Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schildkröte hat Schnupfen was tun? =(

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schildkröte hat Schnupfen was tun? =(

    Hallo,

    Ich habe gerade festgestellt das meine Schildi wenn sie auftaucht laut atmet und manchmal auch außem Mund atmet =(

    Was kann ich dagegen tun? =(

    LG Dustin

  • #2
    Hallo,

    als erstes ab zum Schildkröten kundigen Tierarzt.

    Danach uns die Haltungsbedingungen mitteilen, dann können wir helfen. Aber erst muss das Tier mal in fachkundige Hände um gesund zu werden.

    MfG Jens

    Kommentar


    • #3
      Danke erstmal für deine Antwor


      Ich habe ein 100x40x40 AQ als Bodengrund Quarzsand, Beleuchtung Radium Sanolux ca. 20 min pro Tag & Spot, Wassertemp. 26°C, Ernährung, Gurke, Wasserlinsen, Wasserpest, Hornkraut, Kleine Fische und Krebse, Futtersticks.

      Ich weiß aber nicht welche Art es ist und ob Männchen oder Weibchen

      Hier ein paar bilder:

      http://home.arcor.de/jonni2/DSC00515.JPG

      http://home.arcor.de/jonni2/DSC00517.JPG

      http://home.arcor.de/jonni2/DSC00519.JPG


      Danke für die Antworten


      MfG Dustin

      Kommentar


      • #4
        Hallo!

        Ich kann genug erkennen, um zu sagen, daß es eine Pseudemys ist, vermutlich Weibchen. Welche Unterart es ist kann ich nicht sagen.

        Läuft das Tier auf einem Teppich? Und läßt Du das Tier dort öfter laufen?

        Nun zu Deinen Haltungsangaben:
        26°C ganzjährig ist zuviel. Das Tier benötigt einen Jahresrhythmus. Schau mal hier: http://www.zierschildkroete.de/temperatur.html Dort findest Du Anregungen, wie Du den Jahresrhythmus gestalten kannst.

        Gurke bitte weglassen, ist kein sonderlich geeignetes Futter. Ebenso Futtersicks eher sehr selten, als Leckerli, geben. Insgesamt kann die Ernährung noch abwechslungsreicher gestaltet werden, sollte zu ca. 90% pflanzlich sein. Anregungen, was Du noch geben kannst, findest Du hier: http://www.zierschildkroete.de/temperatur.html Sepia oder Eierschalde sollte übrigens zur Kalkversorgung immer vorhanden sein.

        Die Beleuchtung mit der Radium Sanolux ist schon mal sehr gut. Aber was verwendest Du als Spot? Wie lange leuchtet dieser und welche Temperatur erreichst Du auf dem Sonnenplatz?

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          Sie? bzw. Er? läuft nich immer auf einem Teppich ich lasse sie(?) ganz selten aus ihrem AQ nur um zu gucken ob ihr Bauchpanzer gesund ist.

          Und ich habe mir die Klima tabelle schon öfters angeguckt aber ich habe angst wenn ich sie(?) in Winterschlaf mache das sie dann nach dem Winterschlaf nicht mehr aufweckte

          Aber ist das nich in Ordnung wenn ich die Temperatur so im Dezember- Februar um die 19-20°C lasse?Ich weiß wenn ich die Temp. Ordnungsgemäß verändere, dass sie dann weniger auf Krankheiten anfällig ist.

          Ich habe leider nur "Lucky Reptile Halogen Sun" und benutze nebenbei eine Herkömmliche Glühbirne für die Wärme, Ich habe Leider nicht so viel Geld für eine HQL bzw. HQI

          Was ist eigentlich besser HQL or HQI?


          Danke auch nochmal für deine Antwort

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Tartarughina Beitrag anzeigen
            es eine Pseudemys ist
            Pseudemys concinna concinna

            Was ist eigentlich besser HQL or HQI?
            eine hqi
            Gruss Xaver

            Kommentar


            • #7
              Hallo!

              Würde auf eine Pseudemys concinna concinna tippen.
              Wie alt ist das Tier? Und hast Du vielleicht ein "Ganzkörper"-Foto, bzw. auch eines vom Bauchpanzer?
              Dann können wir Dir mit Sicherheit da noch genaueres zu sagen und auch das Geschlecht bestimmen (je nach Alter...).

              Um zu Deinem eigentlichen Problem zurück zu kommen:
              Tierarzt ist hier das sinnvollste. Weißt Du, wo und wie Du einen Schildkröten-Erfahrenen finden kannst?

              Liebe Grüsse
              AsteriasRubens

              Kommentar


              • #8
                Dankeschön für die vielen Antworten

                Ich habe ein Tierarzt bei uns in der nähe gefunden der auch Reptilien sprich Wassrtschildkröten behandelt.
                er hat das Tier untersucht und mich befragt. Ich habe ihr gesagt, dass Die Schildkröte wild ist und immer rumschwimmt und da hat sie gesagt das es davon kommt das sie unter wasser schwimmt enn sie den menschen sieht und wild umherr schwimmt und dann nacher Zeit zum auftauchen laut atmet was sich dann nach einer Weile wieder aufhört und normal atmet ich soll nochmal zum tierarzt gehen wenn auf der nase kleine bläschen bilden oder weiter so laut atmet. Sie hat gesagt es wäre eine Pseudemys concinna floridana und sei ein Weibchen.

                Gibt es Bei eBay gute HQI Lampen und günstige?

                Danke
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 17.10.2007, 18:15.

                Kommentar


                • #9
                  ich hab noch was vergessen

                  das Tier ist 12 jahre alt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Jonni2 Beitrag anzeigen

                    Gibt es Bei eBay gute HQI Lampen und günstige?

                    Danke
                    ja,
                    Bitte
                    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                    Kommentar


                    • #11
                      Ab wievielen Jahren kann eine Schildkröte Eier legen?

                      Kommentar


                      • #12
                        unterschiedlich

                        Kommentar


                        • #13
                          Dies ist abhängig von der Größe Konstitution und natürlich von der Art.
                          Mit schuppigen Grüssen
                          Stockooh:

                          Kommentar


                          • #14
                            Meine 12 Jahre alte Pseudemys Concinna Concinna könnte also schon Eier legen?

                            MfG Dustin

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Jonni!

                              Ja, das könnte sie.
                              Hast Du einen Eiablegeplatz? Find es merkwürdig, daß sie das mit 12 Jahren noch nicht getan hat..., aber auch nur einfach aus dem Grund, weil mein Männlein mit 3 Jahren in die Geschlechtsreife kam und man im Allgemeinen doch sagt, daß diese bei einer Größe von 10 cm eintritt?
                              Man möge mich korregieren, wenn ich mich irre....

                              Nach den Fotos zu beurteilen, sieht es schwer nach einem Weibchen aus.
                              Mein Männlein hat einen sehr langen Schwanz und sehr lange Krallen und das hat Dein Tier ja nicht...

                              Liebe Grüsse
                              AsteriasRubens
                              Zuletzt geändert von AsteriasRubens; 19.10.2007, 15:25.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X