Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lebende Fische als Futter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lebende Fische als Futter

    Hi zusammen

    wollte mal fragen welche Fische man so ins Aquarium packen kann. Also Lebendfutter für meine Höckerschildkröten..

    Und wie oft sollte man welche reinsetzen??

  • #2
    Re: Lebende Fische als Futter

    wenn die fische nur als futter dienen sollen, dann kannst du lebendgebärende zahnkarpfen(guppys, platys,...) nehmen. die vermehren sich auch leicht, wenn sie genug verstecke haben.
    diverse welse sind vielleicht weniger futter, aber sie dienen als putzkolonne und
    ernähren sich von resten udn algen.

    du kannst so oft "nachfüllen" wie du denkst, dass nötig ist. wenn die fische sich aber von selbst vermehren, wird ein künstliches aufstocken wohl nicht nötig sein.

    Kommentar


    • #3
      Re: Lebende Fische als Futter

      wie oft vermehren sich denn die guppys?
      bzw wieviele guppys braucht man?

      und wieviele von den Welsen sollten rein?
      Ich hatte mal 2 antennenwelse, diese wurden aber angefressen...

      Kommentar


      • #4
        Re: Lebende Fische als Futter

        schwer zu sagen, wie viele du "brauchst".

        mindestens mal ein männchen und ein weibchen ;-) . das problem bei der sache is nur, dass die sich so schnell reproduzieren, dass schon nach ein paar minaten gendefekte auftreten, das bedeutet du sooltest dir mal am anfang fremde eltern besorgen und zwar nicht nur 2.

        falls die frage nach der menge aufs futter bezogen war, kann ich nur sagen, dass du trotzdem relativ normal weiterfüttern solltest, schon allein wegen der abwechslung.


        ich hatte im großen aquarium mit der rotwangenschildkröte 3 ancistrus, von denen nurmehr der größt übrig ist. einer ist verschwunden, den anderen habe ich tot und angenagt im filter gefunden(ich tippe da auf revierkampf oder so...).
        in meinem aufzuchtbecken aber wohnen auch 2 ancistrus, bei denen scheints aber keine probleme zu geben.
        am besten ist wohl, du fragst bei einer aquarianerseite nach, weil du vorrangig mal nach der beckengröße gehen solltest.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Lebende Fische als Futter

          bucazid wrote:
          wie oft vermehren sich denn die guppys?
          bzw wieviele guppys braucht man?

          und wieviele von den Welsen sollten rein?
          Ich hatte mal 2 antennenwelse, diese wurden aber angefressen...
          Hallo,

          in meinem ersten Schildkröten Aquarium habe ich mit zwei Guppys angefangen. Leider wurden sie bald regelrecht zur Plage.
          Guppys bekommen ca alle 4 Wochen Junge und das können gleich mehrere hundert auf einmal sein. Es dauert auch nicht lange bis die neuen zeugungsfähig sind und schon hast du x schwangere Weibchen im Becken.
          Die Schilkröten gehen (leider) auch nicht dran(1.0.2 Chrysemys picta dorsalis). Die große SK interessieren sie nicht die Bohne, den beiden kleinen SK füttere ich schon mal mit "Überbeständen". Jagen wollen sie leider nicht von alleine.

          Zu den Welsen: Wenn deine Schildkröten schon mal Welse "angefressen" haben, würde ich die Welse lieber weglassen.
          Bei mir klappt das mit mit Welsen recht gut (2 große Antennenwelse). Es sieht sogar aus, als hätten die SK mehr Angst vor dem Wels als umgekehrt. Manchmal kann man auch beobachten wie ein Wels den Panzer der SK putzt


          Guppy´s


          Antennenwels


          Schöne Grüße
          Klaus

          Kommentar


          • #6
            Re: Lebende Fische als Futter

            Naja

            also ich habe heute 16 fische reingesetzt, darunter 3 guppys (2 männchen, 1 weibchen)

            nunja, nach 4 stunden sind nur noch 5 oder 6 fische da...guppys leben alle 3 noch

            hoffe das bleibt so...ansonsten muss ich die wohl erst in einem anderem becken züchten!!

            Kommentar


            • #7
              Re: Lebende Fische als Futter

              naja, dass es so ein massaker gegeben hat, hängt wohl damit zusammen, dass die fische orientierungslos waren.

              wenn cih neue fische hinzusetze, dann kommt immer zuerst die schildkröte raus, dann eine halbstündige eingewöhnungsphase für die fische und dann die schildkröte. dann wissen die fische schon, wo sie sich verstecken können.

              Kommentar


              • #8
                Re: Lebende Fische als Futter

                Hallo bucazid,

                die von dir gewählte Zusammenstellung der Guppys ist nicht grad ideal! 1 Männchen und 2-3 Weibchen ist für diese Tiere wesentlich angenehmer - vor allem für die Weibchen, denn die Männchen neigen zu einem ziemlich intensiven Geschlechtstrieb (sagen wir es mal so )
                Tu deinen Guppys was Gutes und kauf dir noch mind. 5 Weibchen dazu - oder reduziere die Männchen.

                Auch wenn diese Fische als Lebendfutter dienen sollen, sie haben trotzdem ein Recht auf artgerechte Haltung... bis zum Tod.

                Gruss
                Sushi

                Kommentar


                • #9
                  Re: Lebende Fische als Futter

                  Jo ich werd dann mal noch nen paar weibchen reinsetzen

                  heute morgen waren dann nur noch die Guppys im Becken...

                  und ich konnte beobachten wie mein Weibchen Fische gefressen hat...das hat diese noch nie vorher gemacht.... naja das männchen hat sich manchmal, sagen wir "ungeschickt" angestellt! ist auf jeden Fall lustig!!

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Lebende Fische als Futter

                    @ Klaus P

                    Ich hätte da Interesse an einem Guppyweibchen von dir das mehrere 100 Jungfische auf einmal gebährt....

                    Ups,jetzt bekomme ich Ärger mit den Forenmanagern,...

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Lebende Fische als Futter

                      Matthi wrote:
                      @ Klaus P

                      Ich hätte da Interesse an einem Guppyweibchen von dir das mehrere 100 Jungfische auf einmal gebährt....

                      Ups,jetzt bekomme ich Ärger mit den Forenmanagern,...

                      Ich hab gelsen das Guppys 160 Junge zur Welt bringen können ... (glaube guppyinfo.de)
                      So "schlimm" ist es bei mir zum Glück nicht. Ich schätze mal 30-40 Junge pro Wurf. Bei ca 8 adulten Weibchen kommen da aber einige zusammen.
                      Matthi: Kannst du alle geschenkt haben. Guppys ja aber nicht so eine Plage. Auserdem schenken ist glaube ich nicht gegen die Regeln

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Re: Lebende Fische als Futter

                        Bei Guppys,habe ich die Erfahrung gemacht,das die Weibchen,nicht alle Junge auf einmal gekriegt hat.Sie hat einmal 20,und nach ein paar Tagen noch mal 20.Ist das normal?

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Lebende Fische als Futter

                          Ich weiß jetzt nicht mehr, was das für Fische waren, die ich mal rein habe. Aber ich glaube, daß es Platis (rot mit schwarzen Flossen) sind. Ein Freund hat mehrere Aquarien und hat mir angeboten mir Jungfische zum Verfüttern an meine Höckerschildkröten zu geben, wenn er wieder zu viele hat.
                          Jedenfalls habe sie anfangs auch wirklich welche gefressen. Aber inzwischen leben im Aquarium schon seit mehreren Wochen noch zwei Platis, die den Schröten buchstäblich vor der Schnauze vorbeischwimmen können ohne gefressen zu werden. Gut, inzwischen sind sie auch schon etwas zu groß für die kleinen. Aber man konnte richtig zusehen, wie sie irgendwann einfach die Lust verloren haben den Fischen hinterherzujagen. Im GU-Ratgeber steht, daß die Schröten der Fische überdrüssig werden, weil es zu anstrengend ist sie zu jagen.
                          Jetzt die eigentliche Frage:
                          Wenn ich wieder einmal kleine Fische hineinwerfe, werden sie die dann wieder jagen?

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Lebende Fische als Futter

                            naja, was im GU ratgeber drinsteht is oft fürn A und F.. genauso wie das hier! du ahst zwar nicht erwähnt, wie groß deine schildkröten grad sind, aber selbst wenn ein oder 2 fische "ausgelassen" werden, sind sie früher oder später weg. wenn du neue dazugibst, werden die am anfang keine ahnung haben, wo sie hinsollen und den schildkröten auch vors maul schwimmen.

                            außerdem: probieren geht über studieren! wenn wirklich alle überbleiben vermheren sie sich wenigstens und du brauchst dir keine sorgen um nachschub zu machen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Lebende Fische als Futter

                              Die zwei Fische verstecken sich inzwischen schon bei den Schröten, wenn ich sie zum Wasserwechsel rausholen möchte. Und die Schröten machen nicht die geringsten Anstalten nach ihnen zu schnappen. Ich werd' einfach mal wieder kleine reintun. Vielleicht sind die ja dann wieder interessanter.
                              Es kommt mir nämlich echt so vor, als ob es ihnen einfach zu anstrengend geworden ist, den Fischen zu folgen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X