Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DNA Untersuchung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo ,

    ja klar gibt es Leute , die reinrassig nachziehen . Kenne aber nur 2 mit NZ von Haplotyp 2 b .
    Ich meinte auch eher die Halter , die nicht nachziehen und evtl. noch Alttiere einzeln oder auch Gruppen davon halten .Auch wenn da evtl. noch andere Emys im Bestand sind und für Mischmasch sorgen , sind doch zumindestens die Alttiere mit Haplotyp 2 b immer noch interessant .Emys können ja ein biblisches Alter erreichen , auch deshalb meine Hoffnung .
    Reinrassige NZ sind natürlich auch gemeint .

    Auch Informationen zu solchen Tieren sind willkommen . Oft quatscht man ja untereinander über alles mögliche , auch wenn man selbst andere Tiere hält .
    Oder jemand will seine Tiere loswerden . Die Halter müssen ja nicht unbedingt hier im Forum angemeldet sein .
    Breitgefächerte Suche eben Da kann jeder Hinweis zählen .

    Grüße Frank

    Kommentar


    • #17
      Dna

      Ist schon komisch.Ich habe früher mal mit Emys orbicularis nachgezogen,und natürlich auch abgegeben. Das war vor ca.18Jahre ,keiner wusste so genau was mit wem. Jetzt wo ich sicher bin das meine Tiere reinrassig sind und ich heuer das erste mal befruchtete Eier habe,nach Jahren der Aufzucht und der Pfege,jetzt rührt sich keiner auf meine Anzeigen. Werde "sie" halt behalten und mir nen 3Teich graben. Ich will damit sagen, den meiste Züchter ist es, glaube ich,fast egal ob reinrassig oder nicht. Finde ich echt schad. Nochmal "Knarf" ich finde das echt gut was du da versuchst. Kenne einen 2b Züchter nähe Ulm,kennst du den auch? Wenn du die Adr. willst kann ich sie dir hier oder über private E-Mail geben.

      Grüße Werner

      Kommentar


      • #18
        Hallo ,

        ja klar bin ich an Kontakten zu solchen Haltern interessiert . Das ist ja Zweck des Aufrufes .Bei Ulm kenne ich niemanden . Der kennt evtl. wieder jemanden usw.

        Ich finde auch , daß nicht mehr viele Leute auf reine Rasse wertlegen . Gerade bei Emys sollte man auch nachziehen . Die Bestände gehen fast überall zurück .Evtl. könnte man in absehbarer Zeit auch südliche Tiere zur Auswilderung brauchen , ähnlich unserem Restbestand .

        Außerdem haben manche Kombinationen von Mischmaschtieren unter unseren Bedingungen schon Probleme mit Nachwuchs .

        Eigentlich wäre eine mailingliste für Emyshalter eine gute Kontaktmöglichkeit untereinander . Das hat eine Forenbekannte aber schon mal versucht und es ist dann mangels Beteiligung wieder eingeschlafen . Emys scheinen leider gerade etwas " out " zu sein .Schade .

        Wenn ich mal viel Platz habe , würde ich gern noch andere reinrassige Tiere nachziehen . Bin aber gerade bis unter das Dach mit anderen Arten voll . " Sammle " ja auch gerade asiatische Arten zusammen . Da sieht es ja noch viel schlimmer aus .

        Schick mir bitte die Adresse . Danke im Voraus .

        Grüße Frank

        Kommentar


        • #19
          DNA

          Hallo,

          ich habe auch 2b-Emys. Es sind aber noch Jungtiere. Näheres zu deren Herkunft s. Mail an Dich!

          Grüße
          Jürgen

          Kommentar


          • #20
            DNA

            Mein Mänchen Halotyp1a. habe ich von einen Herrn aus der Gegend- See Müritz-,der züchtet auch 2b Tiere .Die und die andere aus Ulm bekommst du Morgen per E-Mail. Muss sie erst raussuchen OK.
            Grüße Werner

            Kommentar


            • #21
              Dna

              Ist die Nachricht angekommen????? "Knarf"

              Grüße Werner

              Kommentar


              • #22
                Hallo ,

                beide PN sind angekommen . Danke .

                Grüße Frank

                Kommentar

                Lädt...
                X