Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Separates Futterbecken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Separates Futterbecken

    Hallo Zusammen (hallo Beate!)

    Ich habe von meinem Tierarzt den Tip bekommen, daß ich meine Wasserschildkröte in einem separaten Futterbecken täglich - halt außer Fastentag - füttern soll. Denn dann wird das "Hauptbecken" nicht so verschmutzt und die Wasserschildkröte kotet ja auch beim Fressen ab.

    Aber im Hauptbecken hat sie doch auch Pflanzen, an die sie jederzeit ran kann.

    Und ich finde, es ist für die Wasserschildkröte viel zu stressig.

    Was meint Ihr?
    Gruß Tanja

  • #2
    Du hast es erfasst, viel zu stressig und aufwendig.

    Gruß
    Pia

    Kommentar


    • #3
      1. sollte bei der fütterung nix überbleiben
      2. sollt ein gut eingefahrenes Aquarium sowas locker vertragen
      3. wäre mir persönlich das einfach zu lästig...

      Kommentar


      • #4
        Hi Tanja!
        Ich hab das am Anfang mal ne Zeit lang so gemacht, dass ich sie zum Fressen in ein "Futterbecken" gesetzt hab. Das hat neben der geringeren Wasserverschmutzung auch noch nen guten Nebeneffekt gehabt, da ich das Wasser für das Futterbecken immer vom Großen abgelassen habe, ich dadurch täglich einen kleinen Wasserwechsel gemacht hab.
        Inzwischen hab ich festgestellt, dass sich die Verschmutzung auch in Grenzen hält, wenn man das Futter nicht einfach ins Wasser schmeißt, sondern gezielt füttert. Ich konnte auch erst als ich damit aufgehört habe, das Vertrauen der Tiere gewinnen. Gegriffenwerden stresst sie schon arg...!
        Gefressen haben sie allerdings schon, also geklappt hat`s. Du kannst es ja ausprobieren. Irgendwann werden sich die Tiere auch an dieses Fressritual gewöhnen. Ich lass es aber lieber. Ist viiiel schoner, sie in ihrer gewohnten Umgebung zu füttern.
        LG, Katja!

        Kommentar

        Lädt...
        X