Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futter

    Hi, das ist mein erstes selbst eröffnetes Thema hier Ich habe seit etwas mehr als einer Woche eine junge Rio Grande Schmuckschildkröte. Sie ist fidel und überhaupt nicht scheu(frisst aus der Hand).
    Ich habe aber ein kleines Problem: Sie frisst nur Gammarus. Ich habe schon probiert sie mit "sera raffy P" oder "sera baby-gran" zu füttern, SIE FRISST DAVON ABER NUR SEHR WENIG ODER GAR NICHTS. Im Verschlingen von Gammarus hingegen ist meine Schildkröte ein wahrer Weltmeister...
    Aber das ist doch sicher nicht gut, kann ich ihr diese Angewohnheit irgendwie abgewöhnen?

  • #2
    Es ist allgemein nicht gut nur dieses fertige Trockenzeugs zu füttern. Erweitere deinen Futterplan um frisches Futter: Fisch, Regenwürmer, Insekten und Frostfutter: alles was die Kühltheke im Zooladen so hergibt. Du kannst dein Tier langsam an neues gewöhnen, indem du einfach auch mal einen Fastentag machst. Am nächsten Tag wird sie genug Hunger haben, um auch mal etwas neues zu probieren. Hast du dich erkundigt, ob dein Tier ausschließlich fleischliches frisst?Ansonsten solltest du deinen Futterplan auch um Grünzeug erweitern.

    Grüße

    Kommentar


    • #3
      Ich weiss nicht besonders viel über die Nahrungsgewohnheiten von Rio Grande Schildkröten...

      Kommentar


      • #4
        Tja dann wird es mal Zeit Google und Fachbücher zu Rate zu ziehen. Das sollte man eigentlich vor dem Kauf der Schildkröte machen! Ich pflege eine Chinesische Dreikiel und die ernährt sich hauptsächlich carnivor.

        Grüße

        Kommentar


        • #5
          Hab ich ja, aber man findet kaum Infos zu Rio Grande, kannst du mir mal ne Internetseite empfehlen?

          Kommentar


          • #6
            Also diese Seite kann ich empfehlen http://www.zierschildkroete.de
            Deine Art gehört zur Gattung Pseudemys, dazu kannst du dich mal informieren. Eventuell würde ich auch mal ein Bild einstellen, damit die Art genau bestimmt werden kann. Falls und das Tier aus der Zoohandlung hast, muss es nicht immer stimmen, was dir erzählt wurde.

            Grüße

            Kommentar


            • #7
              Hallo, das baby gran kann ich nicht empfehlen. Stiks bestehen nur aus Abfällen( Nebenerzeugnisse), für junge Schildkröten besonders schlecht.
              Frostfutter(rote, weisse Mückenlarven) werden sehr gerne gefressen. Es gibt auch im Tiefkühler( Aquaristikabteilung) , Schildkrötenmix( Gammarus, rote Mückenlaren, Fisch und etwas Pflanzen) wird auch gerne gefressen und ist gesund . Kleine Heimchen( Grillen) kann man lebend geben, am besten mit einer Pinzette.

              Gruß Wanni

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Isy Beitrag anzeigen
                Also diese Seite kann ich empfehlen Falls und das Tier aus der Zoohandlung hast, muss es nicht immer stimmen, was dir erzählt wurde.

                Grüße
                Ja, das stimmt...aber da ist leider kein Foto von einer jungen Rio Grande schmuckschildkröte dabei...so eins brauch ich zur bestimmung...hat jemand so eins?
                Ach und stimmt es, dass junge Rio Grande nicht unbedingt Winterstarre brauchen?

                Kommentar


                • #9
                  Nö, Trachemys

                  Hallo "Schildifan" und "Isy",

                  entschuldigt, dass ich mich einklinke...

                  Also diese Seite kann ich empfehlen http://www.zierschildkroete.de
                  Das ist derzeit wirklich eine der besten deutschsprachigen Internetseiten.

                  Deine Art gehört zur Gattung Pseudemys
                  Sorry, Isi, das ist sehr wahrscheinlich knapp daneben. Die "Rio Grande Schildkröten", die derzeit hier, also im Rhein-Main-Gebiet, in den Zoohandlungen verkauft werden, sind keine Pseudemys gorzugi (die auch im Rio Grande vorkommen), sondern sehr wahrscheinlich eine Lokalform der Rotwangenschmuckschildkröte (auf der genannten Seite als "südtexanische Form" bezeichnet), gehören also zu Trachemys scripta elegans. Sie werden in den Zoohandlungen öfter als "Trachemys gaigeae" bezeichnet, denn eigentlich dürfen Rotwangenschmuckschildkröten ja nicht mehr importiert werden. Diese Schildkröten sehen tatsächlich etwas anders aus als die "normalen" Rotwangen-Schmuckschildkröten, aber ich habe bisher noch keine sicheren tatsächlichen Big Bend-Schmuckschildkröten im Zoohandel gesehen.

                  Um den Namenswirrwarr um die Herkunft ein bisschen zu lichten: Der Rio Grande ist über lange Strecken der Grenzfluss zwischen Texas und Mexiko ("Schildifan", das könntest Du auf der Karte suchen und dann findest Du auf www.klimadiagramme.de Angaben zu den Temperaturen dort, an denen Du Dich bei der Pflege orientieren kannst). Im Unterlauf des Rio Grande kommen neben Pseudemys gorzugi auch diese beonders kontrastreich gezeichneten Rotwangenschmuckschildkröten vor. Ab der Mündung des Pecos River flussaufwärts kommt die Rotwangen-Schmuckschildkröte natürlicherweise nur noch in diesem Fluss vor, und im Oberlauf des Rio Grande lebt statt dessen Trachemys gaigeae. Leider werden dort aber inzwischen auch ausgesetzte Rotwangen-Schmuckschildkröten gefunden, und es ist nicht klar, ob die beiden Arten sich dann vermischen.

                  "Schildifan", vergleiche Dein Tier mal mit den Fotos auf zierschildkroete.de.

                  Eventuell würde ich auch mal ein Bild einstellen, damit die Art genau bestimmt werden kann. Falls und das Tier aus der Zoohandlung hast, muss es nicht immer stimmen, was dir erzählt wurde.
                  Dem kann ich nur zustimmen.

                  Zu Deiner ursprünglichen Frage nach dem Futter: Die Rio Grande-Schmuckschildkröten, die ich jetzt in den Zoohandlungen gesehen habe, sind noch ganz jung. Sie würden in der Natur hauptsächlich Kleinkrebse und Mückenlarven fressen. Das solltest Du ihnen auch anbieten - lebend. In dem Zoogeschäft, wo Du die Schildkröten gekauft hast, haben sie wahrscheinlich lebende Wasserflöhe und verschiedene Mückenlarven als Fischfutter. Noch besser wäre es, wenn Du das Futter selber fangen kannst. In vielen Regentonnen gibt's zur Zeit massig Mückenlarven...

                  Außerdem wird die Schildkröte irgendwann anfangen, pflanzliches Futter zu fressen. Bring' also zunächst Mal gleich Wasserpflanzen (Wasserpest, Hornkraut etc.) aus der Zoohandlung mit. Auch bei Pflanzenfutter gilt aber, dass das von draußen noch besser ist als das aus der Zoohandlung. Vielleicht kennst Du Gartenteichbesitzer oder Aquarianer, die Du um Pflanzen bitten kannst?

                  In den Zoogeschäften, wo ich diese Schildkröten gesehen habe, gab's über den Verkaufsbecken keine artgerechte Beleuchtung. @"schildifan": Vielleicht ist Deine Schildkröte deshalb "mäkelig"? Lies Dir bitte auch die Seite zur Beleuchtung durch und schau, ob Du da noch was verbessern solltest.

                  Viele Grüße
                  Beate
                  Zuletzt geändert von Beate Pfau; 30.08.2008, 14:58. Grund: noch'n bisschen genauer...
                  Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Beate,

                    gut das du dich eingeschalten hast, bei Artbestimmungen bin ich nicht gut Ja die Beleuchtung ist wirklich immer eine Frage, die aber sehr wichtig ist. @ Schildifan: Wie beleuchtest du denn? Wenn du spezielle Reptilienlampen aus dem Zoofachgeschäft hast, bitte ganz dringend die Rubrik Beleuchtung auf der genannten Seite durchlesen und dementsprechend ändern. Soweit ich weiß sind Trachemys sehr lichtbedürftig.

                    Grüße

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich werde wirklich mal ein Bild reinstellen, damit ich weiss welche art ich nun wirklich habe und mich besser informieren kann.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X