Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein Wunsch nach Wasserschildkröten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mein Wunsch nach Wasserschildkröten

    Hallo erstmal

    ich habe seid längerem Fische und habe so viel Spaß an der Aquaristik, das ich mir gedanken machte ein 2tes größeres Aquarium anzulegen. Ich besitze noch eins mit 150x60x50 cm das ich gerne in einen tollen Lebensraum für 1-2 Wasserschildkröten* umbauen würde.

    Nun weiß ich das viele Schildkröten* zu groß werden für so ein Aquarium so das nur eine kleinbleibende Art in Frage kommt, am besten gefallen mir Moschusschildkröten, nun meine frage wäre der Platz für sie aussreichend? Oder welche Rasse würdet ihr empfehlen?

    Ich belese mich ja seid Wochen wie wild über Haltung etc. , aber würde mir gerne doch rat holen von Leuten die selbst welche halten. Möchte nicht loziehen und welche kaufen ohne das alles so perfect wie möglich ist für sie.

    Auch von der Technik die benötigt wird gibts ja 1000 Meinungen, was empfehlt ihr?

    Und ich habe gelesen, dass es Arten gibt die keine Winterruhe brauchen, stimmt das?

    Mir fallen bestimmt noch 100 Fragen ein, aber will ja nicht gleich zu viel Fragen.

    Vielen Dank
    Maxi


    *Verniedlichungen editiert. Bitte Forenregeln beachten!
    Zuletzt geändert von Fachmoderation; 10.10.2006, 09:28.

  • #2
    Hallo Maxi,
    Dein Becken von 150 x 60 x 50 wäre genau Richtig für die Haltung von Moschusschildkröten. Du muss Dich nur noch für eine der 4 Arten entscheiden. Die Gewöhnliche Moschusschildkröte (Sternotherus odoratus) die ich auch selber halte, braucht eine Winterruhe. Diese Art kannst Du aber auch zusammen halten.
    Ob die anderen Sternotherus- Arten eine Winterruhe brauchen kann ich Dir leider nicht beantworten. Aber es gibt Arten die keine Winterruhe benötigen.
    An Technik brauchst Du einen guten leistungsfähigen Aussenfilter, Leuchtstoffröhren und gegebnen falls auch einen passenden Strahler.

    Ich kann Dir auch noch die Bücher:
    "Schlammschildkröten" von Maik Schilde und
    "Die Moschusschildkröte" von Maik Schilde empfehlen!
    Beide sind aus dem "Natur und Tier - Verlag

    Gruß Dirk

    Kommentar


    • #3
      Würde dir auch Sternotherus odoratus empfehlen. Allerdings muss du bedenken das Moschusschildkröten sich gerne im dichten Pflanzendickicht verstecken und man sie eventuell gar nicht so häufig zu gesicht bekommt. Sie sonnen sich auch nicht so ausgiebig und oft wie etwa Schmuckschildkröten.

      Kommentar


      • #4
        wir machen derzeit gute "Einsteiger"-ERfahrungen mit Kinosternon flavescens. Diese Klappschildkröten bleiben ebenfalls recht klein und zumindest unser Tier ist alles andre als scheu.
        Die Haltung ist nicht besonders schwierig. Diese Klappschildkröten sind ebenfalls in Maik Schildes Buch beschrieben.

        Kommentar

        Lädt...
        X