Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnecken mit "haus" als Futter?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schnecken mit "haus" als Futter?

    Hallo!

    Vielleicht kann mir jemand weiter helfen...!

    Meine 2 Wasserschildkröten fressen gerne mal zwischendurch eine Nacktschnecke...!

    Ich finde das Nacktschnecken eine sehr leichte Beute sind für die beiden. ;-)

    Aber ich glaube es wäre doch für meine 2 viel interessanter wenn sie mal eine Schnecke mit "Haus" bekämen...weil sie dann gleichzeitig was zu tun hätten, bis sie die Schnecke dann vernaschen. :-)

    Wenn man also angenommen Schnecken mit Haus verfüttern darf...welche Sorten sind da üblich, & Fressen (dürfen) die dann auch das komplette Schneckenhaus gleich mit verspeisen???

    Okay...1000 Dank vorweg...vielleicht gibt es bald Schnecke mit "Haus" auf dem Speiseplan...! ;-)

    Gruss,
    Magixmaus

  • #2
    Re: Schnecken mit

    ich denke schon, dass man Schnecken verfüttern kann. Warum auch nicht. In meinem Buch steht, dass man Posthornschnecken nehmen kann. Was das genau für welche sind, weis ich aber auch nicht. Ich denke das sind die normalen mit Haus. Falls das Haus zu groß sein sollte, soll man es anbrechen, damit die Schildkröten es nicht allzuschwer haben.
    Das sie das Haus mitfressen ist sogar ganz gut, weil sie dadurch mehr Kalk aufnehmen und der ja gut für den Panzer ist.
    Also ich hab da keine Bedenken das du ihnen auch mal ne Schnecke mit Haus gibst.

    Viele Grüße
    Regina

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Schnecken mit

      [ES]Destiny wrote:
      ich denke schon, dass man Schnecken verfüttern kann. Warum auch nicht. In meinem Buch steht, dass man Posthornschnecken nehmen kann. Was das genau für welche sind, weis ich aber auch nicht. Ich denke das sind die normalen mit Haus. Falls das Haus zu groß sein sollte, soll man es anbrechen, damit die Schildkröten es nicht allzuschwer haben.
      Das sie das Haus mitfressen ist sogar ganz gut, weil sie dadurch mehr Kalk aufnehmen und der ja gut für den Panzer ist.
      Also ich hab da keine Bedenken das du ihnen auch mal ne Schnecke mit Haus gibst.

      Viele Grüße
      Regina
      Hallo Regina! :-)

      Vielen lieben dank für deine rasche Antwort...!

      Werde es bald mal ausprobieren...muß erstmal auf Schnecken "fang" gehen! ;-)

      Gruß,
      Magixmaus

      Kommentar


      • #4
        Re: Schnecken mit "haus" als Futter?

        posthornschnecken sind wasserschnecken(nur damit du am rcihtigen fleck suchst ;-) ).

        außerdem gibts noch eine menge kleiner schnecken, die normalerweise nicht so gern im aquarium gesehen werden, die aber sicher kein schlechter zusatz für deine schildkröten sind - frag mal bei einem aquarianer nach.

        Kommentar


        • #5
          Re: Schnecken mit "haus" als Futter?

          Nur die Weinbergschnecken solltest Du nicht verfüttern, denn die sind geschützt. Bei den anderen Landschnecken solltest Du das Häuschen besser vor dem Verfüttern selber zerdrücken, denn die Schildkröten können es meist nicht richtig knacken und lassen dann einen Teil der Schnecke mit dem inneren Teil des Häuschens liegen. Wenn das gammelt, stinkt's gewaltig! Wasserschnecken-Häuschen sind für die Schildkröten leichter zu knacken. Manche Teichbesitzer haben Spitzschlammschnecken und freuen sich über Abnehmer.

          Kommentar


          • #6
            Re: Schnecken mit "haus" als Futter?

            Posthornschnecken kann man leicht in einem kleinen Becken (bzw in einer Mörtelwanne oder einer Plastikkiste von Ikea o.ä.) in recht großen Mengen züchten. Ein kleiner Innenfilter, Zimmertemperatur und Kartoffel, Karotte, Salat, Fischflocken, Luzernencobs usw als Futter reichen. Besonders empfehlenswert sind die albinotischen hellroten Formen, wei sie in fast jedem Zooladen als mehr oder minder unfreiwillige Mitbewohner zu finden sind.
            Ich persölich bevorzuge allerdings Blasenschnecken, die etwas kleiner bleiben und ein dünneres Gehäuse haben. Diese vermehren sich allerdings etwas langsamer.

            Kommentar


            • #7
              Re: Schnecken mit "haus" als Futter?

              Hallo Gerhard,
              sehr interresant,was Du hier schreibst.Kann mann da gescheite Literatur drüber kriegen,oder könntest Du hier noch mal etwas ausführlicher berichten?Eventuell im Futtertier-Teil?Was wäre das für ein "Innenfilter"?
              Gruss Jürgen
              Interessiert an heimischen Reptilienarten und den Kanaren.Halte Emys Orbicularis,Marginata und diverse Lacertiden.
              Mitglied der AG Lacertiden und AG Schildkröten.

              Kommentar


              • #8
                Re: Schnecken mit "haus" als Futter?

                als innenfilter kann man sicher einen handelsüblichen filter aus der aquarien - ecke nehmen.

                Kommentar

                Lädt...
                X