Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zugelaufene Gelbwangenschildkröte (eilig)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Gaukler!

    Ist es vielleicht möglich, daß Du das Verhalten deiner Schildkröte falsch interpretiert hast? Auch ich habe Rotwangenschmuckschildkröten, die mich vom Wasser verfolgen und ach an Land gehen. Nur machen sie es bei mir aus reinem Fressgier. Die Tiere wissen, daß es bei mir etwas zu holen gibt und betteln mich an. Ich denke dieses Verhalten ist für dich der "Freiheitsdrang". Habe ich dies richtig erfasst?

    Aber dennoch gab es mal hier wieder ein Problem mit der Schildkröte und da mal wieder. Und ständig der Drang von den Tieren aus dem Becken zu kommen, was ich übrigens bei vielen Haltern schon gesehen habe. Als ich dann erstmals ein "Zimmerteich" gebaut hab mit Wärmelampe, wurde es sichtlich entspannter mit dem Verhalten der Tiere.
    Wie sahen denn die Probleme aus?(Krankheiten etc.??) Kann es sein, daß die Tiere aufgrund von erhöhtem Platzangebot eher zu ihrem natürlichen Haltungsspektrum zurück gefunden haben und Du dies als "Entspannung" interpretiert hast?

    Von deinem abendlichen Kuscheln mit der Schildkröte halte ich nichts. Alleine schon aus hygienischen Gründen würde ich Abstand davon nehmen meine Schildkröte, die ich durchaus als Träger von Salmonellen sehe, so zu knuddeln.

    Dafür gibt es andere Menschen oder auch Hund, Katze, Maus. Zumindest besteht bei diesen Tieren eine gewisse soziale Bindung zum Halter, den eine einzelgängerische Schildkröte nicht hat...

    Gruß
    Robert

    Ps. Bitte begehe nicht den Fehler meschliche Verhaltensweisen auf dein Tier zu übertragen. Das geht immer schief...

    Kommentar


    • #17
      Hallo,

      vielen Dank für Eure vielen hilfreichen Tipps.

      Die Schildkröte befindet sich nun in guten Händen bei einem erfahrenem Halter.
      Leider hatte ich nicht die Möglichkeit in weningen Wochen ein artgerechtes Biotop zu schaffen (aber was nicht ist, kann ja noch werden .

      Viele Grüße

      Martin

      Kommentar


      • #18
        Hallo,

        auf besonderen Wunsch, nun noch ein paar Ergänzungen.

        Der Besitzer der Schildkröte wurde von mir nach einiger Zeit gefunden.
        Dieser bot mir allerdings an die Schmuckschidkröte zu behalten. Als Begründung hierfür sagte er, dass o.a. ihm doch immer nur weglaufen würde. Er besitzt einen riesigen Teich, welchen ich auf zumindest 40 m^2 schätze. Also alle Voraussetzungen für ein Schildkrötenparadies. Nur schein er keine Lust zu haben, den Teich großzügig zu umzäunen. Meiner Meinung will er nur etwas Bewegung in seinem Teich und dies Alles ohne jeglichen Aufwand.

        Die Schildkröte lebt zwar jetzt nur noch in einem vielleicht 10 m^ grossen Teich, dafür aber bei einem erfahrenem Halter.


        Viele Grüße

        Martin

        Kommentar

        Lädt...
        X