Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe bei 1-jährigen Emys orbicularis?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe bei 1-jährigen Emys orbicularis?

    Hallo,

    mir ist bewußt, daß es etliche Beiträge zur Winterruhe der Europäischen Sumpfschildkröten gibt.
    Auch in meiner umfänglichen Literatur habe ich nachgelesen, daß diese Schildkrötenart Winterruhe hält.

    Nun war ich jüngst im sog. Fachmarkt und habe mein Vorhaben erläutert, worauf der Verkäufer meinte, daß die Tiere noch zu jung für die Winterruhe sind.

    Was soll ich denn jetzt machen?

    Vielen Dank für sachkundige Hilfe.

    Morten

  • #2
    Im natürlichen Habitat werden auch keine Jungtiere eingesammelt und schön warm im Aquarium überwintert...
    Und Fachmarkt...naja halt ich mich mal geschlossen dazu.

    Pia Z.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Morten,

      Auch in meiner umfänglichen Literatur habe ich nachgelesen, daß diese Schildkrötenart Winterruhe hält.
      Die je nach Herkunft (der Elterntiere) aber etwas unterschiedlich gestaltet werden kann.

      im sog. Fachmarkt
      Da schließe ich mich Pia an: Es gibt zwar gute Zoogeschäfte, aber sehr selten. Der Verkäufer, den Du gefragt hast, ist zumindest keine Infoquelle, die Du weiterhin nutzen solltest.

      Was soll ich denn jetzt machen?
      Wenn die Tiere wirklich gesund sind, eine Winterruhe durchführen. Und eine andere Quelle für zuverlässige Informationen suchen. Die Seite http://emys-home.de/ kennst Du?

      Viele Grüße
      Beate
      Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

      Kommentar


      • #4
        Ich konnte der Aussage des Verkäufers auch kaum Glauben schenken.

        Es hat allerdings erst einmal gereicht, mich zu verunsichern.

        Also werde ich die beiden Schildkröten Anfang Januar bis Ende Februar doch im separaten Kühlschrank Winterruhe halten lassen.

        Nach meinem angelesenen Wissen werde ich Anfang Dezember die Strahlungsdauer um wöchentlich 1,5 Stunden verküzen (von jetzt 15 Stunden) und die Heizung Anfang Dezember abstellen (z. Zt. 25,0 Grad C).

        Und eine Woche vor der Winterruhe sollen sie dann nicht mehr gefüttert werden.

        Ist meine Vorgehensweise richtig?

        Die Seite www.emys-home.de kenne ich, trotzdem herzlichen Dank.

        Gruß

        Morten
        Zuletzt geändert von Morten; 20.10.2006, 15:03.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Morten
          Nach meinem angelesenen Wissen werde ich Anfang Dezember die Strahlungsdauer um wöchentlich 1,5 Stunden verküzen (von jetzt 15 Stunden) und die Heizung Anfang Dezember abstellen (z. Zt. 25,0 Grad C).
          Na ich würde ja schon jetzt mit der Senkung der Wassertemperatur beginnen und auch die Lichtdauer schon einschränken, würd höchste Zeit werden.

          Kommentar

          Lädt...
          X