Brauche Hilfe!
Habe heute (13.04.07) an unserem Gartenteich 2 Jungtiere Chrysemys picta bellii gefunden. Sie saßen sich sonnend unterhalb des Gelegehügels für unsere Landschildkröten direkt am kleinen Bachlauf, der zum Teich führt. Obwohl das bei uns im Gartenteich lebende Weibchen schon seit einigen Jahren allein lebt. Sie hat das Männchen vertrieben. Auf der Suche nach dem Gelege sind wir schließlich auf vier weitere Jungtiere gestoßen. Diese waren noch vergraben und in feinen Wurzeln verfangen. Wir haben sie nun befreit und notdürftig über Nacht auf feuchtem Küchenpapier gelagert. Zunächst waren sie in einem Aquarium untergebracht. Dort versuchten sie aber bis zur Erschöpfung zu schwimmen und trieben dann teilweise mit dem Bauch nach oben im Wasser!
Deshalb brauche ich nun Tipps zur Aufzucht und Pflege dieser Jungtiere! Hier einige wichtige Fragen:
Ab wann können sie koordiniert schwimmen und tauchen?
Ab wann starten sie mit der Nahrungsaufnahme und was ist hier empfehlenswert?
Brauche dringend Antwort!
Habe heute (13.04.07) an unserem Gartenteich 2 Jungtiere Chrysemys picta bellii gefunden. Sie saßen sich sonnend unterhalb des Gelegehügels für unsere Landschildkröten direkt am kleinen Bachlauf, der zum Teich führt. Obwohl das bei uns im Gartenteich lebende Weibchen schon seit einigen Jahren allein lebt. Sie hat das Männchen vertrieben. Auf der Suche nach dem Gelege sind wir schließlich auf vier weitere Jungtiere gestoßen. Diese waren noch vergraben und in feinen Wurzeln verfangen. Wir haben sie nun befreit und notdürftig über Nacht auf feuchtem Küchenpapier gelagert. Zunächst waren sie in einem Aquarium untergebracht. Dort versuchten sie aber bis zur Erschöpfung zu schwimmen und trieben dann teilweise mit dem Bauch nach oben im Wasser!
Deshalb brauche ich nun Tipps zur Aufzucht und Pflege dieser Jungtiere! Hier einige wichtige Fragen:
Ab wann können sie koordiniert schwimmen und tauchen?
Ab wann starten sie mit der Nahrungsaufnahme und was ist hier empfehlenswert?
Brauche dringend Antwort!
Kommentar