Hallo!
Ich hab beobachtet, dass meine Tropfenschildkröte einzelne kleine Kieselsteine im Aquarium frisst. Das deutet ja auf Mineralstoffmangel hin.
Auf dem Trockenfutter, das ich ihr u.a. gebe steht drauf, dass das richtige Verhältnis an Calcium und Posphor beigefügt ist. Sonst bekommt die Schildkröte zur Zeit noch getrocknete Krebschen und Mückenlarven. ( Ich habe keine Gefriertruhe und für Heimchen auf dem Balkon ist es noch zu kalt...)
Jetzt meine Frage:
Wie kann ich Eierschalen genau verfüttern? Einfach kleine Stücke ins Becken werfen??
Meine Schildkröte ist noch sehr klein (5cm) und ich habe Angst, dass die Eierschalenstücke zu scharfe Kanten haben...
Wie macht ihr das denn??
Wie die Schildröte von Sepiaschalen ( das sind doch die Teile vom Tintenfisch, die man im Vogelkäfig aufhängt?) fressen kann, kann ich mir auch nicht richtig vorstellen...
Danke schon mal für eure Antworten!!
Ich hab beobachtet, dass meine Tropfenschildkröte einzelne kleine Kieselsteine im Aquarium frisst. Das deutet ja auf Mineralstoffmangel hin.
Auf dem Trockenfutter, das ich ihr u.a. gebe steht drauf, dass das richtige Verhältnis an Calcium und Posphor beigefügt ist. Sonst bekommt die Schildkröte zur Zeit noch getrocknete Krebschen und Mückenlarven. ( Ich habe keine Gefriertruhe und für Heimchen auf dem Balkon ist es noch zu kalt...)
Jetzt meine Frage:
Wie kann ich Eierschalen genau verfüttern? Einfach kleine Stücke ins Becken werfen??
Meine Schildkröte ist noch sehr klein (5cm) und ich habe Angst, dass die Eierschalenstücke zu scharfe Kanten haben...
Wie macht ihr das denn??
Wie die Schildröte von Sepiaschalen ( das sind doch die Teile vom Tintenfisch, die man im Vogelkäfig aufhängt?) fressen kann, kann ich mir auch nicht richtig vorstellen...
Danke schon mal für eure Antworten!!
Kommentar