Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitmangel

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zeitmangel

    Hallo liebe Turtle Fans!
    Auch ich bin leidenschaftlicher Schildkrötenfan und besitze selber 2
    Hieroglyphenschildkröten, welche mittlerweile schon sehr groß geworden sind. Bekommen habe ich die beiden, als sie noch ein 5 D-Mark Stück groß waren, jetzt sind die beiden ca. 22cm groß...also gut ernährt und wohl erzogen...
    Jetzt habe ich aber ein Problem:
    Seit 2 Jahren bin ich selbstständig, und meine Arbeit läuft soweit sehr gut...Das wiederum nimmt extrem Zeit in Anspruch, sodass ich ein schlechtes Gewissen meiner beiden Schildkröten gegenüber haben muss...Ich habe keine Zeit mehr für Manni und Knut!
    und jetzt meine Frage: Was für Möglichkeiten gibt es? Aufnahmestellen? Zoohandlung? Ich will damit kein Geld verdienen, sondern ich möchte nur eine gute Pflege für die Beiden haben! Trennen tue ich mich nur sehr schwer!
    Eine weitere Frage: Ein Kunde von mir hat eine sehr große Teichanlage, wo schon mehrere Schildkröten drin sind...Würde meinen Beiden sowas gefallen? Sie sind ca 7-8 Jahre alt und wohnen mittlerweile in einem 150er Aquarium. Ich hatte die beiden im Sommer mal in meinem Gartenteich, doch sie hatten sich nur versteckt und kamen NIE hoch...Ich glaube da fühlten sie sich nicht so wohl drin, da die beiden sich nie gesonnt hatten..
    Ich wäre über eine rasche Hilfe sehr dankbar!
    Viele Grüße!
    Daniel

  • #2
    Hy!

    Brauchen denn deine Schildkröten soviel von deiner Freizeit?
    Ich denk mir, die paar Mal füttern in der Woche und hie und da ein Wasserwechsel benötigen ja nicht allzu viel Zeit...und im Winter schlafen sie normalerweise sowieso...

    LG
    Irene

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Irene L. Beitrag anzeigen
      Hy!

      Brauchen denn deine Schildkröten soviel von deiner Freizeit?
      Ich denk mir, die paar Mal füttern in der Woche und hie und da ein Wasserwechsel benötigen ja nicht allzu viel Zeit...und im Winter schlafen sie normalerweise sowieso...

      LG
      Irene
      Ja Winterschlaf hat bislang nicht gekappt, Warum weiß ich nicht...Wollen die beiden nicht. und wenn man 16-18 Stundentage hat, hat man von den Schildkröten nicht allzuviel und deshalb möchte ich den Beiden etwas besseres bieten. Füttern ist nicht das Problem, einmal am Morgen reicht ja vollkommen...Hier und da eine geregelte Fütterungspause...Aber die Aquariumflege bei einem sehr großen Aquarium ist schon zeitintensiver...
      Es wiederspricht sich zwar, weil wir uns wieder ein Haustier holen werden, aber das wird ein Haustier sein, welches ebenfalls das Interesse meiner Partnerin geweckt hat. Somit ist die Pflege auf 2 Personen aufgeteilt und auch machbar. Ich weiß viele hier werden es nicht verstehen, aber diese Entscheidung haben wir für uns gut überlegt und gefällt. Außerdem stellt sich unser Vermieter jedesmal wegen dem Aquarium an, was auch ein wenig dazu beiträgt...

      Kommentar


      • #4
        Hallo Daniel,
        Zeitmangel ist wohl nicht wirklich ein Argument. Neben meiner Arbeit kommen noch mal Haushaltspflichten und Kinderbetreuung dazu. Macht dann mindestens genauso viel Stunden aus, wie bei Dir.
        Mal erlich, ich habe auch ein großes Aquarium, klar bei einer Großreinigung kommen auch 2 Stunden zusammen. Aber wie oft macht man das?
        Wie Du schon sagst, es wird hier wenige geben, die solche Beweggründe verstehen.
        Da Du Dich ja entschieden hast, sie abzugeben, stell sie mal unten in "Kostenlos abzugeben" ein. Wie alt sind denn Deine Tiere? Steht das Geschlecht schon fest?
        Vielleicht hast Du ja Glück und es findet sich jemand, der gut für sie sorgt.
        L.G. Antje

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Tarti Beitrag anzeigen
          Hallo Daniel,
          Zeitmangel ist wohl nicht wirklich ein Argument. Neben meiner Arbeit kommen noch mal Haushaltspflichten und Kinderbetreuung dazu. Macht dann mindestens genauso viel Stunden aus, wie bei Dir.
          Mal erlich, ich habe auch ein großes Aquarium, klar bei einer Großreinigung kommen auch 2 Stunden zusammen. Aber wie oft macht man das?
          Wie Du schon sagst, es wird hier wenige geben, die solche Beweggründe verstehen.
          Da Du Dich ja entschieden hast, sie abzugeben, stell sie mal unten in "Kostenlos abzugeben" ein. Wie alt sind denn Deine Tiere? Steht das Geschlecht schon fest?
          Vielleicht hast Du ja Glück und es findet sich jemand, der gut für sie sorgt.
          L.G. Antje


          Ja wie schon gesagt, ich will für die Beiden das Beste und das ist sicherlich nicht, die Tiere und das Aquarium ewig lange ohne Beobachtung zu lassen.
          Aber ich habe leider noch keine Antwort auf eine Hauptfrage bekommen:
          die war wie folgt:

          Ein Kunde von mir hat eine sehr große Teichanlage, wo schon mehrere Schildkröten drin sind...Würde meinen Beiden sowas gefallen? Problem: Er lässt die Schildkröten im Winter draußen. Sind meine beiden "winterfest"?

          Es handelt sich um 2 männliche Hieroglyphen-Schildkröten.
          7-8 Jahre alt.

          Falls nicht wurde mir heute eine weitere Option geboten: Ebenfalls Schildkrötenbesitzer, hat einen etwas kleineren Außenteich mit Möglichkeit ins Hausinnere zu schwimmen und dort unter UV zu sonnen. Hört sich gar nicht schlecht an. Wäre eine Alternative zum Erstangebot. Falls Ihr mir gleich sagt das meine Schildkröten nicht winterfest sind, würde ich diese Alternative natürlich bevorzugen.

          Gruß,
          Daniel

          Kommentar


          • #6
            Hi

            Bis auf wenige Ausnahmen würde ich in Deutschland keine Schildkröten draußen überwintern lassen. Deine gehören nicht dazu

            lg Marco

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Schneckenschubser Beitrag anzeigen
              Hi

              Bis auf wenige Ausnahmen würde ich in Deutschland keine Schildkröten draußen überwintern lassen. Deine gehören nicht dazu

              lg Marco

              Okay, Danke Marco!
              Somit ist meine Entscheidung getroffen.

              Vielen Dank an allen Helfern.

              Kommentar


              • #8
                Ich würde auch eher die zweite Möglichkeit in Betracht ziehen. Mehrere Schildkröten, vielleicht auch noch unterschiedlicher Art, bergen immer ein Risiko in Punkto Verträglichkeit. Der Gartenteich mit der Möglichkeit sich bei kälteren Tagen ins Warme und unter die Sonne zurückziehen zu können, ist eine gute Lösung.
                L.G. Antje

                Kommentar

                Lädt...
                X