Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Moschusschildkröte blind?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moschusschildkröte blind?

    Hallo,
    Ich halte eine weibliche Moschusschildkröte und eine weibliche Schmuckschildkröte in einem 1m x 0.5m x 0.5m Becken zusammen. Vor ca. einer Woche entdeckte ich, das die beiden Fadenwürmer hatten und ging zum Tierarzt. Er sagte ich sollte das Becken auskochen, was ich auch tat. Nun sind die Fadenwürmer weg, aber die Moschusschildkröte schwimmt plötzlich überall gegen, dreht sich wie ein Kreisel um sich selbst und nimmt mich gar nicht mehr wahr. Der anderen Schildkröte fehlt nichts. Ist Missy Blind?

  • #2
    So von der Distanz aus ist das schwer zu sagen. Es gibt allerdings die verschiedensten Fadenwürmer, unter Anderem auch welche, die sich im Auge festsetzen, dort Schwellungen rund ums Auge auslösen, Entzündungen etc. Das kann dann bis zum Erblinden führen. Wenn dir das als Mensch passiert kann man sich die/das Tierchen auch morgens im Spiegel betrachten. Bei einer Schildkröte sieht man das aber eher schlecht denke ich, weil die Augen im Vergleich zu klein sind.
    Das halte ich aber eher für unwahrscheinlich, da solche Arten eher für tropische Gebiete typisch sind. Man müsste jetzt schon wilde Gedanken anstellen, wie die in dein Becken gekommen sind. (zB als Eier an irgendwas Importiertem...)Ich würde in jedem Fall nochmal zum Tierarzt gehen, denn normal ist das Verhalten ja nicht und es wird wohl was mit den Augen oder dem Gleichgewichtssinn zu tun haben.

    Kommentar


    • #3
      Hi nobody,
      Danke für die schnelle Antwort.
      Also die Augen sehen nicht geschwollen aus und ich habe hier nichts was Importiert ist, außer einem Tokee (Gecko). Aber der ist auch fitt. Ich habe heute Nachmittag einen Tierarzttermin. Mal sehen was der dazu sagt.

      Kommentar


      • #4
        Mal was anderes...
        Ich finde die Moschus/ Trachemys Zusammenstellung ziemlich unpassend, das Becken hört sich auch zu klein an. Wie groß sind die Tiere?
        Vielleicht wird die Moschusschildkröte von der Trachemys attakiert, ist gestresst und spielt deshalb etwas verrückt...möglich wärs.

        Gruß
        Pia

        Kommentar


        • #5
          moschusschildkröte blind?

          Hi Pia,
          Ja die zusammenhaltung von Schmuck- und Moschusschildkröten ist nicht normal, aber sie leben schon seit 1,5 jahren zusammen und es geht gut. Die Schmuckschildkröte ist aus dem Tierheim (Fundtier, zerbissener Panzer), aber sie ist noch sehr klein (ca. 7 cm). Die Moschusschildkröte (ca. 11 cm, ebenfalls Tierhein, angebliche Schnappschildkröte) ist ausgewachsen. Die beiden vestehen sich sehr gut. Und das Becken ist mit 1m x 0,5mx 0,5m noch nicht zu klein. Oder? Ich war eben bein Tierarzt und der sagte es könnten Parasieten in Gehirn sein. Ich habe Vitamine, Panakur 2,5 und Baytril mitbekommen. Das soll ich ihr jetzt alles 2x am Tag ins Maul geben.
          Aber wir bekommen das Maul nicht mal zu zweit auf. Was soll ich denn jetzt machen?

          Kommentar


          • #6
            Hallo echsen.maxi,
            ich kenne das Problem.
            Wir haben es folgendermaßen praktiziert:
            Wenn das Medikament verabreicht werden sollte, haben wir ein Leckerchen in Form( frisches Forellenfilet mit der Arznei beträufelt) und dann verfüttert.

            Kommentar


            • #7
              Hallo nochmal,

              Na das Becken passt wohl und auch wenn sie sich noch so gut verstehen bewohnen die beiden Gattungen verschiedene Biotope und haben verschiedene Ansprüche, sollte man bedenken.

              Gruß
              Pia

              Kommentar


              • #8
                Moschusschildkröte blind?

                Hallo Harald,
                danke für den guten Tipp.
                Ich habe es gleich ausprobiert, aber sie nimmt kein Futter (Sticks,Mehlwürmer,Heimchen, Hackfleisch, Katzenfutter, Forellenfilet) an.
                Sie interessiert sich nicht mal dafür, oder nimmt es gar nicht war! Inzwischen ist sie sehr schwach "heul" und ich bin froh das sie die Nacht überlebt hat. Sie sitzt jetzt in einem seperaten Becken mit Rotlicht. Weiß jemand was ich da machen kann????????

                Kommentar


                • #9
                  Ich halte das alles für eine ziemlich komische Geschichte. Ich halte das für sowas von unwahrscheinlich mit den "Hirnparasiten". Da wäre mir ein Tumor oder weiß ich nicht was logischer. Also, dass die Sache von Parasiten kommt glaube ich nicht. Es gibt schon derartige Parasiten aber wie gesagt, die Wahrscheinlichkeit...Deine Schildkröte wird irgendwelche "harmlosen" Darmparasiten haben...ok aber wovon das Verhalten?
                  Hat der Tierarzt keine Artbestimmung gemacht. Bzw eine Eingrenzung? (Anhand der Eier sehr schwer) Waren Würmer im Kot? Ich hab, ohne jetzt einen Vorwurf zu machen, das Gefühl, dass dein Tierarzt auch keine Idee hat und das kann man ihm nicht mal übel nehmen.
                  Viel Glück

                  Kommentar


                  • #10
                    Armes Tier,
                    Das mit den Hirnparasiten kommt mir auch seltsam vor...
                    Leider wirst du wohl nichts für das Tier tun können ausser einschläfern...aber es ist ja Samstag von daher bleibt wohl nur abwarten und auf ein schnelles Ende hoffen...falls kein Wunder passiert.

                    Gruß
                    Pia

                    Kommentar


                    • #11
                      Moschusschildkröte blind?

                      Die Würmer waren nur im Wasser.
                      Ich hatte eine Wasserprobe mit ein paar Würmern mit beim Tierarzt.
                      Er meinte aber das eine bestimmung nicht nötig ist wenn sie nur im Wasser währen. Am Montag gehe ich in eine Tierklinik, wo man sich mit Schildkröten auskennt. Das ist meine letzte Hoffnung. Wenn die auch nichts herrausfinden muß sie wohl eingeschläfert werden. Snief.

                      Kommentar


                      • #12
                        Würmer im Wasser sind nicht gleicht Würmer in deiner Schildkröte. Wenn du dir Kies für dein Becken kaufst hast zu zwangsweise irgendwann Nemathoden also Würmer darin...Die müssen nicht gleich Parasiten sein.

                        Kommentar


                        • #13
                          Moschusschildkröte blind?

                          Komme gerade vom "SPEZIALISTEN". Die Ärztin hat innerhalb von 10 Minuten meine Schildkröte fast umgebracht. Als erstes hat sie ihr per Sonde den Darm durchgespült um zu sehen ob die Schildkröte noch Parasieten hat. Dann folgten eine Magenspiegelung, 3 Vitaminspritzen und eine Flüßikeitsspritze in den Magen. Die haben die kleine Schildkröte zu viert (!) festgehalten. Darauf folgte eine Zwangsfütterung wobei die Spritze fast komplett in der Schildkröte verschwand. 30 Sekunden später würgte sie alles wieder hoch. Diese ganze Prozedur wiederholte sie (die ärtztin) ganze 3 mal. Ergebnis: Schildkröte halb tod und ich weiß immer noch nicht was sie hat. Ich soll sie jetzt Zwangsfüttern, indem ich sie so lange ärgere bis sie das Maul auf macht.
                          Sie sagt ich habe eine 20 prozentige Chance das sie überlebt. Sie drehten mir andauernt den Rücken zu, so das ich nicht viel gesehen habe und das ganze ging so schnell das ich gar nichts sagen konnte. Die Schildkröte ist total fertig ( wie ich auch).

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,

                            Komme gerade vom "SPEZIALISTEN". ... Die Schildkröte ist total fertig ( wie ich auch).
                            Bist Du ganz sicher, dass diese Tierärzting wirklich viel Erfahrung mit der Behandlung von Wasserschildkröten hat? Schon die Behandlungsreihenfolge, wie Du sie beschreibst, wirkt recht merkwürdig... So was hört man oft von Kleintier-Tierärzten, die nicht zugeben können, dass sie sich bisher nicht mit Schildkröten beschäftigt haben und die Tiere dann so behandeln, wie es in manchen älteren (!)veterinärmedizinischen Büchern beschrieben ist.

                            Du solltest mit Deiner Schildkröte lieber doch nochmal zu einem anderen Tierarzt gehen, auch wenn der Weg weiter ist. Adressen von Tierärzten mit Schildkrötenerfahrung findest Du hier: http://tierarzt.schildkroeten.com/ und evtl. auch hier: http://www.dght.de/amphrep/tiergesun...tieraerzte.htm Melde Dich vorher an und sag' worum es geht, damit evtl. genügend Zeit eingeplant werden kann. Und schreib' Dir auch einfach alle Fragen auf, die Du dort stellen willst (nicht am Telefon fragen, okay?). Ein guter Tierarzt erklärt nämlich schon ungefähr, was er macht und warum. Und falls Du noch Verpackungen von den Medikamenten hast, die diese Tierärztin gegeben hat (oder Dich an die Namen erinnerst), nimm das auch mit, denn diese Info kann für die weitere Behandlung wichtig sein.

                            Viele Grüße und alles Gute
                            Beate
                            Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                            Kommentar


                            • #15
                              Das sieht mir auch eher nach: ich mach mal was, habe aber keine genaue Ahnung aus. Ich denke, dass der Stress für die Schildkröte den Nutzen der Behandlung übertroffen hat. Hoffe, dass du das noch hinbekommst. Zwangsfütterung ist so ne Sache. Wenn die Schildkröte jetzt wirklich dauerhaft erblindet ist, kann man sie ja nicht ein Leben lang mästen. Schwere Angelegenheit.
                              Probiers nochmal mit nem besseren/anderen Tierarzt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X