Sooo,
Elvis ist zwischenzeitlich in sein 100erter Becken umgezogen. Wasserstand ist so hoch, das er noch mit dem Kopf oben aus dem Wasser guggen kann, wenn er auf den Hinterbeinen steht.
Waren noch im Zoohandel und haben dort mit Bekannten überlegt, was sich machen lässt, da wir ein Aquarium haben mit Deckel... Ich bin davon ausgegangen, dass das blaue eine UV-Röhre ist, fehlschlag. Uns wurde gesagt, dass die Schildkröten keine Lampe brauchen, wenn ein Heizstrahler im Wasser ist. Um ehrlich zu sein, ich wüsste auch nicht wie ich eine Spotlampe anbringen soll, der Deckel kann nicht ab bleiben weil wir zu neugierige Katzen haben. Wir haben jetzt eine 10.0 UVB-Lampe mitgenommen und eine Keramik-Fassung mit Kabel, die man auseinander schrauben kann. Die wird morgen befestigt, da das nötige an Hilfsmitteln (Bohrer) gefehlt haben.
Vielleicht kommt auch irgendwann mal das richtige *pling*
Ihm geht es jetzt bestimmt schon besser als vorher, er schwimmt sehr aktiv seine Runden und auch gegen den Strom, der aus dem Außenfilter kommt und weiß wann seine Fütterungszeiten sind. Ich habe ihm heute morgen einen Würfel und heute Abend einen Würfel aufgetaut und hatte nicht den Eindruck, dass es zu wenig war oder zu viel (bei 3 Würfel hatte er die Hälfte lieben gelassen).
Eine Frage noch zu den getrockneten Sachen.
Ich hab ja Bachflohkrebse (die aus der Dose für Schröten) und auch getrocknete Fische (eigentlich für Katzen, aber auf der Packung steht drauf, das dieser ohne Zusätze etc. ist). Muss ich beides jetzt wirklich einweichen? Den Fisch hat er vor einigen Tagen getrocknet verputzt, als ich das noch nicht.
Viele Grüße und schönen Rosenmontag morgen
Yvie
Elvis ist zwischenzeitlich in sein 100erter Becken umgezogen. Wasserstand ist so hoch, das er noch mit dem Kopf oben aus dem Wasser guggen kann, wenn er auf den Hinterbeinen steht.
Waren noch im Zoohandel und haben dort mit Bekannten überlegt, was sich machen lässt, da wir ein Aquarium haben mit Deckel... Ich bin davon ausgegangen, dass das blaue eine UV-Röhre ist, fehlschlag. Uns wurde gesagt, dass die Schildkröten keine Lampe brauchen, wenn ein Heizstrahler im Wasser ist. Um ehrlich zu sein, ich wüsste auch nicht wie ich eine Spotlampe anbringen soll, der Deckel kann nicht ab bleiben weil wir zu neugierige Katzen haben. Wir haben jetzt eine 10.0 UVB-Lampe mitgenommen und eine Keramik-Fassung mit Kabel, die man auseinander schrauben kann. Die wird morgen befestigt, da das nötige an Hilfsmitteln (Bohrer) gefehlt haben.
Vielleicht kommt auch irgendwann mal das richtige *pling*

Ihm geht es jetzt bestimmt schon besser als vorher, er schwimmt sehr aktiv seine Runden und auch gegen den Strom, der aus dem Außenfilter kommt und weiß wann seine Fütterungszeiten sind. Ich habe ihm heute morgen einen Würfel und heute Abend einen Würfel aufgetaut und hatte nicht den Eindruck, dass es zu wenig war oder zu viel (bei 3 Würfel hatte er die Hälfte lieben gelassen).
Eine Frage noch zu den getrockneten Sachen.
Ich hab ja Bachflohkrebse (die aus der Dose für Schröten) und auch getrocknete Fische (eigentlich für Katzen, aber auf der Packung steht drauf, das dieser ohne Zusätze etc. ist). Muss ich beides jetzt wirklich einweichen? Den Fisch hat er vor einigen Tagen getrocknet verputzt, als ich das noch nicht.
Viele Grüße und schönen Rosenmontag morgen

Yvie
Kommentar