Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kinosternon leucostomum beißen sich auf einmal

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kinosternon leucostomum beißen sich auf einmal

    Hallo,

    ich habe mir vor 4 Wochen 2 Kinosternon leucostomum ca 10 Monate 7,5 bei 65 g und 8,5 bei 85 g angeschaft. Angeblich Geschwister und gleich alt??? Ist es möglich das die eine so viel schwerer ist?

    Aber gut jetzt zu meinem Problem. Die beiden halte ich auf 120 x 60 x 60 bei 30 cm Wasserstand, 2 Neonröhren und einem Spot überm Landteil. Hat auch alles super geklappt... bisher!

    Seit Heute beißt die große die kleine in das Vorderbein aber nur wenn ich vor der Scheibe stehe. evtl. erwarten die beiden Futter und die eine will die andere Vertreiben.

    KANN sich das wieder geben oder sofortige Trennung? Hat jemand schon mal ein Trennung umgehen können durch seperiertes Füttern. Hm... Ich werd das Gefühl nicht los das die eine min. doppelt so alt wie die andere ist... ist ein Altersunterschied allein schon ein indikator für solch ein Verhalten?

    Grüße Markus

  • #2
    Von dem Größen- bzw. Gewichtsunterschied her würde ich nicht auf das Alter schließen wollen. Kann bloß sagen, dass meine beiden K. baurii ebenfalls mindst. 2 cm Unterschied haben und die Größere die Kleinere doch stark dominiert, sie aber einen Altersunterschied von 1em Monat haben.

    Ich löse es durch getrennte Fütterung und die kleinere weiß mittlerweile auch, dass sie trotzdem was bekommt. Aber Bösartigkeiten konnte ich noch nich beobachten.
    lg
    micha

    Kommentar


    • #3
      Hi

      Dominantere Tiere setzen sich besser durch, fressen dadurch mehr und wachsen schneller. Bei dem anderem Tier wird es genau umgekehrt sein, der Stress durch das andere Tier wirkt sich hier negativ auf das Wachstum aus, es bleibt kleiner.

      Ich würde die beiden trennen.

      lg Marco

      Kommentar


      • #4
        ... da Kinosternon leucostomum bekanntermaßen recht unverträgliche Tiere sind empfiehlt sich so wie so Einzelhaltung ...
        so long,
        Peter
        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

        Kommentar


        • #5
          Auch bei dieser Art ist die Aggression invidualistisch. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß eine paarweise Haltung bei der Unterart postinguale geht, vorausgesetzt ist, daß der Wasserteil gut strukturiert ist( Höhlen, Kork, Wurzeln, Mulm usw.) Zwei Weibchen zusammen zu halten, ging in einem entsprechenden Becken nicht. Aber sobald sich Anzeichen geben sollte, daß ein Tier (meistens das Weibchen) gestreßt ist, sollte eine Trweennung vorgenomen werden. MAn kommt um eine dauerhafte Beobachtung nicht herum.
          Mit schuppigen Grüssen
          Stockooh:

          Kommentar


          • #6
            Danke für Eure Erfahrungen

            Hallo noch mal,

            erst mal danke das mir hier so schnell geantwortet wurde. Ich habe mir jetzt ein zweites Aquaterrarium samt Technik zugelegt aber noch nicht laufen denn siehe da... seit 10 Tagen kann ich keinerlei Aggression zwischen den beiden mehr feststellen.

            @Peter: Hi Peter, wenn mich nicht alles täuscht kommen meine beiden Mädels von DIR. Wir hatten kurz Kontakt und du hast mir den Tipp mit dem Kollegen in Berlin gegeben.

            Bin jetzt etwas verunsichert ob ich trotzdem sofort trennen soll... habe mich vorerst mal dazu entschlossen mir den scheinbaren Frieden noch etwas länger anzusehen. Es wäre ja durchaus möglich das die beiden in den ersten 14 Tagen bei mir erstmal einige Dinge zu klären hatten...? ;/ Wie dem auch sei mir ist natürlich bewußt das die kleine unter diesen Vorraussetzungen immer die kleine bleiben wird...!

            Ich werde hier in 2-3 Monaten noch mal ausführlich über die beiden und das eingewöhnen bei mir berichten.

            So long. Markus.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von randybrooks Beitrag anzeigen
              @Peter: Hi Peter, wenn mich nicht alles täuscht kommen meine beiden Mädels von DIR.
              ... jo, wird so sein ... der Kollege erzählte davon, sie Dir geschickt zu haben ...
              Wenn Du sie zusammenlässt, auf jeden Fall genauestens beobachten ...
              Viel Erfolg,
              Peter
              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

              Kommentar


              • #8
                Tja, mittlerweile hab auch ich kleinere Agressionen bei der Futtergabe von der Größeren zur Kleineren, wie sonst. Mein Fehler...

                Abwarten, Tee trinken, Fastentag
                lg micha

                Kommentar


                • #9
                  Läuft jetzt super!

                  Also wie ist die Geschichte ausgegangen?
                  Ich habe mehr Rückzugsmöglichkeiten durch Wasserpflanzen aber auch Pflanzen auf dem Landteil geschaffen. Eine zusätzliche Korkröhre (breite 45 cm!) als Erweiterung des Landteils (Sand) hinzugefügt. Seit jetzt gut 2 Monaten ist keine beißerei mehr aufgetreten!

                  Überraschend war die extreme Verhaltensänderung der beiden nur alleine durch einbau einer 3D Strukturrückwand. Seitdem sind beide extrem entspannt und fühlen sich anscheinde deutlich sicherer. Selbst wenn 2-3 Menschen beim Sonnenbaden auf dem Landteil vor dem Aquaterrarium stehen lassen sie sich nicht stören und verweilen auf dem Landteil. Übrigens sonnen sich beide min. 4-5 Stunden am Tag. Komisch eigentlich für die Art.

                  Danke für Eure schnelle erste Hilfe zu meinem Problem. Ich bin sehr froh das ich durch steigerung ihres Sicherheitsgefühls die beiden nun doch nicht trennen mußte. Eure verschiedenen Erfahrungen haben mir sehr weitergeholfen.

                  Grüße Markus

                  Kommentar


                  • #10
                    Zum Thema Rückzugsmöglichkeit und Sicherheitsgefühl:

                    Meine K. baurii haben von 3 Seiten Rückwände und nen Landteil mit Spot.
                    Fazit: Die kleine flüchtete vor der Großen auf den Landteil (Hoi, die sonnt sich ja lange . Nach zippo sonnen sich K. leusostomum aber mehr als baurii!)
                    Letztendlich ist die Große aber aggressiv geworden, hat die kleine aktiv aufgesucht und in Pfoten und Seiten gebissen, und ich musste die beiden trennen.

                    So geht das.
                    lg micha

                    Kommentar


                    • #11
                      Also wie ist die Geschichte ausgegangen?
                      Ich habe mehr Rückzugsmöglichkeiten durch Wasserpflanzen aber auch Pflanzen auf dem Landteil geschaffen. Eine zusätzliche Korkröhre (breite 45 cm!) als Erweiterung des Landteils (Sand) hinzugefügt. Seit jetzt gut 2 Monaten ist keine beißerei mehr aufgetreten!

                      Überraschend war die extreme Verhaltensänderung der beiden nur alleine durch einbau einer 3D Strukturrückwand. Seitdem sind beide extrem entspannt und fühlen sich anscheinde deutlich sicherer.
                      Das ist ja schön. Ich hoffe das nimmt vielleicht der ein oder andere Halter zum Anlass die Einrichtung seines Beckens mal zu überdenken.

                      Übrigens sonnen sich beide min. 4-5 Stunden am Tag. Komisch eigentlich für die Art.
                      Find ich eigentlich gar nicht komisch.

                      Viele Grüße von Zippo!

                      Kommentar


                      • #12
                        Finde ich auch nicht, mein Weibchen verhält sich genauso, auch wenn kein Männchen im Becken ist.
                        Mit schuppigen Grüssen
                        Stockooh:

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X