Hallo ihr Lieben
ich habe gerade die aktuelle werbung des Praktiker-Baumertes gelesen, und die haben jetzt einen Teich-Außenfilter im Angebot ( 1300l/h, 5 Watt UV-C-Lampe,25 Liter filtervolumen, 49.90€ ). Jetzt ist meine Frage, ob dieser Filter für meinen Zimmerteich geeigne wäre. er hat 250 Liter Inhalt. Die meisten Pumpen mit einer ähnlichen Filterleistung sind meines Wissens nach teuer, vor allem wenn sie große namen wie Eheim oder ähnliche tragen.
Danke vielmals
PS: Momentan filtere ich mit einem Eheim-Innenfilter, 500L/H, allerdings ist der nach zwei tagen zu und läuft kaum noch. Totale katastrohe, vor allem bei der sarken Verschmutzung durch die Schildkröten. Gibt es generell Tipps oder Kniffe, die man bei der Filterung beachten sollte, mein Wasser ist so schnell gelb, aber trotzdem klar( also keine Trübung, nur ne fiese Farbe). Ich habe allerdinngs auch Moorkienwurzeln im Wasser, denke es liegt daran. Also wenn ihr was wisst meldet euch, danke im vorraus
ich habe gerade die aktuelle werbung des Praktiker-Baumertes gelesen, und die haben jetzt einen Teich-Außenfilter im Angebot ( 1300l/h, 5 Watt UV-C-Lampe,25 Liter filtervolumen, 49.90€ ). Jetzt ist meine Frage, ob dieser Filter für meinen Zimmerteich geeigne wäre. er hat 250 Liter Inhalt. Die meisten Pumpen mit einer ähnlichen Filterleistung sind meines Wissens nach teuer, vor allem wenn sie große namen wie Eheim oder ähnliche tragen.
Danke vielmals
PS: Momentan filtere ich mit einem Eheim-Innenfilter, 500L/H, allerdings ist der nach zwei tagen zu und läuft kaum noch. Totale katastrohe, vor allem bei der sarken Verschmutzung durch die Schildkröten. Gibt es generell Tipps oder Kniffe, die man bei der Filterung beachten sollte, mein Wasser ist so schnell gelb, aber trotzdem klar( also keine Trübung, nur ne fiese Farbe). Ich habe allerdinngs auch Moorkienwurzeln im Wasser, denke es liegt daran. Also wenn ihr was wisst meldet euch, danke im vorraus
Kommentar