Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wohnzimmerteich

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wohnzimmerteich

    Hallo ich möchte mir Wasserschildkröten zulegen.
    Und möchte für die Tiere ein Wohnzimmerteich anlegen.

    Meine Frage hat wer damit schon Erfahrungen gemacht mit einem Wohnzimmerteich ( wegen größe usw. ) Habe ungefähr Platz für einen Teich der größe 1,30mX1,30m. Reichen die Maße aus für 2 oder 3 Tiere ?

    Wenn jemand Bilder hat würde ich mich darüber sehr freuen.

    Gruß Michael

  • #2
    Zitat von Michael01 Beitrag anzeigen
    Reichen die Maße aus für 2 oder 3 Tiere ?
    Das kommt auf die Art an. Zum einen, weil die verschiedenen Arten unterschiedlich groß werden und zum anderen, weil die meisten Arten untereinander nicht verträglich sind.

    Viele Grüße von Zippo!

    Kommentar


    • #3
      Hallo eigentlich dachte ich an Rotwangen oder gelbwangen Schildkröte.

      Michael

      Kommentar


      • #4
        Hi

        Wenn du eine kleine Art nimmst kannst du sie auch dauerhaft in dem Becken halten. Wichtig sind halt die Maße des Tieres und des Wasserbehälters.

        Die Mindestvoraussetzungen schreiben eine Mindestgröße von der 5fachen länge des Panzers vor. Die Tiefe und die Höhe müssen davon jeweils die Hälfe betragen.

        Du könntest also ein Tier mit der Größe von 26cm in den Teich setzen. Gelb- und Rotwangenweibchen fallen da leider schon nach ein paar Jahren aus den Rahmen. Ebenso Graptemysweibchen der meisten Unterarten.

        Dazu käme noch das ein Weibchen einen Eiablageplatz braucht, der nicht vom Wasserkörper der Mindestvorausetzungen abgezogen werden darf.

        lg Marco

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Michael01 Beitrag anzeigen
          Hallo eigentlich dachte ich an Rotwangen oder gelbwangen Schildkröte.
          Rotwangen oder Gelbwangen kannst Du nur Männchen rein setzen. Die werden nicht so groß. Allerdings müssen die einzeln gehalten werden.

          Eine Auswahl kleiner Arten findest Du hier:
          http://www.zierschildkroete.de/kleine_arten.html

          Viele Grüße von Zippo!

          Kommentar


          • #6
            Wenn der Teich wirklich 1,30 x 1,30 x 80 oder so werden soll, dann haben da auf jeden Fall Rot/gelbwangen drin Platz. Immerhin hast du dann ein Volumen von 1350 Litern, was sogar dem Österreichischen Tierschutzgesetz reicht.

            Interessanter fürn Wohnzimmerteich wären aber Schildkröten, die das ganze Jahr aktiv sind. Zum Beispiel Rotbauch-Spitzkopfschildkröten, Emydura subglobosa. Die brauchen keine Winterruhe und werden meist nicht größer als so 23-25cm.

            Kommentar


            • #7
              Hi

              Wobei 130cm aber unter die Grenze der Beckenlänge in den Mindestvorausetzungen fallen würden, es sei denn das dort genannte lichte Maß des vorgeschriebenen Wasserkörpers paßt diagonal in das Becken.

              Hab jetzt nur keine Lust zu rechnen...

              lg Marco

              Kommentar


              • #8
                Wenn ich richtig überlegt hab, dann ist die Diagonale 1,8m lang - das sollt schon ganz gut reichen. Es macht halt schon einen Unterschied, ob du bei 130x60x60 0,8m² Grundfläche hast oder bei 1,3x1,3 hast 1,69m² - also mehr als das Doppelte.

                Kommentar


                • #9
                  Hi

                  Das ist schon richtig, da bin ich ja auch mit dir einer Meinung.

                  Das Problem könnte nur sein wenn der Besitzer dieses Teiches bei einem in Paragraphen verliebten Amtstierarzt angepubt wird könnte es Probleme geben...

                  So ist meine Meinung dazu. Deswegen lieber so bauen das die Kantenlängen eingehalten werden.

                  lg Marco

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X