Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

noch ein paar kleine Fragen zur Einrichtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hi

    Hinter der Filtermatte sammelt sich Schlamm.

    Wenn du allerdings den Filter komplett unter Wasser betreiben willst kannst du dir die Matte sparen, denn das Wasser wird dann wohl den direkten Weg vom oben durch die Lava nehmen, daher mein Tipp mit dem Korb.

    lg Marco

    Kommentar


    • #17
      Hi
      und ist das auch der Fall, wenn ich den Filter oben mit einer Plexischeibe schliese? So dass das Wasser nur den Weg von vorne nehmen kann.
      Hast du auch noch eine möglichkeit wie ich das mit dem Ausströmer machen kann?

      MFG
      Kim

      Kommentar


      • #18
        Hi

        Schau dir mal die Seite www.turtle-technik.de an

        lg Marco

        Kommentar


        • #19
          Hi
          die Seite kenn ich schon.
          Aber nochmal DAnke für den Link.
          AUf dieser Seite habe die Flexkleber als Rückwand verwendet und nocht mit Lava oder ähnliches beklebt. Ist denn dieser Flexkleber nicht giftig für Wasserschildkröten oder Fische?
          MFG
          Kim

          Kommentar


          • #20
            Hi

            Wenn er ausgehärtet ist scheinbar nicht, er wird ja von vielen Leuten verwendet.

            Selbst wenn man eine Rückwand mit Epoxidharz versiegelt wird immer irgendwo Wasser eindringen. Deshalb sollte man von Anfang an auf Stoffe setzen die Verträglich sind.

            Zementmörtel, Styropor, Styrodur, Abtönfarbe, PU-Schaum z.B. sind unbedenklich. Bei Harzen würde ich darauf achten das sie für den Lebensmittelbereich zugelassen sind wie z.B das E45T von Breddermann. Aber selbst das ist keine Garantie, denn nicht richtig vermischt und verarbeitet wird das auch eine Giftpampe sein.

            lg Marco

            Kommentar


            • #21
              Hi
              also ich werde es wohl dann mal mit dem Flexkleber versuchen.
              Ich möchte damit eine Fläche von 150x 40cm bestreichen.
              Wie viel Kleber brauch ich denn dafür?
              MFG
              Kim

              Kommentar


              • #22
                So ungefähr´nen halben 25kg Sack. Wobei das es natürlich darauf ankommt wieviel Felsen usw. du modellierst und wie oft du drüber streichst/streichen musst das alles bedeckt ist.
                Gruß Holger

                Kommentar


                • #23
                  Hi
                  also dann brauch ich mindestens einen 25kg Sack.
                  Ich möchte mit einen kleinen Flachwasserbereich einkleben (wie auf Turtle-technik.de im Becken 2 der Landteil). Mit was mache ich das? Brauce ich dafür Glas oder kann ich auch Plexischeiben dafür verwenden?
                  Kann ich eigentlich auch Hydrokulturen aus dem Baumarkt in das Becken tun? Vorallem als Belag für die Rückwand oder ist das etwa das Lavasubstrat?
                  MFG
                  Kim

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X