hi,
ich habe zum Geburtstag zwei Wasserschildkröten bekommen. Da ich früher nie Schildkröten besaß, stellen sich mir viele Fragen.
Ich habe schon einiges zu der Thematik gelesen, aber selbst gelesenes ist etwas anderes als das Wissen von Fachleute.
1. würde ich gerne sicher gehen, um welche Art es sich handelt und das Geschlecht.
2. habe ich seit drei Tage was eigenartiges am Hals der beide Tiere.
Häuten sich Schildkröten? Sie haben beide den Haut am Hals ganz dünn abhängend.
Oder ist das eine Krankheit? Versorge ich sich vielleicht nicht richtig? Oder sollte ich gar schnell zum Arzt mit dem Problem?
Ich bin etwas überfordert, wie man es sicherlich merkt :-(
Ich habe einige Bilder geschossen, wo man auch den Hals der Tiere sehen kann.
http://overmind.de/Schildkroeten/
Ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir da helfen könntet.
ich habe zum Geburtstag zwei Wasserschildkröten bekommen. Da ich früher nie Schildkröten besaß, stellen sich mir viele Fragen.
Ich habe schon einiges zu der Thematik gelesen, aber selbst gelesenes ist etwas anderes als das Wissen von Fachleute.
1. würde ich gerne sicher gehen, um welche Art es sich handelt und das Geschlecht.
2. habe ich seit drei Tage was eigenartiges am Hals der beide Tiere.
Häuten sich Schildkröten? Sie haben beide den Haut am Hals ganz dünn abhängend.
Oder ist das eine Krankheit? Versorge ich sich vielleicht nicht richtig? Oder sollte ich gar schnell zum Arzt mit dem Problem?
Ich bin etwas überfordert, wie man es sicherlich merkt :-(
Ich habe einige Bilder geschossen, wo man auch den Hals der Tiere sehen kann.
http://overmind.de/Schildkroeten/
Ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir da helfen könntet.
, hmm.... diese Art Futter ist zwar nicht so'ne Proteinbombe wie die oft verwendeten Sticks, dennoch solltest Du den Kröten auch etwas Abwechslung bieten und die Nahrung mit Pflanzen etwas abzurunden, damit Du keine "Hefeknödel" heranzüchtetst. Zuviel tierisches Protein führt nämlich zu zu schnellem Wachstum, Gicht , Organerkrankungen und Missbildungen.
Kommentar