Hallo,
meine Fragen drehen sich um die Futterzusammensetzung für Chrysemys picta dorsalis. Wieviel sollte denn das pflanzliche Futter ausmachen, und was fressen eure denn so an Grünem? Wasserlinsen fressen die beiden immer so schnell, daß ich Probleme kriege, so schnell Nachschub zu beschaffen. Daher möchte ich verschiedenes anderes pflanzliches Futter ausprobieren. Die bisherigen Kostproben wurden nur nicht besonders gut akzeptiert.
Zur zweiten Frage: Hat jemand Erfahrung mit der Zucht von Lebendfutter? Im entsprechenden Forum des DGHT geht es ja hauptsächlich um Landtiere. Allerdings interessiere ich mich eher für Wassertierchen wie z.B. Gammarus.
Danke schonmal.
Melanie
meine Fragen drehen sich um die Futterzusammensetzung für Chrysemys picta dorsalis. Wieviel sollte denn das pflanzliche Futter ausmachen, und was fressen eure denn so an Grünem? Wasserlinsen fressen die beiden immer so schnell, daß ich Probleme kriege, so schnell Nachschub zu beschaffen. Daher möchte ich verschiedenes anderes pflanzliches Futter ausprobieren. Die bisherigen Kostproben wurden nur nicht besonders gut akzeptiert.
Zur zweiten Frage: Hat jemand Erfahrung mit der Zucht von Lebendfutter? Im entsprechenden Forum des DGHT geht es ja hauptsächlich um Landtiere. Allerdings interessiere ich mich eher für Wassertierchen wie z.B. Gammarus.
Danke schonmal.
Melanie
Kommentar