Re: Re: schmuckschildkröte und zierschildkröte
Also zu dem ersten ich gebe der kleinen Momentan von dieses Flussgrebsen diese getrockneten diese Roten.
Und zu dem Zweiten naja ne altbau haben wir nicht wohnen in nem Mehrstockhaus aus Betong in den du noch nicht mal mit nem normalen Borer ein Loch bekommst.
Ich habe mir auch allerdings überlegt die beiden aqurien dann neben einander zustellen in die Mitte einen Landteil der gerade mal durch eine Plexiglas scheibe geteilt ist ist das eine Gute idee. also das sie den Landteil gemeinsam nutzen aber sich nicht berühren können aber sich sehen (oder auch wieder zuviel Stress)
Yassi-Lars schrieb:
W
Das Wachstum von Schildkröten hängt stark von ihrer Haltung ab. "Wenn du der kleinen jetzt also schon eine ausgewogene Kost anbietest, mit großem Pflanzenanteil (Wasser- und Wiesenpflanzen, kein Obst oder Gemüse; Tierisches oder Futterpellets nur etwa 3x pro Woche)" und sie bei den richtigen Temperaturen hälst (also mit Winterruhe und im Sommer nicht über 27°C Wassertemperatur) wird sie schon einige Zeit brauchen bis sie rausgewachsen ist.
Mit einem starken Metallregal und dicken Massivholzplatten (etwa 3cm dick) könnte es klappen die Aquarien übereinander aufzustellen, also das 2m-Becken unten, das 1,50m Becken oben drüber. Ist nur die Frage ob euer Fußboden das aushält. Könnte in nem Altbau problematisch werden.
W
Das Wachstum von Schildkröten hängt stark von ihrer Haltung ab. "Wenn du der kleinen jetzt also schon eine ausgewogene Kost anbietest, mit großem Pflanzenanteil (Wasser- und Wiesenpflanzen, kein Obst oder Gemüse; Tierisches oder Futterpellets nur etwa 3x pro Woche)" und sie bei den richtigen Temperaturen hälst (also mit Winterruhe und im Sommer nicht über 27°C Wassertemperatur) wird sie schon einige Zeit brauchen bis sie rausgewachsen ist.
Mit einem starken Metallregal und dicken Massivholzplatten (etwa 3cm dick) könnte es klappen die Aquarien übereinander aufzustellen, also das 2m-Becken unten, das 1,50m Becken oben drüber. Ist nur die Frage ob euer Fußboden das aushält. Könnte in nem Altbau problematisch werden.
Also zu dem ersten ich gebe der kleinen Momentan von dieses Flussgrebsen diese getrockneten diese Roten.
Und zu dem Zweiten naja ne altbau haben wir nicht wohnen in nem Mehrstockhaus aus Betong in den du noch nicht mal mit nem normalen Borer ein Loch bekommst.
Ich habe mir auch allerdings überlegt die beiden aqurien dann neben einander zustellen in die Mitte einen Landteil der gerade mal durch eine Plexiglas scheibe geteilt ist ist das eine Gute idee. also das sie den Landteil gemeinsam nutzen aber sich nicht berühren können aber sich sehen (oder auch wieder zuviel Stress)
Kommentar