Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unerwartet Trachemys s. elegans bekommen! Paar Fragen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unerwartet Trachemys s. elegans bekommen! Paar Fragen!

    Hallo,

    Habe unerwartet eine Trachemys S. Elegans bekommen, Wir hatten mal wasserschildkroeten aber da war ich noch kleiner und kann mich nicht mehr recht drann errinern so wende ich mich an euch.

    Schildkroete: Trachemys scripta elegans (Rotwange)
    Alter: soll ca 6 jahre alt sein
    Geschlecht: Weiblich
    Größe: Ca. 12 cm
    Aquarium: 60x30x30 (60L) mit abdeckung (erstmal aus dem keller ausgegraben)
    Einrichtung: Kies,schieferplatten,Eheim innenfilter/ Heizstab ca. 28 grad wasser temparatur. wasserstand ca 3/4 gefüllt mit ner kork insel.
    Futter: Habe jetzt bachflohkrebse und stinte geholt.

    Was muss ich noch beachten? die im zoo*fach*geschäft,sagen es reicht ein becken mit wasser und nen filter, aber so wie ich es mitbekommen haben brauchen die doch ne extra uv lampe oder so was? Da ich jetzt die schildkroete habe, wollte ich mir natürlich ein größeres becken zulegen reicht da eins das so 130 - 150 cm lang ist? und kann ich da guppy´s und platys rein setzen?

    Bitte um Antworten möchte das es dem Tier bei mir gut geht (Obwohl sie 25-30 cm groß werden kann)

    DANKE!

    MfG

  • #2
    Hallo Holger ,
    leider bist Du auf eine Falschauskunft hereingefallen . Will nicht schon wieder das leidige Thema Zoogeschäftberatung aufwärmen .
    Das Becken ist viel zu klein .Als Bodengrund bietet sich eher Sand an .Das Tier braucht einen Sonnenplatz mit ca 40- 45 Grad Celsius .Futter ist erst mal ok , aber auch vegetarisches anbieten ( Löwenzahnblätter , Wasserpflanzen , Wasserlinsen ,notfalls erst mal Romanasalat ) Das Tier braucht früher oder später eine Winterruhe . Erkundige Dich bitte ,ob es überhaupt schon mal eine Ruhezeit hatte .
    Das neue , große Becken ist schon eher geeignet .Während der warmen Jahreszeit ist eine Freilandhaltung im ausbruchsicheren Teich eher anzuraten .
    Als Beleuchtung für den Landteil bieten sich HQI strahler an . Als UV lampe die Ultravitalux ( die aber bloß kuze Zeit am Tag brennen lassen 5- 20 min.)
    Du brauchst bei einem Weibchen auch einen Eiablageplatz , egal ob ein Männchen dabei ist , oder nicht .
    Daß Fische lange überleben ,glaube ich nicht so richtig .
    Ansonsten googel doch mal zu Haltung Trachemys scripta elegans .
    Grüße Frank

    Kommentar

    Lädt...
    X