Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnäppchen bei Ebay

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schnäppchen bei Ebay

    Hallo,

    was habt ihr für Erfahrungen mit Ebay-Einkäufen gemacht, lohnt sich das?
    Ich benötige bis zum Frühjahr Teichfilter und Teichpumpe (oder sonstiges Zubehör). Ich hab mich schon informiert und weiß in etwa was ich brauche. In Sachen Ebay bin ich allerdings noch unerfahren. Hab des öfteren schon dort herumgestöbert, aber noch nie etwas gekauft oder ersteigert. Was gebrauchte Filter und Pumpen anbelangt bin ich eher skeptisch. Auf was sollte man unbedingt achten?

    schöne Grüße, Jochen

  • #2
    Re: Schnäppchen bei Ebay

    Hallo,
    also ich habe bis jetzt schon Einiges ersteigert und habe nur gute Erfahrungen gemacht. Eine Garantie gibt es da natürlich nie, weil "gekauft wie gesehen". Als Käufer genießt Du einen gewissen Schutz, aber sollte man dort übers Ohr gehauen werden und den Ebay-Käuferschutz in Anspruch nehmen müssen, kann das eine langwierige Sache werden. Bedenke, daß Du bei technischen Geräten selten eine Hersteller-Garantie mitbekommst, was natürlich ärgerlich ist, wenn das gute Stück dann nach 3 Wochen den Geist aufgibt.
    Generell ist wichtig, daß Du Dir die Bewertungen Deines potenziellen Verkäufers ansiehst, dann kann man schon eine Menge in Erfahrung bringen. Noch einen Tip am Schluß: immer erst in den letzten Minuten/Sekunden mitbieten, dann schaukelt sich der Preis nicht unnötig hoch; außerdem solltest Du Dir Dein Höchstgebot genau überlegen, mann kann sich schnell "festbeißen". Die Versandkosten kommen noch oben drauf, deshalb lohnt es sich oft auch schon da zu vergleichen, viele Verkäufer holen da noch ein paar extra Euros raus.
    Viel Erfolg und Lg Meave

    [[ggg]Editiert von Meave am 19-11-2005 um 09:48 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Schnäppchen bei Ebay

      Hallo!
      Kann Meave nur zustimmen.
      Wir haben auch schon einiges von Ebay ersteigert, z.B. unser 2m Becken, sowie den dazu gehörigen Teichfilter. Auch die Außenfilter für die anderen Becken haben wir bei Ebay ersteigert und toi, toi, toi, bis jetzt nie Probleme damit gehabt. Allerdings sollte man wirklich vergleichen und nicht das erstbeste Angebot mitbieten. Außerdem finde ich ganz wichtig, sich immer das Bewertungsprofil des Verkäufers anzuschauen!!! Da man darüber meistens schon sehr viel über sein Gegenüber erfährt!
      Also viel Glück!
      Gruß Kleine Hexe

      Kommentar


      • #4
        Re: Schnäppchen bei Ebay

        Herzlichen Dank für eure Infos und Tips!
        Ich denke ich werde es mal probieren, bin ja nicht unter Zeitdruck. Wenn´s nichts wird (zu teuer, oder kein gutes Gefühl)dann lass ich´s, dann warte ich bis wieder ein neues Angebot kommt.
        Habt ihr neu oder gebraucht gekauft?

        Bei Filtern hab ich z.b. an Oase Biotec 5.1 oder so was ähnliches gedacht. Die Produkte/Filter von Naturagart find ich auch nicht schlecht. Bei nicht so bekannten Marken fehlt mir das "gute Gefühl". Womit seit ihr gut gefahren?

        Schöne Grüße, Jochen

        Kommentar


        • #5
          Re: Schnäppchen bei Ebay

          hmmmm warum sollte man einen Teich eigentlich filtern müssen?? Wird der mit Kois vollgestopft?
          Ein Pflanzenfilter-fällt grad der Teichfachmannbegriff nicht ein- in Form eines kleinen "Extra-Kanals" -leistet sinnvolle Dienste.

          Bei einem lurchfreundlichen Teich brauchts keine zusätzliche Filterung...........

          teichlurchige grüße

          Kommentar


          • #6
            Re: Schnäppchen bei Ebay

            Hallo!
            Das 2m Becken und der dazugehörige Teichfilter waren gebraucht. Die anderen Aussenfilter waren neu.
            Gruß Kleine Hexe

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Schnäppchen bei Ebay

              braun mit algen schrieb:
              hmmmm warum sollte man einen Teich eigentlich filtern müssen?? Wird der mit Kois vollgestopft?
              Ein Pflanzenfilter-fällt grad der Teichfachmannbegriff nicht ein- in Form eines kleinen "Extra-Kanals" -leistet sinnvolle Dienste.

              Bei einem lurchfreundlichen Teich brauchts keine zusätzliche Filterung...........

              Ich habe bereits einen Teich mit Pumpe, kleinem Bachlauf/Wasserfällchen. Darin hat´s einheimische Fische (Bitterrlinge, Moderlieschen, Elritzen, Gründling), Kröten, Frösche, Bergmolche....und natürlich Teichpflanzen. Die Pflanzen wuchern ohne Ende, da mach ich hin und wieder eine Putzete im Herbst.
              Im Frühjahr und noch bis in den Sommer hinein hat´s trotzdem mächtig Algen.
              Ich möchte einfach mal einen Filter ausprobieren. Entweder für meinen Naturteich oder für meinen künftigen Schildkrötenteich. Im Aquarium hat man ja auch Filter.
              Trotzdem danke für den Hinweis.

              Wie reagieren denn Wasserschildkröten auf Molche? Werden sie grundsätzlich gefressen, hin und wieder mal gefressen oder leben sie friedlich nebeneinander. Meine beiden Teiche sind dann in unmittelbarer Nähe?

              Jochen

              Kommentar

              Lädt...
              X