Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Moschusschildi + Beleuchtung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moschusschildi + Beleuchtung


    Hallöchen,

    Ich halte meine gewöhnliche Moschussschildkröte( männlich ca. 8 Jahre alt) in einem 120 L Becken mit einem tatsächlichem Wasserstand von 20 cm
    ( früher 45 L und 12 cm wasserstand) einem normalen Innenfilter und Kies
    + ein paar mikrige Pflanzen ( noch vom Aquarium übrig, und Schildi walzt immer drüber) Wassertemperatur von 24 °C Beleuchtung mit Leuchtstoffröhre mit Tageslichtsprektrum ( 30 Watt glaub ich).

    Mir wurde vor einiger Zeit nun u.a. von euch die
    Osram Concentra Spot R63 40 Watt empfohlen.
    ( Die gekauft hat zusätzliche 20% mehr Leuchtkraft)
    Ist diese wirklich aussreichend als Beleuchtung also nur der Spot ohne Leuchtstoffröhre, auch für Pflanzen ausreichend?


    Kann ich diese dann 10-12 stunden brennen lassen?
    (natürlich steht sie net einsam im Zimmerchen, und hat z.b. auch tageslicht aber keine direkete sonneneinstrahlung)

    Da wie gesagt, die paar Pflänzchen sehr mitgenommen sind, eigenen sich Plastikpflanzen? oder lieber schwimmende ?


    So das wars erstmal hoffe auf schnelle Antwort

    Gruß Sandy




    [[ggg]Editiert von Raggalady am 16-11-2005 um 21:53 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Moschusschildi + Beleuchtung

    Hallo Sandy,

    Beleuchtung mit Leuchtstoffröhre mit Tageslichtsprektrum ( 30 Watt glaub ich). ... nur der Spot ohne Leuchtstoffröhre, auch für Pflanzen ausreichend?
    Dass die Pflanzen mickern, liegt wohl schon am bisherigen Lichtmangel. Moschusschildkröten machen die Pflanzen normalerweise nicht so kaputt - es kommt natürlich drauf an, welche Pflanzenart, aber in der Regel wachsen die Pflanzen mit genügend Licht schneller als die Moschusschildkröten sie zerkratzen. Der empfohlene Spot war nur für die Sonneninsel für die Schildkröte gedacht. Die Lichtfarbe dieser Beleuchtung wäre für die Pflanzen auch nicht besser als die Tageslichtröhre, und nur mit einem Spot kannst Du das Becken auch nicht so ausleuchten, dass die Pflanzen vernünftig wachsen können. Du solltest also möglichst noch einen HQI-Strahler zusätzlich zum Spot einsetzen, dann sieht's in Deinem Becken vielleicht bald aus wie in denen auf www.turtle-technik.de. Tipps für den Kauf von HQI-Strahlern und -Brennern findest Du mit der "Suchen"-Funktion. Schau auch ins Technikforum, dort wird das Thema ebenfalls ausführlich behandelt.

    Ich wünsch' Dir fröhliches Schnäppchenjagen bei ebay... Viele Grüße
    Beate
    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

    Kommentar

    Lädt...
    X