Hallo Gaukler!
Ist es vielleicht möglich, daß Du das Verhalten deiner Schildkröte falsch interpretiert hast? Auch ich habe Rotwangenschmuckschildkröten, die mich vom Wasser verfolgen und ach an Land gehen. Nur machen sie es bei mir aus reinem Fressgier. Die Tiere wissen, daß es bei mir etwas zu holen gibt und betteln mich an. Ich denke dieses Verhalten ist für dich der "Freiheitsdrang". Habe ich dies richtig erfasst?
Wie sahen denn die Probleme aus?(Krankheiten etc.??) Kann es sein, daß die Tiere aufgrund von erhöhtem Platzangebot eher zu ihrem natürlichen Haltungsspektrum zurück gefunden haben und Du dies als "Entspannung" interpretiert hast?
Von deinem abendlichen Kuscheln mit der Schildkröte halte ich nichts. Alleine schon aus hygienischen Gründen würde ich Abstand davon nehmen meine Schildkröte, die ich durchaus als Träger von Salmonellen sehe, so zu knuddeln.
Dafür gibt es andere Menschen oder auch Hund, Katze, Maus. Zumindest besteht bei diesen Tieren eine gewisse soziale Bindung zum Halter, den eine einzelgängerische Schildkröte nicht hat...
Gruß
Robert
Ps. Bitte begehe nicht den Fehler meschliche Verhaltensweisen auf dein Tier zu übertragen. Das geht immer schief...
Ist es vielleicht möglich, daß Du das Verhalten deiner Schildkröte falsch interpretiert hast? Auch ich habe Rotwangenschmuckschildkröten, die mich vom Wasser verfolgen und ach an Land gehen. Nur machen sie es bei mir aus reinem Fressgier. Die Tiere wissen, daß es bei mir etwas zu holen gibt und betteln mich an. Ich denke dieses Verhalten ist für dich der "Freiheitsdrang". Habe ich dies richtig erfasst?
Aber dennoch gab es mal hier wieder ein Problem mit der Schildkröte und da mal wieder. Und ständig der Drang von den Tieren aus dem Becken zu kommen, was ich übrigens bei vielen Haltern schon gesehen habe. Als ich dann erstmals ein "Zimmerteich" gebaut hab mit Wärmelampe, wurde es sichtlich entspannter mit dem Verhalten der Tiere.
Von deinem abendlichen Kuscheln mit der Schildkröte halte ich nichts. Alleine schon aus hygienischen Gründen würde ich Abstand davon nehmen meine Schildkröte, die ich durchaus als Träger von Salmonellen sehe, so zu knuddeln.
Dafür gibt es andere Menschen oder auch Hund, Katze, Maus. Zumindest besteht bei diesen Tieren eine gewisse soziale Bindung zum Halter, den eine einzelgängerische Schildkröte nicht hat...
Gruß
Robert
Ps. Bitte begehe nicht den Fehler meschliche Verhaltensweisen auf dein Tier zu übertragen. Das geht immer schief...
Kommentar