Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Moschusschildkröte+Katzen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moschusschildkröte+Katzen

    Hallo Zusammen,

    Ich sage es gleich vorweg ich bin Neuling auf dem Gebiet der Schildkröten.

    Ich wollte mir eventuell ein Aquarium mit Moschusschildkröten zulegen.

    Ist schon ein langer Traum von mir.

    Nun habe ich gelesen, das die Abdeckung bei Schildkröten nicht ganz aufliegen darf.
    Hm... da sehe ich ein Problem. Ich will die kleinen nicht durch tobende oder gar neugierige Katzen gefärden.

    Habt Ihr da eine Lösung? Löcher in der Abdeckung. Oder ratet Ihr mir lieber ab?

    Wäre super wenn ich ein paar Antworten oder Erfahrungsberichte bekommen würde.

  • #2
    Wie wäre es mit einer teils-Kanichendraht-Abdeckung? Ob die Katzen überhaupt Notiz von den Schildkröten nehmen...

    Gruß
    Pia

    Kommentar


    • #3
      Das kann ich leider nicht sagen?
      Ich weiß nur das meine Kater sehr neugierig sind.
      Das mit dem Draht wäre natürlich eine Lösung.

      Könnt Ihr mir sagen welche Fische schnell genug sind um nicht gefressen zu werden?

      Gehen Blackmoly´s?

      Gruß von der Bea

      Kommentar


      • #4
        Also generell würde ich da immer was draufmachen,Lochblech oder Hasendraht(aufpassen,gibt scharfe Kanten)
        Unsere Katze hat kein Interesse an den Fischen,ansehen ja(Katzenfernseher),fangen nein.....auch die Teichfische und die Schildkröte im Teich interessieren sie nicht.Beobachten ja,fangen nein.

        Kommentar


        • #5
          Danke für die Antworten,

          dann steht der Sache ja nicht´s mehr im Wege.

          Nur die Sache mit den Fischen beschäftigt mich noch.
          Welche Fische gehen denn?

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            ich persönlcih finde Fische aus dem Lebensraum der Schildkröten die mal hält als Gesellschaft am besten. Da musst du einfach mal ein bischen im Internet suchen.

            Ansonsten werden, können, müssen oder auch eben nicht alle Fische früher oder später gefressen, müssen aber nicht. Nein im Ernst da gibt es keine spezielle Art die nicht doch mal im Magen einer hungrigen Moschusschildkröte landen könnte, einfach als Futter betrachten.

            MfG Jens

            Kommentar


            • #7
              Ich hatte vor Jahren mal Wasserschildkröten. Mein Kater hat es irgendwie geschafft die Abdeckung runter zu holen. Als ich es bemerkte war es zu spät. Die Schildkröte war schneller und hatte meinem Kater in die Pfote gebissen , er hat sie abgeschüttelt und sie flog im hohen Bogen durchs Zimmer. Gott sei Dank ist keinem was passiert , aber von dem Tag an durfte der Kater nicht mehr allein im Raum bleiben.

              Gruss
              Angie

              Kommentar


              • #8
                Moschusschildkröten sind nun nicht gerade schnelle geschickte Jäger da dürfte die Vergesellschaftung kein allzu großes Problem darstellen doch wie es immer so ist gibt es keine Garantie für nichts.
                Und natürlich wäre es herrlich Fische zu haben die im natürlichen Habitat vorkommen da könnte man sich einfach mal über die Herkunft schlau machen.

                Gruß
                Pia

                Kommentar


                • #9
                  Danke für Eure Antworten.....

                  Ich werde mir auf jedenfall Schildkröten zulegen.
                  Und Euch auf dem Laufenden halten.

                  Danke nochmal

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von one and only ratte
                    Moschusschildkröten sind nun nicht gerade schnelle geschickte Jäger da dürfte die Vergesellschaftung
                    kein allzu großes Problem darstellen doch wie es immer so ist gibt es keine Garantie für nichts.
                    Genau, es gibt keine Garantie.
                    Ich hatte bis vor einigen Monaten Mollys mit im Becken und muss sagen, dass ich von den
                    Schwimm-, und Jagdkünsten eines meiner Sternotherus odoratus sehr überrascht war
                    (hätte es zu gerne mit einer Kamera aufgenommen.)
                    Nun die Fische waren es nicht und nach kurzer Zeit war kein Einziger mehr übrig.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo!

                      die Idee, Schildkröten mit Fischen aus ihrer natürlichen Umgebung zu vergesellschaften, finde ich grundsätzlich erst einmal gut. Allerdings passt nicht jeder Fisch in jedes Becken. Auch Fische stellen Ansprüche an ihren Lebensraum - besonders an die Wasserqualität.

                      Für fast jedes Aquarium geeignet sind Guppies (das sind auch sehr schöne Fische).
                      Infos hier: http://www.zierfischverzeichnis.de/o...reticulata.htm

                      Über Mollies findest du im Zierfischverzeichnis auch Informationen. Sie sind aber anfälliger - du solltest die Haltungsbedingungen überprüfen und dann entscheiden.

                      Noch ein Tipp: Verstecke helfen, die Lebensdauer der Fische zu verlängern - Lochsteine und Pflanzen sind da sehr beliebt.

                      Viele Grüße Marion

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo!

                        Wir hatten auch Wasserschildkröten und unsere Katzen.
                        Das Becken war oben erstmal nicht zu und die Katzen noch recht klein (die kamen bei uns später). Die Kröten dafür schon recht groß. Bei uns kam es auch nicht zu Verletzungen aber jede der zwei Katzen saß einmal im Wasser. Das war ein Spaß.....
                        Wir haben schleunigst eine Abdeckung gebaut. Das Interesse speziell meines Katzenmädchens am Krötenbecken hat trotz Vollbad nicht abgenommen.
                        In unser Reptilienzimmer dürfen die Katzen übrigens nicht ohne dass wir zu Hause sind, um ein Auge darauf zu haben.

                        Gruß
                        Ricarda

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X