Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodengrund für Landteil

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodengrund für Landteil

    Moin Moin,
    ich will meiner Schildkröte einen neuen Landteil spendieren. Ich will einen Glaseinsatz bauen, der unterschwimmbar ist. Da ich nur ein nmännliches Tier halte muss er auch nicht für eine Eiablage konzipiert sein. Aber ich will auch nicht nur ein Glasplatte als Landteil. Es soll eine kleine Wanne werden, die befüllt wird. Ich habe vor sie mit Kies zu füllen.
    Ich hatte aber auch eine andere Idee, kann man sie evtl. mir Erde füllen und mit Gras bepflanzen. Das würde doch dem natürlichen Ufer sehr nahe kommen oder?
    Gibt es da Probleme (Wasserverschmutzung, das Gras hält nicht lange, sondern wird gleich verspeist oder ausgerissen,....?)
    Ich bin sehr an euren Meinungen oder Erfahrungen interssiert.
    Danke
    Henning

  • #2
    Re: Bodengrund für Landteil

    Hallo, in einem meiner Becken habe ich auch einen unterschwimmbaren Landteil eingebastelt, den ich mit Schieferplatten belegt habe und darauf feinen Sand großzügig gestreut habe. Zum Ein-bzw. Ausstieg habe ich ein großes Stück Kork in der Breite des Landteiles vorne dran befesigt (Löcher durch das Plexiglas gebohrt und mit Kabelbindern befestigt-es besteht keine Verletzungsgefahr für die Tiere da alles unter dem Korkteil unsichtbar versteckt ist. Der Landteil wird sehr gerne angenommen denn er ist regelmäßig zum Sonnen besetzt! Gruß Carolina

    Kommentar


    • #3
      Re: Bodengrund für Landteil

      Ich habe als Landteil für eine männliche Trachemys scripta elegans eine eingehängte Glasplatte (btw: Danke, Hellmut :-)), die mit Kunstrasen beklebt ist. Sieht keineswegs so häßlich aus, wie ich befürchtet hatte, und wird sehr gut angenommen. Wie es aussieht, ist es also eine gute Lösung für alle Beteiligten. ;-)

      (Echtes) Gras wäre zwar sicherlich naturnäher, doch sonnen sich die Tiere m.E. in freier Natur zumeist auf aus dem Wasser ragenden Holz, weniger am Ufer.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Bodengrund für Landteil

        Lea_ wrote:
        (Echtes) Gras wäre zwar sicherlich naturnäher, doch sonnen sich die Tiere m.E. in freier Natur zumeist auf aus dem Wasser ragenden Holz, weniger am Ufer.
        muss nicht unbedingt sein - letzten sommer habe ich meine schildkröte im gartenteich sehr lange gesucht, dabei saß sie gut 20 cm vom wasser entfernt im gras und sonnte sich.


        [Edited by AFRO-thunder on 07-04-2003 at 22:00 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Bodengrund für Landteil

          Moin Moin,
          hat denn niemand ein Meinung zu diesem Vorschlag?
          Henning

          Kommentar


          • #6
            Re: Bodengrund für Landteil

            Ich würde vorschlagen, die Wanne des Landteiles so zu gestalten, dass eine passende Blumenschale o.ä. hineingestellt werden kann. So kann diese gleich bepflanzt oder eingesäht werden und dann erst später, wenn die Wurzeln die Erde gut festhalten in Aquaterrarium einstellen.
            Allerdings würde ich vorschlagen, den Landteil nicht ausschließlich mit Gras (bzw mit essbaren GRünpflanzen) zu bepflanzen, sondern auch Holz oder Stein zur Auswahl für das Tier anbieten.

            Kommentar


            • #7
              Re: Bodengrund für Landteil

              Das ist eine gute Idee, danke für den Vorschlag.
              Henning

              Kommentar

              Lädt...
              X