchen untereinander sehr agressiv.Höhlen aus Steinaufbauten.Wühlt nicht und frisst keine Pflanzen.

                    So noch mal was zu den Höhlen aus stein.Wenn du Schiefer nimmst, dann achte darauf das es keine scharfen Kanten hat( Verletzungsgefahr für deine Schildkröten). Außerdem solltest du die Platten dann mit Silikon(extra Aquarium-Silikon) zusammen kleben, da sie sonst zusammen stürtzen könnten und deine Schildkröten dann ertrinken könnten.

                    MfG
                    Dominik

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

                      [quote]Spider wrote:
                      Einzige Möglichkeit sind Pflanzen.

                      Das siehst Du schon fast richtig. Doch hat so ein Durchlüfter schon eine sinnvolle Aufgabe. Der Druck muss stark genug sein,
                      um die Wasseroberfläche in Bewegung zu halten.
                      Dadurch findet dann ein ständiger Gasaustausch zwischen den Medien statt.

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

                        Hallo Dominik,
                        vielen Dank für Deine Tips!
                        Zu Deiner Frage, warum es denn unbendingt Buntbarsche sein müssen:
                        Abgesehn davon, dass wir hier in Berlin Wasserwerte haben, die ziemlich genau mit den der afrikanischen Seen übereinstimmen (sehr hart, sehr alkalisch) und damit viele Südamerikaner gleich ausscheiden, finde ich diese Fisch-Gattung wesentlich interressanter als z.B. Barben oder Salmler.
                        Ausserdem sollen sie ja noch die Reste der Schildkrötenmahlzeiten vertilgen. Und ich glaub einfach nicht, dass ´n Guppy Garnelen oder Stint schafft. Mal ganz abgesehen von dem "Familienplanungs-Problem" der lebendgebärenden Zahnkarpfen...

                        Gruß,
                        Lisa

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Re: Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

                          Hallo


                          Kann mir jemand sagen mit was man Gelbwangenschmuckschildkröten füttern kann? Das im Handel angebotene Futter ist schweine teuer. Gibs da irgentwie möglichkeiten Lebendfutter rein zu machen. Die Frage: Was können meine Schidkröten auch noch fressen?

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

                            öhm, schonmal in diverse bücher und homepages geschaut?

                            --> www.schroete.de

                            das im handel angebotene futter is übrigens nicht das optimalste, schau dass du eine gute abwechslung bekommst. Deine schildkröten werdens dir danken.

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

                              Hallo Lisa,

                              sämtliche Pseudotropheus sind Mbunas, scheiden also aus. Wie wärs denn mit Aulanocaras (Kaiserbuntbarsche)? Melanochromis ssp. sind auch Mbunas. Ich würde aber Tilapia ´reinsetzen, manche Arten sind so anspruchslos, dass sie in Afrika schon zur Plage geworden sind. Genaueres zu Tilapia kann ich dir allerdings auch nicht sagen.
                              Wie wärs denn mit Fischen aus Asien, z.B. Epalzeorhynchos bicolor (Feuerschwanz-Fransenlipper) - Eine Gruppenhaltung ist nur in so großen Aquarien möglich.

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Vertragen sich Fische (welse) mit Gelbwangenschmuckschildkröten

                                Hallo Jan,
                                vielen Dank für Deinen Tip, aber ich hab seit April 1,2 Aequidens pucher sowie 6 verschiedenen Panzerwelse drinn. Klappt super, die Fische erfüllen ihren Zweck, lassen die Pflanzen in Ruhe, und die pulcher haben sogar schon ein paar mal gelaicht.

                                Gruß,
                                Lisa

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X