Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

geeignete Wärmestrahler für Landteil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Kim ,
    kenne jetzt Dein häusliches Platzangebot nicht . Kühlen ist wohl ein Thema für sich . Wenn die Tiere sowieso im Keller überwintert werden sollen , fällt mir bloß ein zweites Becken dazu ein . Das gleich im Keller aufstellen ,mit allem was dazugehört . Dann dort langsam alles runterfahren ,Winterruhe machen und anschließend wieder hochfahren .Auf längere Sicht wäre es sicher einfacher , die Tiere in einem geschützten Außengehege zu halten .Dort brauchst Du nicht dieses manchmal recht komplizierte Runterfahren zu simulieren . Die Tiere machen das draußen von allein .Zur Winterruhe dann bloß noch in das Kellerbecken überführen .
    Oder eben das Wasser evtl. mit einem am Fenster installierten Kühler runtertemperieren .So was gibts heute schon zu kaufen . Schau doch mal bei "Terrarientechnik " hier im Forum nach .Da gabs schon mal , glaube ich , einen Thread dazu .
    Viele Grüße Frank

    Kommentar


    • #17
      ok Danke
      das mit der Außenanlege ist mir zu heikel da ich doch sehr große Angst um meine Teire habe und bei uns weht öfters mal ein starker wind und da Dorsalis ja sehr empfindlich sind werde ich wohl solch eine Anlage meiden.
      Was meintest du eigentlich mit einem Kühler bis dahin schonmal danke für die Infos
      mfg
      Kim

      Kommentar


      • #18
        Hallo Kim ,
        ich meinte ja auch eine geschützte , so wie ein kleines Frühbeet mit Teich darin .Zum Kühler ; geh doch mal in die Suchfunktion hier .Notfalls bei Terrarientechnik nachschauen , oder dort noch mal die Frage stellen . Ein kleines bißchen Eigeninitiative bitte , ja ? Stichpunkt "Wasserkühlung "
        Viele Grüße Frank
        Zuletzt geändert von knarf; 31.07.2010, 14:13.

        Kommentar


        • #19
          ok
          die Frage habe ich ja erst gestell nach dem ich gesucht habe aber ich bin nicht wirklich fündig geworden
          naja villeicht frag ich mal in einem Schildkröten-forum nach
          mfg
          Kim

          Kommentar


          • #20
            Hallo Kim ,
            naja ich habe unter dem angegebenen Stichpunkt ganz viele Beiträge gefunden . Hast Du die ernstlich schon alle gelesen ? Ich hatte dort auch etwas mit externer Kühlung gefunden , also das was evtl. für Dich in Frage käme .
            Viele Grüße Frank

            Kommentar


            • #21
              ok alle habe ich natürlcih noch nicht gelesen aber ein paar zumindest die die die schon in er beschreibung das selbe Problem angesprochen haben
              Mfg
              Kim

              Kommentar


              • #22
                Hallo,

                ich wollte noch mal kurz meinen Senf dazugeben.
                Bin ja auch noch ein "Anfänger" meine Pseudemys hab ich seit Februar.
                Ich benutze die Lucky Reptile Jungle - 70w, ist zwar relativ teuer in der
                Anschaffung, aber die Lampe ist großartig. Produziert sehr gutes Licht, bei Abständen von 35cm locker 45°C und UV Strahlen gibt sie auch ab.
                Vielleicht ne gute alternative anstatt 3 verschieden Lampen zu benutzen.

                Über das Thema mit der Kühlung muss ich mich auch noch kümmern

                Kommentar


                • #23
                  Hi
                  Das mit der Kühlung regle ich über die Zimmertemperatur (zieh derweile in einen Anderen Raum könnte sonst ein wenig kalt im Schlafzimmer werden)

                  Soooo hab jetzt nach langer suche endlich wider einen HQI-Strahler in ebay günstig erstanden.
                  Jetzt ist er gekommen und als Leuchtmittel war leider kein HCI sonder ein Philips CDM-TD 70W/830 Brenner dabei.
                  Ich möchte mir aber einen anderen brenner einbauen jetzt weis ich blos nicht welchen
                  ein Osram HQI TS daylight
                  oder
                  Osram Powerball HCI TS 70W WDl

                  was meint ihr dazu
                  MFG
                  Kim

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo Kim ,
                    schau mal bei Landschildkröten , unter " HQI strahler " .
                    Grüße Frank

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X