Hallo Jens!
Wie schon gesagt spielen die ernsthaften Schildkrötenhalter in meinem Artikel keine Rolle, weil sie bei 12 Millionen Schildkröten pro Jahr überhaupt nicht ins Gewicht fallen. Ich verunglimpfe (wenn überhaupt) also nicht alle Schildkrötenhalter sondern nur 99% der Schildkrötenhalter. :-)
Und die Geschichte, die ich erzähle, war außerhalb dem erlauchten Kreis der Radiata-Leser wohl den wenigsten bekannt. Ich habe beispielsweise keine deutschsprachige Internetquelle dazu gefunden, die sich eingehender damit beschäftigt.
Unter dem Artikel stehen übrigens auch "Hinweise wie es besser geht".
Wenn Du Dich durch den Artikel beleidigt fühlst, so tut mir das leid. Aber etwas beleidigendes steht einfach nicht drin.
Viele Grüße von Zippo
Wie schon gesagt spielen die ernsthaften Schildkrötenhalter in meinem Artikel keine Rolle, weil sie bei 12 Millionen Schildkröten pro Jahr überhaupt nicht ins Gewicht fallen. Ich verunglimpfe (wenn überhaupt) also nicht alle Schildkrötenhalter sondern nur 99% der Schildkrötenhalter. :-)
Und die Geschichte, die ich erzähle, war außerhalb dem erlauchten Kreis der Radiata-Leser wohl den wenigsten bekannt. Ich habe beispielsweise keine deutschsprachige Internetquelle dazu gefunden, die sich eingehender damit beschäftigt.
Unter dem Artikel stehen übrigens auch "Hinweise wie es besser geht".
Wenn Du Dich durch den Artikel beleidigt fühlst, so tut mir das leid. Aber etwas beleidigendes steht einfach nicht drin.
Viele Grüße von Zippo
Der Rest ist nahezu ohne Wertung. Jedoch wird darauf hingewiesen, das für unerfahrene die Haltung nicht ohne Schwierigkeiten ist. Wer sich ernsthaft überlegt eine Schildköröte zu kaufen, der wird es auch nach dem Lesen dieses Artikels tun. Und sich vielleicht noch etwas besser indormieren.
ooh:
Kommentar