Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

meine schildkröte ist krank! bitte helft mir schnell!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • meine schildkröte ist krank! bitte helft mir schnell!

    hallo ihr lieben
    ich hab ein echt großes problem.
    meine Wasserschildkröte (Missisippi- Höckerschildkröte) hat seit anfang letzter Woche beim atmen gejault. leider hatte der Tierarzt die ersten beiden Tage Urlaub und am Mittwoch hatte ich keine Zeit also war ich am Donnerstag beim Tierarzt. am Donnerstag konnte man sehen das schildi sehr verschleimt war (aber nur im Mund) Die Ärztin verschrieb mir Euphorbium comp.SN. Ich soll einmal am Tag 2-3 Tropfen ins Essen spritzen. Am Freitag klappte das noch gut aber am Samstag hat sie die Nahrung komplett verweigert und nach Luft geringt. Heute habe ich ihr die Medizin mit Wasser verdünnt eingeflöst. Sie frisst seit gestern nicht und liegt total erschöpft am Landteil. Es sieht so aus als würde sie gleich sterben denn sie schnappt nur selten nach Luft und lässt alles hängen. Bin echt fertig!!!! was kann ich für meine liebe schildi tun.

  • #2
    Hallo,

    puh, das liest sich wirklich nicht gut!

    Die Ärztin verschrieb mir ...
    Du hast ja bereits den Hinweis bekommen, dass Du mit den Schildkröten unbedingt einen Schildkröten-erfahrenen Tierarzt aufsuchen solltest, denn normale Kleintier-Tierärzte kennen sich mit Schildkröten nicht so gut aus. Leider liest sich das, was Du jetzt vom Tierarztbesuch schreibst so, als ob Du diesen Rat nicht ernst genug genommen hättest.
    was kann ich für meine liebe Schildkröte tun.
    Du kannst Dich sofort ans Telefon hängen und herausbekommen, ob einer der tatsächlich Schildkröten-erfahrenen Tierärzte morgen (oder vielleicht sogar heute!) Sprechstunde hat. Dann bring' die Schildkröte so schnell wie irgend möglich dort hin und (ja, ich wiederhole mich!) nimm die andere auch mit, falls auch sie untersucht bzw. behandelt werden muss.

    So lange setze die Schildkröte bei etwa 27 Grad trocken in eine Schüssel auf ein feuchtes Handtuch und lege ein noch feuchtes Handtuch oben drüber. Die feuchte Luft erleichtert der Schildkröte das Atmen ein bisschen, und durch die Dunkelheit in der Schüssel wird sie etwas abgeschirmt und hat dann weniger Stress als jetzt auf dem hoffentlich sehr hellen Landteil.

    Besprich dann mit dem Tierarzt, wie Du die Schildkröte am besten zu ihm hin transportieren sollst.

    Viele Grüße
    Beate
    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Beate Pfau Beitrag anzeigen
      Hallo,

      puh, das liest sich wirklich nicht gut!
      nein, tuts nich, und meine Schildkröte ist inzwischen tot.

      Zitat von Beate Pfau Beitrag anzeigen
      Du hast ja bereits den Hinweis bekommen, dass Du mit den Schildkröten unbedingt einen Schildkröten-erfahrenen Tierarzt aufsuchen solltest, denn normale Kleintier-Tierärzte kennen sich mit Schildkröten nicht so gut aus. Leider liest sich das, was Du jetzt vom Tierarztbesuch schreibst so, als ob Du diesen Rat nicht ernst genug genommen hättest.
      mal ganz ehrlich.. du willst mich wohl vera****. Ich habe meine schildkröte geliebt- hab alles für sie getan- wenn es bei mir im Umkreis nur diesen Arzt gibt is dir wohl klar dass ich nicht nach Dortmubnd oder Dresden oder wo auch immer fahren kann.
      Zitat von Beate Pfau Beitrag anzeigen
      Du kannst Dich sofort ans Telefon hängen und herausbekommen, ob einer der tatsächlich Schildkröten-erfahrenen Tierärzte morgen (oder vielleicht sogar heute!) Sprechstunde hat. Dann bring' die Schildkröte so schnell wie irgend möglich dort hin und (ja, ich wiederhole mich!) nimm die andere auch mit, falls auch sie untersucht bzw. behandelt werden muss.
      ^^ kannst dich ruihg wiederholen, mache ich jetzt auch: einer der Arzte, die über hundert Kilometer weg sind.

      Zitat von Beate Pfau Beitrag anzeigen
      So lange setze die Schildkröte bei etwa 27 Grad trocken in eine Schüssel auf ein feuchtes Handtuch und lege ein noch feuchtes Handtuch oben drüber. Die feuchte Luft erleichtert der Schildkröte das Atmen ein bisschen, und durch die Dunkelheit in der Schüssel wird sie etwas abgeschirmt und hat dann weniger Stress als jetzt auf dem hoffentlich sehr hellen Landteil.
      das habe ich u.A. auch gemacht, hat leider auch nichts geholfen.

      Zitat von Beate Pfau Beitrag anzeigen
      Besprich dann mit dem Tierarzt, wie Du die Schildkröte am besten zu ihm hin transportieren sollst.
      ..

      ...

      Kommentar


      • #4
        Hallo Jazzi Maus!

        Bitte überlege in deienn künftigen Beiträgen was Du von dir gibst. Fäkalsprache, auch die mit *** versehen wird hier nicht gedultet.

        Bitte versuche nicht den Frust, den Du durch den Tod deiner Schildkröte erlitten hast, an anderen Benutzern dieser Plattform abzulassen.

        Letztendlich ist das kontraproduktiv.


        Grüße,
        Robert

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          Zitat von jazzi-maus Beitrag anzeigen
          nein, tuts nich, und meine Schildkröte ist inzwischen tot.
          Das tut mir leid - Homöopathie hilft halt in akuten Fällen leider nicht schnell genug. Und bei Schildkröten helfen diese Mittel erfahrungsgemäß noch langsamer als bei Säugetieren. Ein Schildkrötenspezialist weiß das. Damit will ich diese Mittel nicht grundsätzlich abwerten, denn es gibt einige Schildkrötenspezialisten, die sie durchaus in bestimmten Fällen erfolgreich einsetzen. Aber dafür braucht man halt Erfahrung mit Schildkröten.
          mal ganz ehrlich.. du willst mich wohl vera****. Ich habe meine schildkröte geliebt- hab alles für sie getan- wenn es bei mir im Umkreis nur diesen Arzt gibt is dir wohl klar dass ich nicht nach Dortmund oder Dresden oder wo auch immer fahren kann.
          Robert hat recht: Ich bin nicht die Ursache für Deinen Frust! Aber da sieht man's mal wieder: Man gibt sich Mühe, und wird dafür noch blöde angemacht. Na ja, dann bekommst Du eben zu Deiner überlebenden Schildkröte keine Antworten mehr von mir. Dennoch solltest Du die Haltungsbedingungen dieser Schildkröte sehr kritisch überprüfen, denn so eine Krankheit kommt nicht "aus dem Nichts". Viel Erfolg bei der Informationssuche - auch das ist sehr ernst gemeint!

          Ich wollte Dich übrigens nicht irgendwie "auf den Arm nehmen" mit meinem Hinweis, dass es wichtig ist, wirklich zu einem Schildkröten-erfahrenen Tierarzt zu fahren. Ich kenne viele Leute, die für die Behandlung ihrer ebenfalls geliebten Schildkröten sehr weite Wege in Kauf nehmen - aus gutem Grund. Ich habe das Glück, dass ich "nur" etwas über eine Stunde Fahrzeit zum Spezialisten habe - aber wenn der in Urlaub ist, wird's auch für mich gleich deutlich weiter.
          das habe ich u.A. auch gemacht, hat leider auch nichts geholfen.
          Das mit der zweitweiligen stressarmen Unterbringung der kranken Schildkröte war lediglich ein zusätzlicher Tipp - aber auch der ... der anderen Forenteilnehmer hätte das sicher nicht so verstanden, dass dadurch der Tierarztbesuch überflüssig geworden wäre!

          Also wie gesagt! Viel Erfolg bei der Suche nach soliden Informationen! Gruß
          Beate
          Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

          Kommentar

          Lädt...
          X