Hallo Leute,
ich habe am Freitag eine kleine Graptemys pseudogeographica kohnii bekommen. Da dass meine erste Schildkröte ist, hab ich diverse Fragen und im freien Web findet man wiedersprüchliche Aussagen, ich hoffe ihr könnt mir helfen:
Ein paar Daten:
Graptemys pseudogeographica kohnii, 4 cm Panzerlänge
Terrarium: 60cm x 30cm x 30cm (größeres kommt noch)
Wasserstandhöhe: ca 14 cm.
Wassertemperatur: 25°C
Sonnenstelle: Korkrinde 14 cm breit, 30 lang, Temperatur unter Beleuchtung: 30° ( Lampe noch nicht ideal positioniert, wird morgen für eingekauft)
Ansonsten habe ich im "Becken" 3 Plastik-Schwimmflanzen, einen Stein, der bis knapp unter die Oberfläche reicht.
Wasserfilter und automatischer Wasserheizer sind auch drin.
So ich hoffe ich hab nichts vergessen.
Nun die Fragerunde:
- Brauch ich einen Sprudelstein?
- An der Speziellen Wärme- und UVLampe hängt eine Zeitschaltuhr, wie lang pro Tag soll die an sein?
- Brauch das Terrarium noch eine andere Beleuchtung, außer der UV-Lampe, so als generelle Beleuchtung?
- Fütterung: Wann/Wieoft/Wieviel, ich hab Babyturtle Futter und im Kühlschrank Wasserflöhe
- Muss die Temperatur und Beleuchtungsdauer der Jahreszeit angepasst werden?
- Das Terrarium steht im Wohnzimmer, wie ist das mit dem Lärmpegel für die kleine Schildi (Fernseher, Musik, Sourrundanlage, Bass???) Worauf muss ich da achten?
- Wie ist das normale Schlafverhalten? Ich sehe sie bisher selten Schlafen
Ich glaube das wars erstmal, Fragen über Fragen, Bücher habe ich mir schon bestellt, kommen aber leider in den nächsten Tagen.
Dank euch schon mal, für eure Mühe.
ich habe am Freitag eine kleine Graptemys pseudogeographica kohnii bekommen. Da dass meine erste Schildkröte ist, hab ich diverse Fragen und im freien Web findet man wiedersprüchliche Aussagen, ich hoffe ihr könnt mir helfen:
Ein paar Daten:
Graptemys pseudogeographica kohnii, 4 cm Panzerlänge
Terrarium: 60cm x 30cm x 30cm (größeres kommt noch)
Wasserstandhöhe: ca 14 cm.
Wassertemperatur: 25°C
Sonnenstelle: Korkrinde 14 cm breit, 30 lang, Temperatur unter Beleuchtung: 30° ( Lampe noch nicht ideal positioniert, wird morgen für eingekauft)
Ansonsten habe ich im "Becken" 3 Plastik-Schwimmflanzen, einen Stein, der bis knapp unter die Oberfläche reicht.
Wasserfilter und automatischer Wasserheizer sind auch drin.
So ich hoffe ich hab nichts vergessen.
Nun die Fragerunde:
- Brauch ich einen Sprudelstein?
- An der Speziellen Wärme- und UVLampe hängt eine Zeitschaltuhr, wie lang pro Tag soll die an sein?
- Brauch das Terrarium noch eine andere Beleuchtung, außer der UV-Lampe, so als generelle Beleuchtung?
- Fütterung: Wann/Wieoft/Wieviel, ich hab Babyturtle Futter und im Kühlschrank Wasserflöhe
- Muss die Temperatur und Beleuchtungsdauer der Jahreszeit angepasst werden?
- Das Terrarium steht im Wohnzimmer, wie ist das mit dem Lärmpegel für die kleine Schildi (Fernseher, Musik, Sourrundanlage, Bass???) Worauf muss ich da achten?
- Wie ist das normale Schlafverhalten? Ich sehe sie bisher selten Schlafen
Ich glaube das wars erstmal, Fragen über Fragen, Bücher habe ich mir schon bestellt, kommen aber leider in den nächsten Tagen.
Dank euch schon mal, für eure Mühe.
Kommentar