Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weiche Panzer hinten am Rand??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weiche Panzer hinten am Rand??

    Hallo,
    halte seit einiger Zeit 2 Mississippi Höckerschildkröten! Beleuchtet wird es mit einer UV Desert Lampe! zur zeit 12 Stunden lang!!
    Stelle bei die Schildkröten fest dass die Panzer hinten am Rand weich ist! Ist es normal? Kalk haben sie zur Verfügung!
    Die Schildkröten wiegen ca 17 gramm!

    Gruß Dany

  • #2
    Bei so kleinen Tieren ist eine gewisse Elastizität des Panzers noch recht normal. Was fütterst du denn ?

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      meinst du die beiden Schilder über der Kloake?
      http://www.doliwa-naturfoto.de/Bilde.../wd_608268.jpg

      Das ist normal dass diese beweglich bzw. wlastisch sind.

      MFG
      Kim

      Kommentar


      • #4
        Zitat von supernicky Beitrag anzeigen
        Bei so kleinen Tieren ist eine gewisse Elastizität des Panzers noch recht normal. Was fütterst du denn ?
        Ich füttere sie mit Raffi 1 von Sera Reptil

        Kommentar


        • #5
          Zitat von sir.henry Beitrag anzeigen
          Hi,
          meinst du die beiden Schilder über der Kloake?
          http://www.doliwa-naturfoto.de/Bilde.../wd_608268.jpg

          Das ist normal dass diese beweglich bzw. wlastisch sind.

          MFG
          Kim

          sind schon mehrere Schilder elastisch! so ca 2 cm links und rechts neben der Kolake

          Kommentar


          • #6
            Hallo Dany,
            Raffi, das sind diese Pellets oder? Damit deine Schildkröten dauerhaft gesund bleiben, würde ich das zukünftig durch anderes Futter ersetzten bzw. nur hin und wieder mal verfüttern. Wichtig ist die Ernährung sehr abwechslungsreich zu gestallten. Es gibt da soviele Möglichkeiten von Frostfutter (z.B. Mückenlarven, Muschelfleich, Fisch, Flusskrebse) über Trockenfutter (Flusskrebse, Garnelen, Fisch) bis hin zu Lebendfutter (Schnecken, Regenwürmer, Heuschrecken, Grillen und viele andere Insekten) sowie pflanzlicher Nahrung. Die Internetseite und die von mir empfohlene Literatur im anderen Thread enthält dazu sehr viele Vorschläge und Anregungen.

            Zu dem Panzer kann ich leider nichts zu beisteuern.

            LG Katrin

            Kommentar


            • #7
              Hallo Katrin,
              Nein, Rafti 1 bestehen aus Garnelenschrot, Ganze Garnelen, Kleine Fische und und stinkt fürchterlich!
              Füttere auch ab und zu mit Heimchen! Leider ist mir 2 Heimchen rausgesprungen und springt im Haus rum! Erwischt habe ich sie noch nicht!:ups:
              Und auch mit Lebendfutter wie Artemia wird es gefüttert!!!!!

              Denke fast schon, dass die weiche Panzer eigentlich normal ist...

              LG Dany

              Kommentar


              • #8
                Kaufe Calciumpulver oder was in der form ich habe neulich wetzsteine für vögel geholt habe es kleingemacht und über das futter gestreut und sie ist begeistert davon.Wir haben eine kleine Emydura sie kriegt fisch,mückenlarven,rinderherz,wiesenplankton....eigentlich kriegt sie alles was die grosse Emydura kriegt und die kleine entwickelt sich prächtig wir haben eine 80 watt birne für sie und top alles suppi bei ihr.


                Gruss andreas
                Zuletzt geändert von Djingis; 15.06.2011, 08:42.

                Kommentar


                • #9
                  Dann beachte bitte noch, dass du nicht zu viel fütterst. Mit so energiereichem Futter wachsen die Tiere natürlichh auch schnell, da kommt dann evtl. der Panzer nicht so ganz mit beim Wachstum.
                  Also : langsames Wachstum anstreben, dann klappt es im Normalfall auch mit dem festen Panzer.

                  Kommentar


                  • #10
                    :wall:
                    Supernicky,
                    das kann gut möglich sein! zu 95% kann es stimmen was du mir geschrieben hast! werde ab sofort etwas weniger füttern!

                    ABER:::::: wieviel Futter brauchen sie denn?? oft höre ich es, so groß wie der Kopf ist....
                    ist doch brutal viel....sicher bekommen sie viel weniger...
                    Sie bekommen auch Heimchen, Mehlwürmer (klein) und Raffi, Löwenzahn, usw

                    glg
                    Dany

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Djingis Beitrag anzeigen
                      Kaufe Calciumpulver oder was in der form ich habe neulich wetzsteine für vögel geholt habe es kleingemacht und über das futter gestreut und sie ist begeistert davon.Wir haben eine kleine Emydura sie kriegt fisch,mückenlarven,rinderherz,wiesenplankton....eigentlich kriegt sie alles was die grosse Emydura kriegt und die kleine entwickelt sich prächtig wir haben eine 80 watt birne für sie und top alles suppi bei ihr.


                      Gruss andreas

                      eine Uv lampe hast du es hoffentlich auch?????

                      eine normale Birne reicht nicht aus! es soll schon eine spotlampe sein! es soll punktuel so um die 40 grad temperatur sein!!

                      gruß
                      Dany

                      Kommentar


                      • #12
                        Es ist alles ok bei den Tieren supernicky.Auch der Panzer ist top aber sie werden schnell gross.


                        Gruss

                        Kommentar


                        • #13
                          denke fast dass die Panzer weich werden wenn sie reichlich gefüttert wird!

                          Also: weniger Füttern damit sie langsamer wachsen und die Panzer "mitkommt"

                          Danke :wub:

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X