Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

scheu und verrückt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • scheu und verrückt

    hi
    ich habe meine beiden Schildkröten jetzt seit 4 Monaten und eine der beiden Schwimmt ganz normal im aquarium herum und geht aufs Landteil aber wenn jemand das Zimmer betritte kommt der normale Fluchtreflex und si verschwindet im Wasser doch die andre kommt nur selten ann Land und ist zwar auch sofort weg aber verschwindet sofort in die ecke wo der Filtereinzug ist und gräbt sich teilweise ein und sie ist auch ein wenig blasser wie die andere und frisst nicht so gut aber nimmt trotzdem immer gleichmäsig zu und wächst auch immer in gleichmäsigen Schritten.
    Heute morgen habe ich beobachtet wie sie wie verrückt die Scheibe hoch und runter geschommen ist. Kann das an der spieglung liegen? Hab jetzt schon eine Rückwandfolie angebracht.
    Und legen die beiden noch irgendwann ihre Scheue ab? Weil bei dem Züchter wo ich die beiden gekauft habe sind die Großen Dorsalis währenddessen wir nebendran standen (zu 5.) und dauerhaft ins Becken geschaut haben und uns auch bewegt haben auf den Landteil gesetzt und dich gesonnt.
    Also woran kann das liegen das die eine so Scheu ist und so schiss hat weil sie verkricht sich schon wenn man nur vor dem Aquarium steht bzw. vorbeiläuft?
    Und
    Warum ist sie so blass?
    also sie ist auch noch ein wenig Grün am kopf und noch nicht so braun wie die andere (wie es eigentlich auch sein sollte nach der färbung)
    MFG
    Kim

  • #2
    Salü KIm

    zuerst einmal: die beiden verhalten sich in meinen Augen absolut normal.
    Das die Adulti sich nicht stören ließen, ist meiner Meinung nach typisch für langjährig gepflegte Exemplare, die darauf konditioniert sind, das Mensch keine Gefahr darstellt.

    Manche Tiere legen diese Scheu niemals ab, andere sehr schnell.
    Auch das ist individuell und hängt vom Tier ab.
    Je weniger man sie stresst, umso eher werden sie sich an den Menschen gewöhnen können- aber erwarte von so kleinen Wesen keine Wunder.
    In der Natur müssen sie floitt verschwinden, da es viel gibt, was solch eine kleine Schildkröte als willkommenen Leckerbissen ansieht.

    Zur Farbe:
    Stell doch einfach mal Bilder ein, da kann man dann eher was sagen.

    lg Dagmar
    lg Dagmar

    Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
    Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

    Kommentar


    • #3
      ok
      Ich habe ein paar Bilder gemacht
      Sorry sind ein wenig unscharf da ich das Formart ändern musste da sie vorher zu groß wahren aber auf den Rückenpanzer Bilder kann man da eigentlich alles ganz gut erkennen
      MFG
      Kim
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        Salü

        also, auf den ersten Blick scheint die eine einfach etwas weniger kräftig von der Farbe her zu sein.
        Kenne mich aber jetzt nicht gut genug mit diesen Tieren im Speziellen aus, aber leicht abweichende Färbungen treten eigentlich doch natürlicherweise auf?

        So wie ich selbst ein etwas hellerer Hauttyp bin, während mein Bruder durchaus mehr Pigmente hat...
        lg Dagmar

        Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
        Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

        Kommentar


        • #5
          Das komische ist das sie diese Färbung erst nach der ersten häutung hatte und teilweise noch dunkel Flecken vorhanden sind
          naja
          MFG
          Kim

          Kommentar

          Lädt...
          X