(Habe eine Trachemys scripta elegans und eine Graptemys pseudogeoraphica).
Da schon einige super Sommertage waren, haben wir die Rotwangenschildkröte im Teich gehabt. Jetzt, wo es leider wieder kalt ist, ist sie natürlich wieder im Becken. Meine Frage: Im Teich ist sehr viel Futter (Kaulquappen, Minifrösche, Wasserläufer, Schnecken...) und sie frisst einfach alles ! Ich denke, es ist einfach zuviel -wegen Protein + Eiweiß- aber ich kann die Teichbewohner ja nicht alle rausfischen. Hat jemand Erfahrung ? Die Pflanzen futtert sie natürlich auch, aber ich denk, das ist ja auch ok. Aber soviel Lebendtiere ?!? Also 70% Grün schaff ich so nicht, da sie tierisches vorzieht. Ist das nun bedenklich ?
2. Frage: Nun haben wir schon Ende Juni und beide habennoch keine Anstalten zum Eierlegen gemacht. Ist das normal ? Sie haben natürlich innen und aussen große Sand-Ablage-Plätze (eingebuddelter Wäschekorb).
Danke im voraus für Infos !!
Da schon einige super Sommertage waren, haben wir die Rotwangenschildkröte im Teich gehabt. Jetzt, wo es leider wieder kalt ist, ist sie natürlich wieder im Becken. Meine Frage: Im Teich ist sehr viel Futter (Kaulquappen, Minifrösche, Wasserläufer, Schnecken...) und sie frisst einfach alles ! Ich denke, es ist einfach zuviel -wegen Protein + Eiweiß- aber ich kann die Teichbewohner ja nicht alle rausfischen. Hat jemand Erfahrung ? Die Pflanzen futtert sie natürlich auch, aber ich denk, das ist ja auch ok. Aber soviel Lebendtiere ?!? Also 70% Grün schaff ich so nicht, da sie tierisches vorzieht. Ist das nun bedenklich ?
2. Frage: Nun haben wir schon Ende Juni und beide habennoch keine Anstalten zum Eierlegen gemacht. Ist das normal ? Sie haben natürlich innen und aussen große Sand-Ablage-Plätze (eingebuddelter Wäschekorb).
Danke im voraus für Infos !!
Kommentar