Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

frage zu außenhaltung von Rotwangen-Schmuckschildkröten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • frage zu außenhaltung von Rotwangen-Schmuckschildkröten

    wenn ich meine rotwangenschildkröte jetzt dann bald rausbringen möchte, wüsste ich gerne, wie das mit einer überdachung für einen teich aussehen sollte. reichts einfach, eine art PVC platte knapp übers wasser zu legen, damit sich das wasser drüber erhitzt, oder ein "haus" drüber baun? ein haus wie bei landschildkröten denk ich mir ist ja nicht angebracht.
    im moment hat das teichwasser 18°, in der flachen zone isses wärmer...

    [Edited by Wolfgang Bischoff on 27-04-2003 at 07:48 GMT]

  • #2
    Re: frage zu außenhaltung von Rotwangen-Schmuckschildkröten

    Hi,
    Hier ein Link, die kontrolierte Freilandhaltung von Schmuckschildkröten wird da beschrieben.
    http://www.dght.de/ag/schildkroeten/pdf/akschmuck02a.pdf
    Ich würde den Teich oder ein Teil davon, mit einem Frühbeet überdachen.
    Xaver

    Kommentar


    • #3
      Re: frage zu außenhaltung von Rotwangen-Schmuckschildkröten

      Hi Afrothunder,


      hast Du schon mit dem Bau begonnen?

      Ich plane ebenfalls, eine Überdachung für den Teich zu bauen (Marke Eigenbau), vielleicht kann man sich austauschen.


      So long

      Daniela

      Kommentar


      • #4
        Re: frage zu außenhaltung von Rotwangen-Schmuckschildkröten

        übrigens:
        ich hab mir grad klimatabellen angeschaut von alabama und north carolina, also dem verbreitungsgebiet der rotwangen schmuckschildkröten und im mai herrschen dort annähernd die temperaturen wie bei uns in Niederösterreich.
        http://cirrus.dnr.state.sc.us/cgi-bin/sercc/cliMAIN.pl?al3573
        diese tabelle sagt, dass die minimaltemp bei 13°C liegt, die maximaltemp bei 27°C. genauso warm und noch ein bißchen wärmer war es in letzter zeit bei uns(sogar gestern als es gewittert und gehagelt hat, hatten wir noch 15°C).
        wenn man also weiß, dass sein tier nicht gerade aus florida stammt, dann kann man seine rotwangen auch ab mitte mai bis mitte september draußen halten! (zumindest in österreich, ich weiß grad nicht, wie das wetter in deutschland ist, bei uns hats in der sonne 28°C)

        Kommentar


        • #5
          Re: frage zu außenhaltung von Rotwangen-Schmuckschildkröten

          Rotwangen aus dem nördlichen Teil des Verbreitungsgebietes sind kaum nach Europa gelangt. Fast alle Tiere dürften aus Zuchtfarmen aus Florida stammen. Aber auch im nördlichen Verbreitungsgebiet liegen Durchschnittstemperaturen, Sonnenstunden so iwe die Nachttemepraturen deutlich höher, weil es weniger Schlechtwetterzeiten nicht diese extremen Temperaturstürze, wie in Mitteleuropa vorkommen. Ein Folienzelt (als Tomatenzelt käuflich oder selbst bauen) o.ä. kann daher recht nützlich sein.

          Kommentar


          • #6
            Re: frage zu außenhaltung von Rotwangen-Schmuckschildkröten

            achso...

            dann muss man also auch bei der von mir angegebenen tabelle aufpassen...

            Kommentar

            Lädt...
            X